Prof Niklas Höhne
banner
niklashoehne.bsky.social
Prof Niklas Höhne
@niklashoehne.bsky.social
Climate policy scientist, cofounded NewClimate Institute, Professor at Wageningen, IPCC author since 2003. The views shared here are my own.
Pinned
Stand #COP29:
- Einigung zu Finanzen schwer aber möglich
- China entscheidend
- CCPI bewertet Länder
- Paris bringt Fortschritte aber nötiger Notfallmodus nach katastrophalem Jahr nicht in Sicht

@germanwatch.bsky.social @newclimate.bsky.social

12 min Interview:
www.tagesschau.de/multimedia/v...
Klimawissenschaftler Niklas Höhne vom NewClimate Institute zum Stand der Verhandlungen auf der Klimakonferenz in Baku
Klimawissenschaftler Niklas Höhne vom NewClimate Institute zum Stand der Verhandlungen auf der Klimakonferenz in Baku
www.tagesschau.de
Reposted by Prof Niklas Höhne
Mit drei kurzfristigen Maßnahmen könnten wir das Pariser Abkommen am Leben halten und die Erhitzung auf 1,7 Grad begrenzen. Wir müssten bis 2035:

- Erneuerbare verdreifachen
- die Energieeffizienz verdoppeln
- Methanemissionen reduzieren

Alles übrigens schon bei der COP28 vereinbart worden.
November 20, 2025 at 12:41 PM
Reposted by Prof Niklas Höhne
And here @climateactiontracker.org @billhare.bsky.social @niklashoehne.bsky.social remind us that tripling #renewables, doubling #energyefficiency and cutting #methane by 2030 would go a very long way towards staying within the Paris temperature limits climateactiontracker.org/press/releas...
RELEASE: three key near-term actions would bring projected warming below 2°C
climateactiontracker.org
November 19, 2025 at 11:11 AM
Deutsche Regierung hat sich zuletzt für weniger Klimaschutz eingesetzt. Das macht es schwierig, bei Klimakonferenz eine Vorreiterrolle zu übernehmen. Andere Kandidaten gibt es aber nicht, deshalb muss D jetzt konstruktiv auf alle anderen Staaten einwirken

Quelle: www.tagesschau.de/tagesthemen/...
November 17, 2025 at 7:09 PM
Wenn du während des Liveinterviews umgerannt wirst.
Eindrücke von der COP

Quelle: www.ardmediathek.de/video/wdr-ak...
November 16, 2025 at 3:22 AM
Hintergrund-Video-Interview zum Klimagipfel COP30

20 Minuten Zeit das mal genauer zu erklären

www.youtube.com/watch?v=n5Zd...
Klimagipfel: Die Erde braucht uns nicht, aber wir die Erde | DW Nachrichten
YouTube video by DW Deutsch
www.youtube.com
November 16, 2025 at 2:40 AM
Reposted by Prof Niklas Höhne
Soon we’ll release our Global Temperature Update with our latest warming projections. Stay tuned and join our press conference!

🗓️ 13 Nov
⏰ 9 am Belém time
📌 Press conference room 2 at #COP30 or online

All details here 🔗 climateactiontracker.org/blog/press-c...
November 12, 2025 at 6:01 PM
Reposted by Prof Niklas Höhne
Watch our press conference at COP30 - either watch it live at 0900 hrs Belém time or afterwards at the same link.
📺➡️ unfccc.int/event/climat...

Read the full analysis 🔗 bit.ly/CAT_Global_2...
Little change in warming outlook for four years; new 2035 climate targets make no difference
bit.ly
November 13, 2025 at 10:01 AM
Reposted by Prof Niklas Höhne
The longer we wait, the larger the "targets gap": from 2030 to 2035, the gap between climate targets and the pathways to 1.5°C is projected to grow up to two billion tonnes, up from 26-29 GtCO2e in 2030, to 26-31 GtCO2e by 2035.
November 13, 2025 at 10:01 AM
Reposted by Prof Niklas Höhne
CAT Global Update 2025 🚨 Ten years after the #ParisAgreement we see little to no measurable progress in warming projections - for the fourth consecutive year.
The 2035 #NDCs have made no difference to our warming outlook.
🔗 bit.ly/CAT_Global_2...
November 13, 2025 at 10:01 AM
Here is our annual global update of the @climateactiontracker.org

The Paris agreement improved our outlook on temperature by the end of the century. But that has not improved further in the last four years. Also not with the new round of national climate targets.
CAT Global Update 2025 🚨 Ten years after the #ParisAgreement we see little to no measurable progress in warming projections - for the fourth consecutive year.
The 2035 #NDCs have made no difference to our warming outlook.
🔗 bit.ly/CAT_Global_2...
November 13, 2025 at 10:14 AM
Reposted by Prof Niklas Höhne
NEW: Global fossil fuel use will peak before 2030 – unless 'stated policies' are abandoned

Contra some terrible news coverage, IEA World Energy Outlook shows coal near peak, oil peaking by 2030 & gas by 2035 (see chart)

What's going on? 🧵 + cool charts

www.carbonbrief.org/iea-fossil-f...
November 12, 2025 at 9:02 AM
Lieber Herr Merz,

Was sagen Ihre Töchter zum Klimaschutz?

In Belém forderten Sie: „Klimaschutz braucht heute dreierlei: erstens politisches Tempo, zweitens gesellschaftliche Akzeptanz und drittens unternehmerische Innovationen“ www.bundesregierung.de/breg-de/aktu... Sie wollen die AFD eindämmen.
November 9, 2025 at 6:21 PM
Emissions have gone up in the past, but our outlook has improved.

Projections for 2100 are lower today than 10y ago. 2015 we estimated temperature increase of up to 3.8° by 2100, we now it’s 2.7 given current policies.

Data from our @climateactiontracker.org

www.nytimes.com/interactive/...
November 7, 2025 at 9:15 PM
Die Angst vor Verlust der Wettbewerbsfähigkeit und vor sozialen Konflikten ist real.

Aber die Antwort kann doch nicht weniger Klimaschutz sein, weil es diejenigen belohnt, die am fossilen Geschäftsmodell festhalten, und die Vorreiter bestraft.
November 6, 2025 at 9:37 PM
Wir sind nicht machtlos.

Die Erde steuert auf eine Erwärmung von bis zu 2,8 Grad gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu. Die Folgen wären unbeherrschbar - aber es ist noch nicht zu spät.

Interview zum Start der Klimakonferenz COP30 in Brasilien

www.inforadio.de/rubriken/int...
Klimaexperte Höhne: "Wir sind nicht machtlos"
Die Erde steuert auf eine Erwärmung von bis zu 2,8 Grad gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu. Der Klimaexperte Niklas Höhne sagt: Die Folgen wären unbeherrschbar - aber es sei noch nicht zu spät.
www.inforadio.de
November 6, 2025 at 3:48 PM
Reposted by Prof Niklas Höhne
🌍 #COPinFocus | #COP30 in Belém is a pivotal moment for global climate cooperation. Ten years after the #ParisAgreement, countries must accelerate action, deliver just transitions and turn #NDCs into concrete results.

🔗 Read more 👉 bit.ly/newclimate-i... @niklashoehne.bsky.social
November 5, 2025 at 12:04 PM
Das Pariser Klimaschutzabkommen hat unsere Prognose für die Temperaturerhöhung bis zum Ende des Jahrhundersts verbessert.
Aber noch bei weitem nicht genug.

Der Emissions Gap Report mit Beiträgen von @newclimate.bsky.social newclimate.org/resources/pu...

Quelle: www.zdfheute.de/video/heute-...
November 4, 2025 at 7:32 PM
Reposted by Prof Niklas Höhne
„Zu glauben, durch Bremsen kann ich überholen, ist eine steile These“ - Merz politik
Volkswirtschaftlicher Irrsin ist nicht das Emissionshandelssystem. Volkswirtschaftlicher Irrsin wäre jetzt Klimaschutz zurück zu drehen, denn das ist das teuerste aller Szenarien. Die Schäden des Klimawandels würden uns überrollen.

Ganzes Interview ab Min 4:40
www.3sat.de/wissen/nano/...
November 1, 2025 at 1:29 AM
Volkswirtschaftlicher Irrsin ist nicht das Emissionshandelssystem. Volkswirtschaftlicher Irrsin wäre jetzt Klimaschutz zurück zu drehen, denn das ist das teuerste aller Szenarien. Die Schäden des Klimawandels würden uns überrollen.

Ganzes Interview ab Min 4:40
www.3sat.de/wissen/nano/...
October 29, 2025 at 6:41 PM
“What has been officially submitted so far doesn’t change the picture, and that is very unfortunate. There seems to be very little political appetite to come forward with ambitious climate commitments.”

www.washingtonpost.com/climate-envi...
Decade after Paris accord, only a third of countries submit required climate update
Countries that signed the Paris agreement are required to update their plans every five years. A U.N. report shows a limited picture and thus, limited progress.
www.washingtonpost.com
October 28, 2025 at 12:35 PM
Die anstehende Klimakonferenz steht unter keinem guten Stern.
Neue Klimaschutzziele gehen nur schleppend ein.

Der internationale Klimaverhandlungsprozess hat einiges in Bewegung gesetzt. Besser als ohne aber lange nicht ausreichend.

Gesamtes Interview:
www.tagesschau.de/wissen/klima...
October 28, 2025 at 11:35 AM
Reposted by Prof Niklas Höhne
Berlin, Germany with strong support for #NoKings !
October 18, 2025 at 1:48 PM
Trump Administration und andere Öl-Staaten verhindern das noch vor Monaten als sicher geglaubte und nach 28 Jahren längst überfällige Klimaschutzabkommen in der Schifffahrt. Nach dem Plastikabkommen nun schon das zweite, das durch diese Gruppe gekippt wird.
www.tagesschau.de/ausland/un-k...
Klimaschutz-Paket für Schifffahrt vorerst gescheitert
Die Abstimmung über ein globales Klimaabkommen zur CO2-Bepreisung in der Schifffahrt ist um ein Jahr vertagt worden. Es ist ein Triumph für US-Präsident Trump - und ein Rückschlag für den internationa...
www.tagesschau.de
October 18, 2025 at 8:57 AM
Entweder fossile Verbrenner bleiben oder die Klimaziele. Beides zusammen geht nicht.
Eine Verschiebung könnte nicht darüber hinweg täuschen, dass die Verbrenner-Technologie langfristig unterlegen ist. Wer sich früher auf die Zukunft einstellt, hat bessere Chancen.

www.zdfheute.de/video/berlin...
October 13, 2025 at 6:52 AM