Philipp Mäder
banner
phmaeder.bsky.social
Philipp Mäder
@phmaeder.bsky.social
Head Media Relations, Newsroom & Group Topics @bkw.ch
Reposted by Philipp Mäder
Reposted by Philipp Mäder
Der Bundesrat hat die Bilateralen Verträge veröffentlicht – inkl. Stromabkommen. Dieses bringt eine bessere Versorgungssicherheit. Die Grundversorgung bleibt erhalten. Hier die wichtigsten Antworten: www.bkw.ch/de/ueber-uns...
Stromabkommen stärkt die Versorgungssicherheit der Schweiz
Stromabkommen stärkt die Versorgungssicherheit der Schweiz.
www.bkw.ch
June 13, 2025 at 3:32 PM
Reposted by Philipp Mäder
BKW begrüsst Einigung im Mediationsverfahren zu den Windparks Storheia und Roan in Norwegen – Konstruktive Lösung beendet mehrjährige Phase der Unsicherheit.
BKW begrüsst Einigung im Mediationsverfahren zu den Windparks Storheia und Roan in Norwegen
In einem Mediationsverfahren haben die betroffenen Rentierzüchter und die Betreibergesellschaften eine konstruktive Lösung für die Windparks Storheia und Roan auf der norwegischen Halbinsel Fosen gefu...
www.bkw.ch
March 6, 2024 at 2:49 PM
Reposted by Philipp Mäder
BKW schliesst langfristigen Stromabnahmevertrag mit Offshore-Windpark Butendiek ab – Jährlich 200 Gigawattstunden grüner Strom zum Fixpreis.
BKW schliesst langfristigen Stromabnahmevertrag mit Offshore-Windpark Butendiek ab
Die BKW und OWP Butendiek, ein Offshore-Windpark aus Norddeutschland, haben einen langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) abgeschlossen. Jährlich wird die BKW damit rund 200...
www.bkw.ch
December 18, 2023 at 9:17 AM
Reposted by Philipp Mäder
Bundesgericht weist Beschwerden gegen Windparkprojekt der BKW ab – Baubewilligung für «Parc éolien de la Montagne de Tramelan» ist rechtskräftig.
Bundesgericht weist Beschwerden gegen Windparkprojekt der BKW ab
Die BKW kann den seit fast acht Jahren blockierten Windpark «Parc éolien de la Montagne de Tramelan» im Berner Jura bauen. Das Bundesgericht hat die noch hängigen Beschwerden gegen das Projekt abg...
www.bkw.ch
November 17, 2023 at 12:33 PM
Reposted by Philipp Mäder
Rascher Ausbau von Schweizer Schnell-Ladehubs für E-LKWs notwendig. Zur gemeinsamen Medienmitteilung mit ASTAG und auto-schweiz : www.bkw.ch/de/ueber-uns...
Rascher Ausbau von Schweizer Schnell-Ladehubs für E-LKWs notwendig
Bis im Jahr 2030 werden in der Schweiz 15 Schnell-Ladehubs mit insgesamt 180 Schnellladepunkten für elektrisch angetriebene Lastwagen entlang der Nationalstrassen benötigt. Zu diesem Ergebnis kommt ...
www.bkw.ch
November 8, 2023 at 9:08 AM