Nicolas Wöhrl
nicolaswoehrl.bsky.social
Nicolas Wöhrl
@nicolaswoehrl.bsky.social
Executive Chief Science and Science Communication Evangelist @methodisch_inkorrekt and @unidue.bsky.social
Buzzword Advocate
Heute 16 Uhr: Klima-Ringvorlesung @UniDUE 🌍
Prof. Dr. Wieland spricht über No-Regret-Technologien für die Energiewende.
👉 Offen für alle, mit Q&A!
Jetzt anmelden:
uni-due.zoom-x.de/webinar/regi...
#UDE4Future #Energiewende #Klimaschutz @unidue.bsky.social
May 22, 2025 at 8:22 AM
Gestern war Auftakt für #PintOfScience in #Duisburg
Spannenden Vorträgen zu künstlichem Sehen, Sternengeburten und schlauer KI.
Zwei weitere Abende folgen – wir freuen uns!
👉 pintofscience.de/event/von-ku...

#PoS2025 #UniDUE #ScienceCommunication @unidue.bsky.social
May 20, 2025 at 8:54 AM
Reposted by Nicolas Wöhrl
In unserer neuen Folge ist @nicolaswoehrl.bsky.social vom Podcast “Methodisch Inkorrekt” zu Gast – Physiker, Kletterer, Diamantenzüchter und bekennender Fan von allem, was schwer ist: schwere Physik, schwere Gesteine, schwere Schlagzeugsoli. Hört rein, es rockt! 💎💎💎

open.spotify.com/episode/360l...
#22 - Der Diamant-Casanova - mit Dr. Nicolas Wöhrl
Was los, Wissenschaft?! · Episode
open.spotify.com
May 7, 2025 at 3:11 PM
Pint of Science 2025 – Vom 19.–21. Mai bringen wir spannende Forschung in den Finkenkrug (Duisburg) & Don’t Panic (Essen). 

🎟️ Mehr Infos & Tickets:
pintofscience.de/events/duisb...

#PintOfScience #Duisburg #Essen #Wissenschaft #SciComm #Pint25 @unidue.bsky.social
Pint of Science Duisburg
Explore Pint of Science Deutschland events in Duisburg-Essen
pintofscience.de
May 6, 2025 at 7:02 AM
Reposted by Nicolas Wöhrl
Müsste es nicht der 08.05. sein?
April 30, 2025 at 8:17 AM
Wir starten wieder mit der #Klima-Ringvorlesung

@unidue.bsky.social

Ich freue mich auf Perspektiven aus Wissenschaft und darauf, mit euch zu diskutieren.

🗓 Auftakt 16.5. im Finkenkrug (Duisburg), danach online. Offen & kostenlos.

🔗 uni-due.de/ude4future/ringvorlesung #Klimakrise #Klimawandel
April 30, 2025 at 8:11 AM
April 21, 2025 at 2:19 PM
Wandering through #Dinant, it’s hard not to feel grateful for the beauty and peace we get to experience in #Europe today. In a place once shaped by conflict, now filled with calm and culture, you’re reminded how important unity and solidarity really are.

#Belgium #Wallonia #CanonR6MarkII
April 17, 2025 at 5:19 AM
New paper out: „Plasma-induced optically active defects in hexagonal boron nitride“. We show that purely physical argon #plasma treatment is the most promising route for creating optically active #defect #emitters in #hBN by plasma exposure.

pubs.aip.org/aip/apl/arti...
April 3, 2025 at 9:34 AM
New paper out: „Changes: Optimizing morphology and chemistry of nickel surfaces by a scalable #plasma process for #hydrogen #electrolyzers
We present a plasma process to increase the specific surface area of nickel, by an open network of multiscalar pores.

www.sciencedirect.com/science/arti...
March 31, 2025 at 1:45 PM
75% of US scientists who answered Nature poll consider leaving

www.nature.com/articles/d41...
75% of US scientists who answered Nature poll consider leaving
More than 1,600 readers answered our poll; many said they were looking for jobs in Europe and Canada.
www.nature.com
March 31, 2025 at 8:10 AM
Diese Woche war ich in Regensburg auf der DPG Physikertagung – spannende Vorträge, gute Gespräche und eine schöne Stadt! Ich durfte auch einen Vortrag über Wissenschaftskommunikation halten. #dpg #wisskomm #scicom
March 21, 2025 at 1:59 PM
I’m particularly looking forward to our invited Plenary Special Talk on science communication Thursday 20.03. at 13:15 (H1). Come along and discuss with us the importance of #SciCom in the #DPG, in society and in the careers of physicists. www.dpg-verhandlungen.de/year/2025/co...
#dpg #regensburg
Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
www.dpg-verhandlungen.de
March 17, 2025 at 12:50 PM
On my way to the #DPG conference in Regensburg. I am involved in some of the contributions and look forward to discussing them.
#plasmatreatment #plasma
March 17, 2025 at 12:45 PM
Reposted by Nicolas Wöhrl
Erschreckender Verdacht: Vielleicht ist „komm in die dt. Wissenschaft, wir bieten Dir Kettenbefristung & extreme Abhängigkeit & werfen Dich anschließend raus“ nicht das bestechende Argument für den Einstieg ins dt. Wissenschaftssystem, für das es manche seiner Führungspersonen halten? 😱 #IchBinHanna
March 14, 2025 at 9:10 AM
Reposted by Nicolas Wöhrl
Wahlkampf ist vorbei, Wahl liegt hinter uns — & jetzt? Was ist wissenschaftspolitisch zu tun? Von Politiker_innen, von uns Wissenschaftler_innen? Erste Antworten heute im #ArbeitInDerWiss Newsletter: Wissenschaft muss bei Sondierungen usw. in den Fokus & Wissenschaftscommunity kann dazu beitragen! 📧
Wissenschaftspolitik nach der Wahl: Was jetzt zu tun ist
Wie kann Wissenschaft im demokratischen Gefüge nun bestmöglich gestärkt und gegen Angriffe abgesichert werden? Was können und sollten Politiker_innen dafür tun - und was Wissenschaftler_innen?
arbeitinderwissenschaft.substack.com
February 25, 2025 at 8:09 AM
“Man hat gesagt, dass sich die Geschichte wiederholt. Das ist vielleicht nicht ganz richtig; sie reimt sich lediglich.“ Theodor Reik

datajournal.org/schon-wieder/
Schon wieder
Der Aufstieg der NSDAP/AfD
datajournal.org
February 24, 2025 at 8:36 AM
Reposted by Nicolas Wöhrl
Heute wird sich Wissenschaft in die Aura gefächelt #minkorrekt @nicolaswoehrl.bsky.social
February 15, 2025 at 6:22 PM
Ich weiß, es wird einen guten Grund für die Abfrage geben aber in der Aufzählung wirkt der Aufzug erstmal recht „random“.

Ich bin versucht zu antworten, dass ich keinen Bock auf Reception habe aber den ganzen Abend Fahrstuhl fahre.
February 5, 2025 at 1:03 PM
Gesehen von Sonia in Regensburg. Rad-Bubble bleibt stabil.
February 2, 2025 at 12:33 PM
January 16, 2025 at 7:45 PM
Schön, wenn man Morgens von Mars und Mond begrüßt wird.
January 14, 2025 at 9:05 AM
Reposted by Nicolas Wöhrl
Starkes Signal!!

Über 60 dt. Hochschulen & Forschungsinstitutionen haben heute ihren Ausstieg bei X bekanntgegeben, s.u. #eXit

X sei nicht mehr vereinbar mit ihren Grundwerten: „Weltoffenheit, wissenschaftliche Integrität, Transparenz und demokratischer Diskurs.“

Liste der Beteiligten hier:
Hochschulen und Forschungsinstitutionen verlassen Plattform X - Gemeinsam für Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
nachrichten.idw-online.de
January 10, 2025 at 9:21 AM
In den vergangenen Tagen mit @nautbio.bsky.social ein schönes Video zu Attosekunden-Laserpulsen aufgenommen für den SFB1242 an der @unidue.bsky.social. Freu mich schon das zeigen zu können. #wisskomm
January 11, 2025 at 11:31 AM
January 8, 2025 at 6:07 AM