Robin Albers
robxalb.bsky.social
Robin Albers
@robxalb.bsky.social
he/him // xvx // journalist
Wie immer eine richtig starke und vor allem wichtige Recherche. Danke, dass ich einen kleinen Teil dazu beitragen durfte!
September 23, 2025 at 6:50 PM
Diese Vernetzung treiben die rechten und fundamentalistischen Akteur:innen nun bereits seit einiger Zeit intensiv voran. Denn sie haben erkannt, dass sie trotz ideologischer Differenzen gemeinsam stärker sind. Und dass das erfolgreich sein kann – wie in den USA. [18/18]
September 23, 2025 at 11:02 AM
Die Anti-Choice-Szene begrüßt Trumps Engagement. So verfassten etwa 30 US-Abtreibungsgegner:innen einen gemeinsamen Dankesbrief. Das Schreiben unterzeichnete auch die ALfA-Vorsitzende Kaminski – als einzige Deutsche. Sie ist international gut vernetzt – wie der Rest der religiösen Rechten. [17/x]
Religiöse Rechte in Deutschland suchen Schulterschluss mit Trump
Seit Trumps Wahlsieg treiben christliche Aktivisten in Deutschland deutlich offensiver die internationale Vernetzung voran.
correctiv.org
September 23, 2025 at 10:12 AM
PAAU stürmt in den USA unter anderem gewaltsam Abtreibungskliniken. Handy wurde 2023 wegen so einer Tat zu 57 Monaten Haft verurteilt. Anfang 2025 wurde sie jedoch von US-Präsident Trump – wie auch weitere Pro-Life-Aktivist:innen – begnadigt. Mehr dazu im Text von @linadahm.bsky.social. [16/x]
„Marsch für das Leben“: Ab­trei­bungs­geg­ne­r wittern Aufwind
Am Wochenende wird in Berlin und Köln wieder zum „Marsch für das Leben“ aufgerufen. Auftreten sollen auch internationale, teils vorbestrafte Sprecher*innen.
taz.de
September 23, 2025 at 10:12 AM
Die beiden US-Aktivistinnen sprachen davon, dass sie stolz auf ihren Aktivismus seien. „Wir sollten uns niemals dafür schämen, den extremen Taten des Hasses gegen uns mit extremen Taten der Liebe zu begegnen“, sagte etwa Smith. Eine Verharmlosung. [15/x]
September 23, 2025 at 10:12 AM
Bei den Gästen handelte es sich um Caroline Smith (M.) und Lauren Handy (l.) von der militanten Gruppe „Progressive Anti-Abortion Uprising“, die sich selbst „links“ bezeichnet. Begleitet wurden sie von der ALfA-Vorsitzenden Cornelia Kaminski (r.), die dolmetschte. Zu ihr später mehr. [14/x]
September 23, 2025 at 10:12 AM
Eine Teenagerin der Jugendorganisation von der „Aktion Lebensrecht für Alle“ (ALfA) kündigte in Köln zwei Gäste aus den USA an, die zuvor einen Workshop für Jugendliche zum Thema „Kreativer Widerstand auf den Straßen“ gaben. Der sei „inspirierend und motivierend“ gewesen. [13/x]
September 23, 2025 at 10:12 AM
Er bezieht sich damit auf den Schutzbereich von 100 Metern um Beratungsstellen, in denen Gehsteigbelästigung untersagt ist. Sie sind real – das Belästigungsverbot steht seit November 2024 in § 8 des Schwangerschaftskonfliktgesetzes. ADF International unterstützt bei Verstößen juristisch. [12/x]
www.gesetze-im-internet.de
September 23, 2025 at 10:12 AM
In Köln appellierte ADF-Anwalt Böllmann dazu, sich nicht „einschüchtern“ zu lassen: „Nicht von Lärm, nicht von Parolen, nicht von angeblichen Zensur-Zonen, die angeblich um Beratungsstellen oder Abtreibungskliniken existieren. Sowas gibt es in Deutschland nicht.“ Dafür bekam er lauten Jubel. [11/x]
September 23, 2025 at 10:12 AM
TFP will zurück ins Mittelalter und ein System schaffen, in dem Adel und katholische Kirche regieren. Mehr dazu im Blog von @andreaskemper.bsky.social. [10/x]
Beatrix von Storch und die TFP
Beatrix von Storch und ihr Ehemann pflegen seit einem Vierteljahrhundert eine Verbindung zur TFP, die mit modernstem Fundraising das Mittelalter wieder herstellen will
andreaskemper.org
September 23, 2025 at 10:12 AM
Von Storch ist eng mit der „Gesellschaft für Tradition, Familie und Privateigentum“ verbunden, von der eine Gruppe auch in Köln erschien. [9/x]
September 23, 2025 at 10:12 AM
Viele Parteien, die die Ziele der Anti-Choice-Szene verfolgen, gibt es nicht. Gemessen an Wahlprogrammen wäre die AfD vermutlich das beste Match. Daher überrascht es nicht, dass beim Berliner „Marsch für das Leben“, der parallel zu Köln stattfand, auch erneut Beatrix von Storch mitlief. [8/x]
Trixi von Storch läuft mit beim Berliner Marsch für das Leben, erste 10 reihen ca #nofundis #b2009
September 23, 2025 at 10:12 AM
Für den ADF-Anwalt Böllmann sei es wichtig, sich stark für den Lebensschutz einzusetzen. Durch Beten, Reden – aber auch politisches Engagement. Dabei sei es „fast egal in welcher Partei“, solange die Menschen etwas unternehmen, um einen „Staat gestalten zu können, der für das Leben eintritt“. [7/x]
September 23, 2025 at 10:12 AM
Die christlich-fundamentalistische Organisation steht dem MAGA-Lager nahe und hat sehr viel Geld. Geld, das auch in den rechten Kulturkampf in Europa gegen die körperliche Selbstbestimmung und Rechte von LGBTQIA+ investiert wird. [6/x]
Glaube und Geld: Wie die religiöse Rechte aus den USA Europa finanziell unterwandert
Die "Alliance Defending Freedom" kämpft gegen Abtreibungen und LGBTQ-Rechte in den USA. Mit viel Geld treibt sie ihre Agenda auch in Europa voran.
correctiv.org
September 23, 2025 at 10:12 AM
ADF International ist der europäische Arm der US-Lobby-Organisation Alliance Defending Freedom. Sie hat unter anderem erheblich dazu beigetragen, dass das Urteil Roe v. Wade gekippt wurde, was zuvor 50 Jahre lang das Grundrecht auf Schwangerschaftsabbrüche ermöglichte. [5/x]
September 23, 2025 at 10:12 AM
Das ist zwar nicht viel. Dennoch handelt es sich um eine politische Veranstaltung. Das unscheinbare, friedliche Familienfest mit Luftballons und Live-Band, die Oasis und Green Day covert, ist eine Fassade. In Köln sprach etwa Felix Böllmann. Er leitet die Rechtsabteilung von ADF International. [4/x]
September 23, 2025 at 10:12 AM
Deshalb darf man sich von Veranstaltungen wie dem „Marsch für das Leben“, zu dem der Bundesverband Lebensrecht (BVL) am vergangenen Samstag in Köln und Berlin aufrief, nicht beirren lassen. Die Demo auf dem Kölner Neumarkt zog rund 1700 Menschen an. [3/x]
September 23, 2025 at 10:12 AM
Noch sind sie deutlich zurückhaltender und leiser als Ihre US-Kolleg:innen – erste Erfolge erzielten sie bereits trotzdem. Mit einer Kampagne verhinderten erzkonservative Christ:innen gemeinsam mit rechten Kräften die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin. [2/x]
Rechte Hetze gegen Brosius-Gersdorf: Der lange vorbereitete Feldzug der FundamentalistInnen
Eine massive Kampagne von christlichen FundamentalistInnen hat die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf vorerst verhindert. Wer genau steckt dahinter?
taz.de
September 23, 2025 at 10:12 AM