Peter Plaikner
banner
peterplaikner.bsky.social
Peter Plaikner
@peterplaikner.bsky.social
Berater und Publizist zu Medien und Politik
Falls jemand nach dem Auftritt von Heinz Lederer gestern in der #zib2 noch Interesse hat: Ich habe für @news.at geschrieben, warum der nächste ORF-General nicht unbedingt der ÖVP-Präferenz entsprechen könnte. Die Perspektiven des Paktbruchs sind für SPÖ wie Neos reizvoll - für FPÖ und Grüne ohnehin.
November 27, 2025 at 8:43 AM
Der Postillon hat @dietagespresse.com und @fritzjergitsch.at nicht gefragt, ob das in Österreich auch so war und ist. #wienliebe
November 26, 2025 at 8:09 PM
November 26, 2025 at 8:30 AM
Auch wenn wir es hier nicht gern hören: Die Info-Reichweite von X in Ö ist trotz #eXit seit 2024 um 80% gestiegen (Digital News Report). Bluesky blieb zu klein, um in Studien vorzukommen. Der Zufluchtshort der Multiplikatoren ist eine Wohlfühloase mit beschränkter Relevanz (@diefurche.bsky.social).
November 26, 2025 at 8:27 AM
Der @orfreport.bsky.social berichtet heute Abend über Parteimedien. @puls24.at hat mich schon am Vormittag dazu befragt. Komplett hier ab ca. 0:30 (Gesamtlänge 8 min.): www.puls24.at/video/puls-2...
November 25, 2025 at 3:56 PM
Frauen mit kantiger Meinung kriegen noch immer mehr Hass und Häme ab als Männer. - @kurier.at-Herausgeberin Martina Salomon hat mir ein ACHTERL für @news.at spendiert. Dabei darf keine Antwort länger als 140 Zeichen sein (und keine Frage über 100); einst das Limit für Tweets.
November 24, 2025 at 11:16 AM
Bertelsmann, Berlusconi und Springer wollen US-Riesen Paroli bieten: Es ist eine Ironie des Schicksals, dass ausgerechnet der ob seiner "Bild" vielkritisierte Verlag für einen Silberstreif am trüben Horizont des Journalismus sorgt. Denn er setzt weiterhin auf Nachrichtenmedien (@kleinezeitung.at).
November 22, 2025 at 1:59 PM
Der ORF war bei „8 Tische für die 4. Gewalt“ kaum Thema. Er spielt im Herbst 2026 in einer Enquete von @andibabler.at die Hauptrolle. Dafür sind Treffen wie die von @sebastianloudon.bsky.social und @gabrielabacher.bsky.social organisierte Klausur wegweisend. Vorbereitung auf den Showdown (@news.at).
November 21, 2025 at 7:38 AM
Was Springer, Bertelsmann und Berlusconi fehlt, ist nicht nur wegen dessen schlechten Rufs jene massive Unterstützung durch die Politik, wie sie amerikanische und chinesische Plattformen genießen. Diesen demokratiepolitischen Luxus wird sich Europa auf Dauer nicht leisten können (@sn.at, 15.11.).
November 20, 2025 at 7:41 AM
Die Bevölkerung scheint ja eher nicht Ihrer Meinung zu sein. Babler hat wie Hattmannsdorfer verloren. Gewessler nicht.
November 19, 2025 at 9:47 PM
Peter Hajek hat keine Zeit für Social Media und sagt: "X ist die digitale Gummizelle für Verhaltensauffällige." Der Markt- und Meinungsforscher hat mir ein ACHTERL für @news.at spendiert. Dabei darf keine Antwort länger als 140 Zeichen sein (und keine Frage über 100); einst das Limit für Tweets.
November 19, 2025 at 5:14 PM
Nö, nix angeheftet. Die Buttons liegen bloß eng nebeneinander. Siehe anbei.
November 17, 2025 at 7:45 PM
Vor einem Jahr ist unter dem Motto #eXit eine Schar von Betreibern großer Accounts (z.B. @arminwolf.at, @klenkflorian.bsky.social, @corinnamilborn.bsky.social, @brodnig.bsky.social) und kleiner Auftritte (wie meiner) von X hierher umgezogen. Ich habe das für @news.at (13.11.) ein wenig bilanziert.
November 17, 2025 at 4:57 PM
Seit Oktober nimmt Meta keine politische Werbung mehr an und Google schränkt sie stark ein. Doch die Social-Media-Nutzung nationaler wie europäischer Institutionen war ohnehin falsch und der EU-Vorstoß von @andibabler.at für härtere Plattform-Regeln ist richtig (@sn.at, 8.11.).
November 16, 2025 at 1:54 PM
Die Beschtn im Weschtn? Nein, aber kurz Schultz, dann möglichst lang Kopf wäre vielfach klug für die Wirtschaftskammer - von Gender-Aspekt über Innenkenntnis bis Nachfolgersuche. Ich mag es, wenn Frühsport-Interviews die Entscheidungen des Tages überstehen. Hier total: www.puls24.at/video/puls-2...
November 14, 2025 at 7:28 PM
Konsenskumpel? Empörung über die Wirtschaftskammer, Entrüstung über die Länderschulden und Politologe Ferdinand Karlhofer hält die Bezeichnung Sozialpartnerschaft für überholt. Wenn Schwarzrot und Rotschwarz nicht bald liefern, werden sie keine Möglichkeit mehr dazu bekommen (@kleinezeitung.at).
November 13, 2025 at 5:58 PM
A penny for her thoughts on WKO. Das ACHTERL, das @evaweissenberger.bsky.social mir für @news.at spendiert hat, könnte keinen aktuelleren Rahmen finden. Der Anlass war aber ihr eigenes Ding. - Wie immer: Keine Antwort durfte länger als 140 Zeichen sein (keine Frage über 100); einst Limit für Tweets.
November 12, 2025 at 10:52 AM
Österreichs Süden wird attraktiver. Osttirol gehört dazu. Verfehlte regionale Verkehrspolitik könnte einen Landesteil weiter desintegrieren. Der Westen darf sein Selbstbewusstsein nicht zu nachlässiger Arroganz übersteigern (@kleinezeitung.at).
November 11, 2025 at 2:40 PM
Bablers Forderung zur Bändigung der Plattformen auf EU-Ebene ist richtig. Doch der stärkste Hebel dafür wäre die Änderung des EU-Verhaltens: Kein Werbegeld mehr für diese Plattformen ausgeben. Wasser predigen und Wein trinken stärkt kaum die eigene Verhandlungsposition (@ooenachrichten.bsky.social).
November 10, 2025 at 8:37 AM
Dass die Stiftungsräte Heinz Lederer und Gregor Schütze zu Allerseelen ihr Kooperationsangebot an die Privaten per Friedhofsblick „vom Gremiensaal im 6. Stock des ORF-Zentrums“ (@diepressecom.bsky.social) einleiten, wirkt so daneben wie ihre unverhohlen zur Schau getragene Regierungsnähe (@news.at).
November 7, 2025 at 8:10 AM
Nach nahezu 30 Jahren bei der APA (fast 5 als Chefredakteur) ist @jbruckenberger.bsky.social als Chefredakteur in den Newsroom des ORF gewechselt Er hat mir ein ACHTERL für @news.at spendiert. Dabei darf keine Antwort länger als 140 Zeichen sein (keine Frage über 100); einst das Limit für Tweets.
November 6, 2025 at 6:54 AM
Mich irritiert, dass @jetzt.at nun die Zahl seiner Mitglieder nicht mehr anzeigt. So wie es mich gestört hat, dass € 66.000 an Meta geflossen sind, um 5.000 Mitglieder zu bekommen. Das sind 7% von 5.000 Jahres-Mitgliedsbeiträgen. Die Transparenz über sich selbst ist ausbaufähig (@kleinezeitung.at).
November 5, 2025 at 9:19 AM
Meine Begrüßung des heute endlich gestarteten @jetzt.at in den @sn.at (31.10.): Das einjährige Marketing für eine Nicht-Existenz war mir zwar nicht geheuer, grundsätzliches Vorab-Wohlwollen für die Gründung eines journalistisch basierten Nachrichtenmediums erscheint mir dennoch angebracht.
November 4, 2025 at 12:45 PM
Ein O-Ton, den man sich nicht treffender bestellen könnte. #zib2 Logisch, dass @arminwolf.at das prompt zitiert.
November 3, 2025 at 9:55 PM
Dass im Wochentakt Eventuell-Kandidaten für den ORF-Chef 2027 hinzukommen, ändert nichts an der falschen Priorität. Ob Weißmann, Hofer, König, Breitenecker oder gar der soeben abgesetzte Sportchef Aigelsreiter es werden, ist zweitrangig. Das Unternehmen muss umgehend neu erfunden werden (@news.at).
November 3, 2025 at 7:56 PM