Philipp Hölzing
banner
philipphoelzing.bsky.social
Philipp Hölzing
@philipphoelzing.bsky.social
Editor
Suhrkamp Verlag
Sciences and Humanities
Linda Martín Alcoff widmet sich in ihrem brillanten Buch der Genealogie des Rassismus und seinen Erscheinungsformen in der Gegenwart. Ausgehend vom Kolonialismus durchdenkt sie die komplexen Beziehungen zwischen rassifizierten Identitäten, Geschichte und Kultur neu. Out now!
November 26, 2025 at 10:34 AM
Einen ganz wunderbaren Einstieg in Werk und Denken bietet das kleine Bändchen von Cynthia Fleury, das aus einer Reihe für den französischen Radiosender France inter hervorgegangen ist. /7
November 22, 2025 at 9:52 PM
Den Charakter von Jankélévitchs Denken kann man gut in seinen kleineren Büchern nachvollziehen, etwa in dem Essay über Ironie: Für ihn ein freudvoller, spielerischer Bewusstseinszustand, der die »vitale Dringlichkeit«, also die Distanz abbauende Nötigung von Instinkt, Trieb, Leid überwunden hat. /6
November 22, 2025 at 9:48 PM
Nicht fehlen durften - der Band war auch der Auftakt für die Neuentdeckung des Philosophen hierzulande - Jankélévitchs Überlegungen zum Verzeihen: Den Deutschen wollte er den Holocaust nicht verzeihen. /5
November 22, 2025 at 9:37 PM
Neben diesen lebens- und existenzphilosophischen Werken haben wir in den letzten Jahren auch das musikphilosophische Haupt- und Meistwerk Jankélévitchs erstmals in Übersetzung vorgelegt, eine Reflexion über das Wesen der Musik. /4
November 22, 2025 at 9:30 PM
In seinem philosophischen Hauptwerk analysiert Vladimir Jankélévitch das Ereignis des Todes in seiner ganzen Banalität und Fremdheit, in seiner Widersprüchlichkeit und auch im Kontext der komplexen Auslegungen, die der Tod in der Geschichte der Philosophie erfahren hat. /3
November 22, 2025 at 9:22 PM
Zuvor haben wir uns dem Frühwerk zugewandt. Das erste große Werk Jankélévitchs über seinen Lehrmeister Bergson. Hier finden wir seine Auffassung der Lebensphilosophie erstmals auf den Punkt gebracht. /2
November 22, 2025 at 9:11 PM
Was ist das Wesen der Nostalgie? Und wodurch entsteht sie? Das sind die Fragen, die Vladimir Jankélévitch in seinem großen Spätwerk beschäftigen, das hier erstmals im deutscher Übersetzung vorliegt. Out now!
November 21, 2025 at 10:14 AM
November 20, 2025 at 11:23 PM
In ihrem Buch »Größe zeigen« zeigt die feministische Philosophin, wie Fettfeindlichkeit funktioniert: wie sie unseren Blick verzerrt, wie sie Menschen Fähigkeiten abspricht und warum Fettphobie zu Lohnunterschieden, medizinischer Vernachlässigung und schlechterer Bildung führt.
November 20, 2025 at 11:23 PM
Das Dilemma des Klimawandels: Wir haben nur diesen einen Planeten. Aber zugleich sind wir gespalten - in viele Welten, Kulturen, Staaten, Klassen. Pünktlich zur Weltklimakonferenz erscheint Dipesh Chakrabartys neues Buch, das aktueller nicht sein könnte. Out!
November 17, 2025 at 9:50 AM
Kate Manne versteht sich als feministische Philosophin, aber dem kulturellen Gaslighting, das dazu zwingt, dünn zu sein und den Hunger zu ignorieren, konnte sie sich nicht entziehen. Nun hat sie diesem Thema ein international gefeiertes, scharfsinniges Buch gewidmet. 17.11.!
November 13, 2025 at 1:15 PM
Der grandiose, druckvolle Hamilton Leithauser heute in der Passionskirche in Kreuzberg, wow!
November 7, 2025 at 10:55 PM
Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey stellen ihr Buch "Zerstörungslust" in der Urania Berlin vor, Matthias Ubl moderiert.
November 5, 2025 at 6:55 PM
Michael Hampe geht in seinem neuen Buch der Frage nach, ob ein neues Verständnis von »Selbst« und »Freiheit« zu einer Erneuerung der Aufklärung beitragen kann und Erziehung Menschen so zu verändern vermag, dass sie der Erosion der aufgeklärten Kultur etwas entgegensetzen. Out!
October 21, 2025 at 10:13 AM
Buchmesse 2025
October 15, 2025 at 12:00 PM
Der Krieg hat sich nicht nur in der Demokratie, sondern auch in Politik und Kultur als Zweck und als Notwendigkeit etabliert. Er ist nun Heilmittel und Gift – unser pharmakon. »Politik der Feindschaft ist Pflichtlektüre und das Buch der Stunde.« (Deutschlandfunk Kultur) Out!
October 15, 2025 at 6:48 AM
André Kieserling gestern in der FAS über Fran Osreckis "Laien. Eine Soziologie des Nichtwissens"!
October 13, 2025 at 9:00 PM
Wir sind gewohnt, Menschen nach Geschlecht, Rasse, Alter oder Intelligenz zu unterscheiden. Doch diese Differenzierungen sind höchst ungewiss. Étienne Balibar zeigt, dass sie sich nie eindeutig bestimmen lassen und immer wieder institutionell festgeschrieben werden müssen. Out!
October 13, 2025 at 10:22 AM
Die Frage aller Fragen, das ist die nach dem Sinn des Lebens. Michael Zichy nimmt uns mit auf eine Reise durch die Geschichte der Sinnfrage. Er zeigt, welche Antworten Religion, Philosophie und Psychologie geben. »Ein unzeitgemäßes und eben darum so wichtiges Buch.« Jonas Lüscher
October 10, 2025 at 11:50 AM
October 3, 2025 at 7:24 PM
Oliver Weber mit einer schönen Rezension heute in der FAZ von Fran Osreckis Buch "Laien. Eine Soziologie des Nichtwissens": "Das Buch überzeugt mit seinem systematischen Vorgehen" und ist "erfreulicherweise nicht auf eine zeitdiagnostische Pointe aus".
October 2, 2025 at 9:44 AM
Heute erscheint mein Buch zur "Politischen Theorie nach Machiavelli" bei Matthes&Seitz Berlin! Es zeigt Machiavelli als Republikaner sowie als frühen Radikaldemokraten und Klassentheoretiker, es folgt Spuren bei Gramsci, Althusser, Pocock, Lefort, Skinner, Abensour, McCormick.
October 2, 2025 at 9:09 AM
Berlin Großer Stern
September 27, 2025 at 4:06 PM
Die Zuschreibung von Verantwortung für Handlungen ist ein zentraler Bestandteil unserer moralischen Praxis. Aber sie wirft schwierige philosophische Fragen auf. Der Band versammelt – teils erstmals in deutscher Übersetzung – die zentralen Texte der philosophischen Debatte. Out!
September 25, 2025 at 11:36 AM