https://www.raa-sachsen.de/verein/datenschutz
https://www.raa-sachsen.de/verein/impressum
7/7
7/7
6/7
6/7
5/7
5/7
4/7
4/7
3/7
3/7
2/7
2/7
1/7
#gegenAntisemitismus #Workshop #TuWas
1/7
#gegenAntisemitismus #Workshop #TuWas
SUPPORT berät dich vertraulich, kostenlos, solidarisch.
Wir stehen Betroffenen rechter, rassistischer, antisemitischer und queerfeindlicher Gewalt in ganz Sachsen zur Seite.
raa-sachsen.de/support
3/3
SUPPORT berät dich vertraulich, kostenlos, solidarisch.
Wir stehen Betroffenen rechter, rassistischer, antisemitischer und queerfeindlicher Gewalt in ganz Sachsen zur Seite.
raa-sachsen.de/support
3/3
Gewalt wirkt nach.
Viele Betroffene berichten von Anspannung, Unsicherheit, Rückzug oder Schlafproblemen. Diese Reaktionen sind normal – und du bist damit nicht allein.
#SUPPORTBeratung #Sachsen
2/3
Gewalt wirkt nach.
Viele Betroffene berichten von Anspannung, Unsicherheit, Rückzug oder Schlafproblemen. Diese Reaktionen sind normal – und du bist damit nicht allein.
#SUPPORTBeratung #Sachsen
2/3
#rechteGewalt #Support
1/3
#rechteGewalt #Support
1/3
In Dresden und Ostsachsen erinnern zahlreiche Veranstaltungen an die Pogromwoche und die Opfer.
4/5
In Dresden und Ostsachsen erinnern zahlreiche Veranstaltungen an die Pogromwoche und die Opfer.
4/5
#Erinnerungskultur #Novemberpogrome #Antisemitismus #Dresden #Ostsachsen
1/5
#Erinnerungskultur #Novemberpogrome #Antisemitismus #Dresden #Ostsachsen
1/5
Die Novemberpogrome 1938 waren keine „Nacht“, sondern tagelange, zentral organisierte Gewalt. In Dresden und Ostsachsen laden diesen Monat viele Formate zum Gedenken, Lernen und Diskutieren ein.
Alle Termine hier: www.bga-ostsachsen.de
#gegenAntisemitismus
Die Novemberpogrome 1938 waren keine „Nacht“, sondern tagelange, zentral organisierte Gewalt. In Dresden und Ostsachsen laden diesen Monat viele Formate zum Gedenken, Lernen und Diskutieren ein.
Alle Termine hier: www.bga-ostsachsen.de
#gegenAntisemitismus
Vorstellung Leitfaden + praxisnahe Einblicke in die Workshops, informativer Keynote + Abschlussgespräch mit interessanten Gästen.
Meldet euch noch bis zum 6. November an unter t1p.de/stopas
#GegenAntisemitismus
1/3
Vorstellung Leitfaden + praxisnahe Einblicke in die Workshops, informativer Keynote + Abschlussgespräch mit interessanten Gästen.
Meldet euch noch bis zum 6. November an unter t1p.de/stopas
#GegenAntisemitismus
1/3
Wir freuen uns riesig, zu den 50 Gewinnerprojekten zu gehören!
Mehr Infos: integration-am-arbeitsmarkt.de
#Helpline #ZuWa25
In der Nacht zum 24. Oktober 2010 wurde der 19-jährige Kamal K. vor dem Leipziger Hbf von 2 Neonazis angegriffen und mit einem Messer niedergestochen. Der aus dem Irak stammende Jugendliche erlag noch am selben Tag seinen Verletzungen. #KeinVergessen [1/8]
In der Nacht zum 24. Oktober 2010 wurde der 19-jährige Kamal K. vor dem Leipziger Hbf von 2 Neonazis angegriffen und mit einem Messer niedergestochen. Der aus dem Irak stammende Jugendliche erlag noch am selben Tag seinen Verletzungen. #KeinVergessen [1/8]
[1/8]
#RechteGewalt
[1/8]
#RechteGewalt
Seid live dabei, wenn das Bündnis gegen Antisemitismus in Dresden und Ostsachsen den druckfrischen Leitfaden für Workshops gegen aktuelle Erscheinungsformen des Antisemitismus präsentiert.
alle Infos
www.raa-sachsen.de/buendnis-geg...
1/3
Seid live dabei, wenn das Bündnis gegen Antisemitismus in Dresden und Ostsachsen den druckfrischen Leitfaden für Workshops gegen aktuelle Erscheinungsformen des Antisemitismus präsentiert.
alle Infos
www.raa-sachsen.de/buendnis-geg...
1/3
Wir gedenken der Opfer und stehen solidarisch an der Seite der Betroffenen.
#9oktober2019 #YomKippur5780 #Halle #Gedenken #NieWieder #Erinnern #GegenAntisemitismus #Erinnerungskultur #RechteGewaltTötet (2/2)
Wir gedenken der Opfer und stehen solidarisch an der Seite der Betroffenen.
#9oktober2019 #YomKippur5780 #Halle #Gedenken #NieWieder #Erinnern #GegenAntisemitismus #Erinnerungskultur #RechteGewaltTötet (2/2)
#Sukkot #JüdischesLeben #GegenAntisemitismus
#Sukkot #JüdischesLeben #GegenAntisemitismus