Ole Adolphsen
oleadolphsen.bsky.social
Ole Adolphsen
@oleadolphsen.bsky.social
International climate politics and diplomacy @SWP.
Good to see the climate/defense-nexus conversation is gaining some traction. Interview is based on my recent working paper (english version available soonish): www.swp-berlin.org/publications...
June 12, 2025 at 11:52 AM
From triggers to emergence and phase-shifts: Fascinating to see the full-on embrace of complex systems lingo in the Brasilian COP30 presidency's first letter. Question of how to assure they are more than methaphors parallels the COP-process as whole...
unfccc.int/sites/defaul...
unfccc.int
March 11, 2025 at 8:05 AM
Reposted by Ole Adolphsen
Rolling back Germany’s new approach to #climatediplomacy would jeopardise the advancements that were made.

Even with different priorities, the next government can build strategically on #Klimaaußenpolitik.

Op-ed with @oleadolphsen.bsky.social in @table.media

table.media/climate/stan...
Nach der Wahl: Was von der Klimaaußenpolitik bleiben sollte
Mit der Klimaaußenpolitik sollte Deutschlands Klimadiplomatie wirkungsvoller gestaltet werden. Die nächste Regierung sollte sie ausbauen.
table.media
February 11, 2025 at 6:27 PM
Reposted by Ole Adolphsen
New SWP Comment: "The International Dimension of European Climate Policy" w/ @oleadolphsen.bsky.social & Jule Könneke. Given the importance of competitiveness, geopolitics, and the new Trump administration, we see a window of opportunity for a new strategy process
www.swp-berlin.org/en/publicati...
January 21, 2025 at 10:02 AM
Reposted by Ole Adolphsen
Die EU sollte die internationale Dimension ihrer Klimapolitik stärker in den Blick nehmen und diplomatisch flankieren. In unserem SWP-Aktuell analysieren wir die Klimainnen- & außenpolitik und machen Vorschläge für eine EU Klimaaußenpolitik-Strategie.
w/ @oleadolphsen.bsky.social & Jule Könneke
December 17, 2024 at 11:41 AM
Drei Wochen nach der COP 29: Was bedeuten die Ergebnisse für die internationale Klimapolitik? Jule Könneke und ich beleuchten die Auswirkungen der US-Wahl, die neue Rolle Chinas und den Einfluss mittlerer Mächte: www.swp-berlin.org/publikation/...
Neue Kräfteverhältnisse auf der 29. Weltklimakonferenz
Die Zukunft der internationalen Klimapolitik nach den US-Wahlen
www.swp-berlin.org
December 13, 2024 at 3:17 PM
Reposted by Ole Adolphsen
Rückblick auf 3 Jahre Klimaaußenpolitik von @beimwort.bsky.social und @susannegoetze.bsky.social im Spiegel.

Eine gute Gelegenheit, um noch einmal auf unsere ausführliche Analyse unter Federführung von @mjfeist.bsky.social und @oleadolphsen.bsky.social zu verweisen:

www.spiegel.de/politik/deut...
(S+) Ampel-Bilanz auf Klimakonferenzen: Drei harte Jahre für Team Baerbock
Keine Regierung vorher machte sich internationale Klimapolitik so zu eigen wie diese. Nun ging ihre letzte COP zu Ende. Wie liefen drei Jahre auf größter Klimabühne unter widrigen Bedingungen?
www.spiegel.de
November 28, 2024 at 10:33 PM