Rudolf Schiller
@rasch.bsky.social
Entwickeln, erneuern, nachhaltig, sozial, liberal, weltoffen
Reposted by Rudolf Schiller
Wirtschaftspolitisch notwendig hinsichtlich der Veränderung der Rahmenbedingungen. Ja, man kann über Massnahmen diskutieren. Nur "Bremsen" ist eher kein Erfolgsrezept.
November 9, 2025 at 2:26 PM
Wirtschaftspolitisch notwendig hinsichtlich der Veränderung der Rahmenbedingungen. Ja, man kann über Massnahmen diskutieren. Nur "Bremsen" ist eher kein Erfolgsrezept.
Der Stabilitätsfaktor Sozialpartnerschaft wurde daher zum Hemmschuh für notwendige Entwicklungen?
November 9, 2025 at 12:04 PM
Der Stabilitätsfaktor Sozialpartnerschaft wurde daher zum Hemmschuh für notwendige Entwicklungen?
Er stammt aus einer Zeit als die ÖVP angeblich vollständig erneuert wurde. PR, Inszenierung und einfache Botschaften sollten alles regeln. Freunde teilten sich die Macht, wie nie zuvor. Typisch für Österreich? Eher eine zeitgeistige Verirrung von konservativen Parteien (und manchen Medien).
November 8, 2025 at 2:08 PM
Er stammt aus einer Zeit als die ÖVP angeblich vollständig erneuert wurde. PR, Inszenierung und einfache Botschaften sollten alles regeln. Freunde teilten sich die Macht, wie nie zuvor. Typisch für Österreich? Eher eine zeitgeistige Verirrung von konservativen Parteien (und manchen Medien).
Die Presse orientiert sich weltanschaulich immer stärker an der Agenda Austria - pragmatische konservative Traditionen werden durch ideologische Verengungen ersetzt. Leider typisch für unsere Zeit.
November 8, 2025 at 6:15 AM
Die Presse orientiert sich weltanschaulich immer stärker an der Agenda Austria - pragmatische konservative Traditionen werden durch ideologische Verengungen ersetzt. Leider typisch für unsere Zeit.
Klimawirkung nur wenn gleichzeitig die Förderungen für den Verbrennerverkehr gestrichen werden. Dieselprivileg, Parkgebühr, usw. finanzieren dann das Klimaticket. Woran das wohl scheitert?
November 3, 2025 at 6:10 AM
Klimawirkung nur wenn gleichzeitig die Förderungen für den Verbrennerverkehr gestrichen werden. Dieselprivileg, Parkgebühr, usw. finanzieren dann das Klimaticket. Woran das wohl scheitert?
Reposted by Rudolf Schiller
[Frankreichs Außenminister] Juppe äußerte Zweifel, ob die Neutralität noch zeitgemäß sei: "Neutral sein ist gut - aber zwischen welchen Blöcken?" Entscheidend sei die Erklärung Österreichs, daß es bereit sei, an einer europäischen "Verteidigungsidentität im Rahmen der WEU teilzunehmen." 2/3
October 31, 2025 at 10:20 PM
[Frankreichs Außenminister] Juppe äußerte Zweifel, ob die Neutralität noch zeitgemäß sei: "Neutral sein ist gut - aber zwischen welchen Blöcken?" Entscheidend sei die Erklärung Österreichs, daß es bereit sei, an einer europäischen "Verteidigungsidentität im Rahmen der WEU teilzunehmen." 2/3
Reposted by Rudolf Schiller
Hier die Aussendung des Medienministers. Große Worte die man nur unterschreiben kann. www.ots.at/presseaussen...
October 31, 2025 at 6:28 PM
Hier die Aussendung des Medienministers. Große Worte die man nur unterschreiben kann. www.ots.at/presseaussen...
Nein. Es ist die zunehmende Untugend der Medien zu berichten bevor sie etwas wissen. Nicht an allem haben "Linke" schuld.
October 27, 2025 at 1:34 PM
Nein. Es ist die zunehmende Untugend der Medien zu berichten bevor sie etwas wissen. Nicht an allem haben "Linke" schuld.
Schnell ist ja gut. Nur die ständigen Abhandlungen bevor man etwas weiß, braucht niemand.
October 27, 2025 at 1:28 PM
Schnell ist ja gut. Nur die ständigen Abhandlungen bevor man etwas weiß, braucht niemand.
Akademische Diskussionen sind für Politik wenig geeignet. Beispielsweise haben wir in Venezuela eine sozialistische Regierung - laut Tagesnachrichten. Vielleicht sollten sich zeitgemäße Parteien von historischen Begriffen, Denkweisen aus dem 19. Jhdt. befreien. Sprachverwirrung nützt nur Populisten.
October 26, 2025 at 6:23 AM
Akademische Diskussionen sind für Politik wenig geeignet. Beispielsweise haben wir in Venezuela eine sozialistische Regierung - laut Tagesnachrichten. Vielleicht sollten sich zeitgemäße Parteien von historischen Begriffen, Denkweisen aus dem 19. Jhdt. befreien. Sprachverwirrung nützt nur Populisten.