Piet Hansen
banner
piethansen.bsky.social
Piet Hansen
@piethansen.bsky.social
Würde zustimmen, aber warum beschäftigt sich der aktuelle SPIEGEL-Titel mit Belletristik? 'Weihnachtsgeschäft'?
November 22, 2025 at 8:31 AM
Die Bundeswehr hat den gleichen Humor wie das Berliner Tourismusmarketing? Erschütternd.
November 17, 2025 at 2:05 PM
Nein, die riesige Gefahr ist schon diese Partei und vor allem deren Wähler*innen.
November 8, 2025 at 9:51 AM
Einigermaßen eindeutig, dass wir alle hier ein Haufen von Linksextremisten sind.
November 6, 2025 at 8:35 AM
Leider hat das Interview, das der Leipziger Oberbürgermeister, Präsident des Deutschen Städtetag und - keine Überraschung- SPD-Mitglied Jung gestern im DLF gegeben hat, bisher keine Reaktion hervorgerufen. Jung fordert endlich den Mut, nicht nur gegen Bürgergeldempfänger vorzugehen, sondern
November 3, 2025 at 5:02 PM
Im ungefähr selben Zeitraum ist die AfD ohne die geringsten Anstrengungen von etwas über 20% auf über 25% in den Umfragen deutlich gestiegen, was einem Anstieg von rund einem Viertel entspricht. Jenseits von Spielereien mit Kausalität und Korrelation kann man auch sagen: So was kommt von so was.
October 25, 2025 at 6:28 AM
Die 'Kritik' an Merz aus der eigenen Partei macht die Sache doch gleich viel besser: Man macht keine Politik gegen die, die "Teil des Wohlstands" sind, nicht einmal dann, wenn sie keine 'echten' Deutschen sind. Man macht Politik gegen alle, die nicht zum Wohlstand gehören.
October 21, 2025 at 8:30 AM
How it started – how it’s going
October 15, 2025 at 4:09 AM
"Element der Freiwilligkeit" oder "Pflichtelement" - klingt wie eine nette Umschreibung für die Ausgangsmöglichkeiten beim Russisch Roulette und ist ja somit auch ganz passend.
October 14, 2025 at 5:54 PM
Grüße nach Kreuzberg @tikerinc.bsky.social

Bis bald!
October 14, 2025 at 7:45 AM
Widerlich, mehr fällt mir dazu nicht ein.
October 8, 2025 at 6:09 PM
Logik, Sprache, Zeichen
October 8, 2025 at 10:53 AM
Hoffentlich erfährt die afghanische Bevölkerung trotzdem, wie sehr die Taliban als Verhandlungspartner seit neuestem in Deutschland geschätzt werden.
September 30, 2025 at 6:01 AM
Darauf warten pflegende Angehörige, Eltern und Rentner ungeduldig, dass sie endlich mal 12 Stunden am Stück arbeiten können. Aber "auch" (!) Unternehmen haben was davon, nicht nur Eltern usw. Für alle wird gesorgt.
September 26, 2025 at 1:26 PM
Man könnte auch fragen, ob nicht die gegenwärtige deutsche Politik zum Thema Israel und Gaza auf etwas anderem gründet als auf dem Versuch, "von staatlicher Seite ein Geschichtsbild oder eine bestimmte Lesart vorgeben zu wollen". Ein einigermaßen bizarres Geschichtsbild, muss man hinzufügen.
September 23, 2025 at 6:56 PM
The sound of Kreuzberg
September 20, 2025 at 7:09 PM
Berlin. Jetzt.
September 20, 2025 at 9:24 AM
Wirklich erstaunlich ist ja, wie unheilsdrohend solche Parolen immer noch wirken, obwohl selbst die wildesten "sozialistischen Umverteilungsfantasien" der Gegenwart homöopathisch aussehen im Vergleich zur real-gigantischen marktliberalen Distribution der letzten Jahrzehnte.
September 19, 2025 at 5:58 AM
Billig in der Anschaffung, aber vielleicht bereut man es doch irgendwann.
September 17, 2025 at 6:47 PM
Sind zwar nur noch die letzten Tropfen des Goldregens, aber was soll's.

"..jeder hofft, daß es das Haupt seines Nächsten trifft, nachdem er selbst den Goldregen aufgefangen und in Sicherheit gebracht hat. Après moi le déluge! ist der Wahlruf jedes Kapitalisten und jeder Kapitalistennation." (Marx)
September 17, 2025 at 5:19 AM
Der Himmel über Brandenburg. Jetzt.
September 16, 2025 at 6:20 AM
Irgendwo zwischen der Normativität, dass die Regierung ihren Überzeugungen, die mit der realen Normativität des geltenden Rechts nicht kompatibel sind, folgen "muss", weil letztlich die unbekannte zukünftige Normativität des Rechts einer unbestimmten anderen Realität folgt, ist die Logik gestorben.
September 14, 2025 at 10:11 AM
Für soziale Konservierung oder gar Petrifizierung nutzt man Gesetzgebung, Meinungsmacht und große Teile des Staatshaushalts; für soziale Innovationen das staatliche Äquivalent zu den 50 Cent, die man auf der Straße findet.
www.tagesschau.de/wirtschaft/m...
September 13, 2025 at 11:50 AM
Den Einspeisepunkt scheint es zu geben. Warum damit nicht die Beatmungsgeräte am Laufen gehalten werden, erschließt sich mir allerdings nicht.
September 10, 2025 at 4:05 PM
In diesem Fall gab es nicht nur keinen Notstrom, sondern der Notfallplan war auch noch unerreichbar. Bringt ja nichts, da nachzutreten, aber wundern darf man sich schon:
September 10, 2025 at 3:57 PM