Niko Trimmels Zweitaccount
banner
nitrml.bsky.social
Niko Trimmels Zweitaccount
@nitrml.bsky.social
🇦🇹🇪🇺 | Liberal | 🏳️‍🌈

#Österreich #ATpol | #Israel & #Palästina | #Medien | #EUpol | #Netzpolitik | #Eurovision | #F1 | #GeoPol | #Fediverse | #Anthropology / #Archaeology | #Genealogy | Fotos am #Fotomontag oder von #Unterwegs

Bezirksrat in Wien-Liesing
Reposted by Niko Trimmels Zweitaccount
Es ist längst an der Zeit, dass die Augen der Weltöffentlichkeit auf den Sudan gerichtet werden. Es ist so zynisch wie im Aufmerksamkeitswettbewerb manche einfach untergehen. Hier ist sie dringend geboten.
October 30, 2025 at 6:18 PM
Reposted by Niko Trimmels Zweitaccount
Mein Bruder braucht für seine Bachelorarbeit zum Thema Fotografie und Wahrnehmung noch ein paar Teilnehmer:innen!

Über eure Teilnahme würde er sich sehr freuen. 😊
Dauert auch nur 5-10 Minuten

https://form.jotform.com/253061804583052

#umfrage #bachelorarbeit
Umfrage Bachelorarbeit "Nachbildung der Ästhetik der Hasselblad XPan-Fotografie"
Please click the link to complete this form.
form.jotform.com
November 3, 2025 at 1:01 PM
Reposted by Niko Trimmels Zweitaccount
Die Wienbibliothek sucht Freiwillige, die Kurrent und andere historische Schriftarten lesen und transkribieren können.

Briefe und Theaterzettel können hier online transkribiert werden:
https://crowdsourcing.wien/

@histodons
#Wien #kurrent #transkription #museum #histodonsde #wiengeschichte
Crowdsourcing Wien
crowdsourcing.wien
October 22, 2025 at 11:05 AM
Reposted by Niko Trimmels Zweitaccount
Im Fall von #arminwolf gegen #x geht's offenbar doch in die nächste juristische Runde:

https://www.arminwolf.at/2025/10/27/aktenzeichen-x/

#twitter #sachverhaltsdarstellung #Klage
Aktenzeichen X
Ich habe X jetzt angezeigt. Ich weigere mich einfach, zu akzeptieren, dass X (vormals Twitter), eine der größten und einflusrseichsten Social-Media-Plattformen der Welt, einschlägige Gesetze in Österreich und der EU nicht nur ignoriert, sondern ganz offen verhöhnt und sich der Justiz entzieht. Die Vorgeschichte, die ich hier ausführlich erzählt habe, nochmal ganz kurz: Ein durchgeknallter Troll hat auf X jahrelang unter falschen Namen einen Account betrieben, auf dem er Tag für Tag Dutzende klagsfähige Postings veröffentlichte. Praktisch jedes Tweet war eine Beleidigung, Verleumung, üble Nachrede oder Kreditschädigung. Einige davon betrafen auch mich. Jedes einzelne Posting verstieß auch gegen die X-internen Richtlinien. Trotzdem weigerte sich die Plattform auch nach mehrfacher Aufforderung, die Postings zu löschen. Einen Antrag des Straflandesgericht Wien, die Nutzerdaten des Trolls herauszugeben, um ihn (als medienrechtlich Verantwortlichen) klagen zu können, ignorierte das Unternehmen. X verlangte ein offizielles Rechtshilfeansuchen an die Republik Irland (wo die europäische Firmenzentrale sitzt), das dann aber mit der bizarren Begründung abgelehnt wurde, die Nutzerdaten würden nicht innerhalb der EU gespeichert. Wir mögen uns an die US-Justiz wenden. Aber auch dort wurde ein Rechtshilfeansuchen abgelehnt. Begründung: man wäre leider überlastet und die Straftat nicht schwer genug. Bliebe die Möglichkeit, nicht den Verfasser der Hass-Postings zu klagen, sondern X. Die Plattform ist zwar absurderweise nicht für die Postings verantwortlich, die sie veröffentlicht, wohl aber für jene, die sie trotz Aufforderung nicht löscht. Meine Lust auf das Prozess- und Kostenrisiko gegen einen Milliardenkonzern mit riesiger Rechtsabteilung und einer Advokaten-Armee ist allerdings endenwollend. Und damit wäre die Sache (die bis dahin der großartige Dornbirner Rechtsanwalt Philipp Längle durchgefochten hatte), an dieser Stelle leider zu Ende gewesen. Was doch einigermaßen frustierend war. Das sah auch Längles Wiener Kollegin Maria Windhager so – und möchte doch noch weitere rechtliche Möglichkeiten ausschöpfen. Maria Windhager ist die renommierteste Medienanwältin des Landes, zivilgesellschaftlich hochengagiert und mit renitenten Social-Media-Konzernen hat sie reichlich Erfahrung. Vor dem EuGH hat sie 2019 ein bahnbrechendes Urteil gegen Facebook erstritten und danach noch weitere Prozesse gegen die Plattform gewonnen. Den Umgang von X mit Hass-Postings fand sie nun so empörend, dass sie meine Causa übernommen hat (und nur einen Bruchteil ihres Aufwands tatsächlich verrechnet). Nachdem Windhager einschlägige Erfahrungen mit X auch in anderen EU-Ländern analysiert hatte, kam sie auf folgende Idee: Ich bringe X nicht auf eigenes Risiko vor Gericht, sondern wir gehen davon aus, dass die Staatsanwaltschaft das erledigen und X-Mitarbeiter·innen _anklagen_ wird. Wegen des Verdachts auf _„Begünstigung“_. Wie Windhager in einer für mich eingebrachten Anzeige – korrekt: einer _Sachverhaltsdarstellung_ – an die Staatsanwaltschaft Wien, ausführlich erläutert, ergibt sich nämlich der … _„…begründete Verdacht, dass unbekannte Mitarbeiter der Twitter International Unlimited Company einen anderen, nämlich die hinter dem Nutzer […] stehende Person, die das Vergehen der Beschimpfung nach § 115 StGB, mithin eine mit Strafe bedrohte Handlung, begangen hat, absichtlich der Verfolgung durch das Landesgericht für Strafsachen Wien ganz oder zum Teil zu entziehen versucht.“_ Das wäre in Österreich alledings strafbar, sagt das Strafgesetzbuch in seinem § 299: _„Wer einen anderen, der eine mit Strafe bedrohte Handlung begangen hat, der Verfolgung oder der Vollstreckung der Strafe oder vorbeugenden Maßnahme absichtlich ganz oder zum Teil entzieht, ist mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren zu bestrafen.“_ In Deutschland heißt dieses Delikt _„Strafvereitelung“_ und genau deswegen ermittelt seit kurzem die Staatsanwaltschaft Göttingen gegen mehrere Mitarbeiter·innen von X. Nach Recherchen von t-online hat X in Deutschland die Zusammenarbeit mit den Behörden im Sommer 2024 eingestellt und begründet das auch ganz offen: Man widersetze sich _“in Fällen mutmaßlicher Online-Gedankenverbrechen den überzogenen Forderungen deutscher Behörden rechtmäßig”_ und verteidige so _“weiterhin mutig die Privatsphäre und die Meinungsfreiheit seiner Nutzer”_. X empfiehlt den deutschen Behörden übrigens, sich mit einem Rechtshilfeansuchen an das US-Justizministerium zu wenden. Spoiler: Habe ich schon versucht. Erfolg: Siehe oben. Weil X natürlich weiß, dass das sinnlos ist, sieht es ganz danach aus, als würden die Leute, die so mit strafbaren Postings umgehen, die Strafverfolgung behindern – und damit den anonymen Aggro-Troll, der die Postings geschrieben hat, _begünstigen_. Und das wäre, wie gesagt, strafbar. Weil _Begünstigung_ ein _Offizialdelikt_ ist, das Maria Windhager der Staatsanwaltschaft Wien angezeigt hat, muss die österreichische Justiz nun _von Amts wegen_ tätig werden, um sicherzustellen, das sich auch ein US-Milliardenkonzern an österreichische Gesetze hält. Ich habe mich dem Strafverfahren als Privatbeteiligter angeschlossen, werde es sehr aufmerksam verfolgen – und hier weiter darüber berichten. * teilen * teilen * teilen * teilen * E-Mail * Alle Beiträge anzeigen
www.arminwolf.at
October 27, 2025 at 6:42 AM
Welche Amts- und Behördenwege empfindest du als zu kompliziert? Welche Vorschriften erscheinen dir überflüssig oder hinderlich? Hast du Verbesserungsvorschläge?

Die Antworten auf diese Fragen können wir ab sofort hier an die österreichische Bundesregierung schicken:

www.edemokratie.at/umfrage/1706
BRZ eDem
www.edemokratie.at
October 30, 2025 at 10:16 AM
Reposted by Niko Trimmels Zweitaccount
Beim Einsatz am #Peršmanhof kam es zu einer Fahrzeugkontrolle an einer Zufahrtsstraße.

Die Beamten weigerten sich, die Amtshandlung auf Slowenisch durchzuführen. Als Nikolaj Orasche, Sekretär des Verbands der Kärntner Partisanen, deshalb weiterfahren wollte, drückten sie ihn brutal zu Boden.
October 21, 2025 at 1:40 PM
Reposted by Niko Trimmels Zweitaccount
Die Generalprokuratur hat beim Landesgericht Linz Akteneinsicht zum Wöginger-Verfahren beantragt.

Sie kann potenziell gegen jegliche Urteile und Beschlüsse der Strafgerichte eine Nichtigkeitsbeschwerde "zur Wahrung des Gesetzes" erheben.

#Wöginger #AugustWöginger #postenschacher #amtsmissbrauch
October 22, 2025 at 10:57 AM
Nach Jahren Vorwürfen gegen Opus Dei und mehreren Interventionen von Papst Franziskus liegt offenbar eine Reform für die Organisation vor.

Der Vatikan werde diese in den nächsten Wochen verkünden, berichtet "Letters from Leo". Geplant sei eine Aufspaltung:

www.thelettersfromleo.com/p/new-pope-l...
NEW: Pope Leo Set To Break Up Opus Dei
If Pope Leo does indeed approve a plan that effectively dissolves Opus Dei’s structure, it would be the most significant internal action of his short pontificate to date.
www.thelettersfromleo.com
October 18, 2025 at 1:24 PM
Reposted by Niko Trimmels Zweitaccount
Die Neutralität schützt uns nicht.
October 17, 2025 at 9:38 PM
Josef Grünwidl: Ein Wiener Erzbischof nach Leos Geschmack

Nach holpriger Suche hat man scheinbar endlich den richtigen Nachfolger für Kardinal Schönborn gefunden. Die Wahl des bisherigen Administrators ist durchaus logisch.

www.furche.at/religion/jos...
Josef Grünwidl: Ein Wiener Erzbischof nach Leos Geschmack
Die Wahl von Josef Grünwidl als Nachfolger Christoph Schönborns ist durchaus logisch. Und: Der neue Erzbischof von Wien hat Ähnlichkeiten mit dem neuen Papst.
www.furche.at
October 17, 2025 at 12:49 PM
Reposted by Niko Trimmels Zweitaccount
RIP Pannir. Another senseless murder by bureaucracy.
October 9, 2025 at 11:56 PM
Reposted by Niko Trimmels Zweitaccount
Eine Gedenktafel an der Stiftkaserne in #Wien erinnert an Johann Konrad Richthausen, Freiherr von #chaos , der dort ein Waisenhaus gestiftet hat.

https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Konrad_Richthausen_von_Chaos
October 5, 2025 at 7:42 AM
Reposted by Niko Trimmels Zweitaccount
Am Sonntag ist Tag der Offenen Moschee in Österreich – und keine der mehreren Moscheen im 23. Wiener Bezirk (meinem Heimatbezirk) macht mit.

Bedauerlich.

https://www.derislam.at/tag-der-offenen-moschee

#Österreich #Wien #IGGiÖ #moscheegemeinden #tagderoffenenmoschee #moscheen
Tag der offenen Moschee
<img src="https://directus.derislam.at/assets/69b82156-af4d-4c7f-b652-9d901f67bb6c.png?width=2400&height=1256"
www.derislam.at
October 17, 2025 at 10:05 AM
Reposted by Niko Trimmels Zweitaccount
Bislang war es ein Verdacht, dass Jan #Marsalek's Großvater spioniert hat - nun gibt es den Beleg dafür, dass #HansMarsalek eine Quelle der CSSR-Staatssicherheit war. Tolle Recherche von @simonebrunner.bsky.social & ein wichtiger Erkenntnisgewinn www.zeit.de/2025/44/hans...
Hans Marsalek: Der zweite Mann
Hans Maršálek war KZ-Überlebender, Held des Widerstands – und der Großvater von Jan Marsalek. Nun zeigen Recherchen der ZEIT: Auch er war Spion.
www.zeit.de
October 15, 2025 at 3:35 PM
Mit @steffikrisper.bsky.social verlässt eine der wirklich Großen den Nationalrat.

Eine Republik, in der ein Herr Wöginger trotz Postenschacher-Diversion Klubobmann bleibt, verliert stattdessen eine integere Politikerin.
October 10, 2025 at 1:46 PM
Reposted by Niko Trimmels Zweitaccount
🇦🇹🇪🇺Österreich wird der EU-Chatkontrolle nicht zustimmen, dafür haben wir mit einem Regierungsbeschluss gesorgt.
October 8, 2025 at 6:33 PM
Reposted by Niko Trimmels Zweitaccount
“Who do you think you are? Killing thousands and flattening neighborhoods, then wrapping yourself in Judaism like it’s some shield from criticism. You’re making life for Jews miserable.”

Netanyahu makes a South Park appearance
September 25, 2025 at 2:13 PM
Reposted by Niko Trimmels Zweitaccount
Es ist offiziell Herbst in Wien:
Ich habe gerade den ersten Maroni-/Bratkartoffelstand gesehen.

#Wien #wienliebe #maroni #herbst
September 27, 2025 at 1:58 PM
Reposted by Niko Trimmels Zweitaccount
Handke will den Lobautunnel bauen. Obwohl der noch nie die richtige verkehrspolitische Lösung für Wien war – weder ökonomisch noch ökologisch.

Und jetzt zu bauen zu beginnen, ist dumm, weil die rechtlichen Rahmenbedingungen auch auf EU-Ebene noch nicht klar sind.

#lobautunnel #Österreich #Wien […]
Original post on tyrol.social
tyrol.social
September 25, 2025 at 10:33 AM
Reposted by Niko Trimmels Zweitaccount
Reposted by Niko Trimmels Zweitaccount
This is amazing.
September 20, 2025 at 10:34 AM
Reposted by Niko Trimmels Zweitaccount
Ein sehr gut gemachtes Video der Daily Mail, das auf Landkarten zeigt, wie es zum aktuellen Bürgerkrieg im Sudan kam und wie er sich entwickelt:

https://youtu.be/xetTdPdZ3Qo
#sudan
August 25, 2025 at 10:31 AM
Reposted by Niko Trimmels Zweitaccount
Das Anhörungsrecht der Landeshauptleute bei der Bestellung der ORF-Landesdirektor:innen wird abgeschafft.

Damit dürfen Landeshauptleute bei der Besetzung von Topjobs in den ORF-Landesstudios nicht mehr offiziell und per Gesetz legitimiert mitreden!

Und das 2025.
#orf #medien #Österreich
September 15, 2025 at 3:13 PM
Reposted by Niko Trimmels Zweitaccount
September 12, 2025 at 8:04 PM
Reposted by Niko Trimmels Zweitaccount
September 9, 2025 at 11:00 AM