Netzwerk von Profs, entstand aus der #ProfsFuerHanna-Initiative. Interveniert in Hochschulpolitik und Wissenschaftsdebatten. Beitreten: [email protected]
Fördermitteln an eine Doktorandin in Indiana: „No university can be obliged to fund such propaganda.‘“ (Das Vergehen: Israel als settler colonial state zu bezeichnen). Soweit gehen nicht mal die stärksten Verteidiger der Maßnahmen in Indiana. Offenbar braucht es Experten aus
November 18, 2025 at 9:34 PM
Fördermitteln an eine Doktorandin in Indiana: „No university can be obliged to fund such propaganda.‘“ (Das Vergehen: Israel als settler colonial state zu bezeichnen). Soweit gehen nicht mal die stärksten Verteidiger der Maßnahmen in Indiana. Offenbar braucht es Experten aus
„Olaf Glöckner, a professor at the University of Potsdam, argued that Jewish studies was not ‘a neutral platform for any and all political positions about Jews.’” Und Lars Rensmann von der Universität Passau verteidigt den politisch motivierten Entzug von
November 18, 2025 at 9:34 PM
„Olaf Glöckner, a professor at the University of Potsdam, argued that Jewish studies was not ‘a neutral platform for any and all political positions about Jews.’” Und Lars Rensmann von der Universität Passau verteidigt den politisch motivierten Entzug von
Unterirdische Fragestellungen. Höhepunkt: Arbeit von Anti-Diskriminierungsstellen zum Vorwurf machen, da Uni von selbst diskriminierungsfreier Raum sein müsse. Was Leser:innen davon haben sollen, ist klar: Sie sollen Frau Rauch kritisch, als "zu links", "zu woke" sehen.
November 1, 2025 at 10:49 AM
Unterirdische Fragestellungen. Höhepunkt: Arbeit von Anti-Diskriminierungsstellen zum Vorwurf machen, da Uni von selbst diskriminierungsfreier Raum sein müsse. Was Leser:innen davon haben sollen, ist klar: Sie sollen Frau Rauch kritisch, als "zu links", "zu woke" sehen.
Unsere internationalen Studierenden stoßen auf überlastete städtische Einrichtungen, deutsche Websites, eine undurchdringbare Bürokratie - und ein umfassendes Misstrauen. Sie machen sich gut auf dem Promo-Material der Unis. Aber wenn sie dann so in echt, körperlich in der Stadt unterwegs sind …
October 19, 2025 at 8:39 AM
Unsere internationalen Studierenden stoßen auf überlastete städtische Einrichtungen, deutsche Websites, eine undurchdringbare Bürokratie - und ein umfassendes Misstrauen. Sie machen sich gut auf dem Promo-Material der Unis. Aber wenn sie dann so in echt, körperlich in der Stadt unterwegs sind …
Ich teile den Enthusiasmus über die Internationalisierung von Studium und Ausbildung so sehr. Aber Anwerbung, oder die Umbenennung der Ausländerbehörde in „Welcome Office“ und das Installieren von study buddies“, reicht halt nicht.
October 19, 2025 at 8:39 AM
Ich teile den Enthusiasmus über die Internationalisierung von Studium und Ausbildung so sehr. Aber Anwerbung, oder die Umbenennung der Ausländerbehörde in „Welcome Office“ und das Installieren von study buddies“, reicht halt nicht.