Narkosedoc
banner
narkosedoc.bsky.social
Narkosedoc
@narkosedoc.bsky.social
Anwaltlich geprüfter Facharzt für Anästhesiologie/Intensivmedizin http://volksverpetzer.de/corona-faktenc…
Daran ändern aber 80 PowerPoint-Folien nichts, die man durchklicken muss. Es liest sowieso keiner die Slides. Die meisten machen währenddessen was anderes und lassen es im Hintergrund laufen.
Es ist eine große Verarschung.
Die verarschen uns, wir verarschen die.
November 26, 2025 at 7:46 AM
Absolut.
Mir tun auch die Kinder leid die denken, sie müssten sowas machen, damit sie irgendwie toll sind.
November 26, 2025 at 7:45 AM
Er hat ja auch nur vom Herbst der Reformen gesprochen. Er hat ja nicht gesagt welches Jahr.
November 26, 2025 at 7:44 AM
Ich hoffe, er erholt sich Hilfe.
Sowas kann man nicht alleine verarbeiten. Gerade das auffinden von Toten in einer Situation und jede Vorbereitung ist zu tiefst traumatisiert. Er soll sich bitte helfen lassen. Herzliche kollegiale Grüße!
November 26, 2025 at 7:42 AM
Selbst ein Reihenhaus ist hier kaum noch bezahlbar. Das Reihenhaus ist die Villa des kleinen Mannes.
😄
November 26, 2025 at 7:41 AM
Guter Punkt! Ich halte die Augen auf.
November 26, 2025 at 7:40 AM
Stimmt!
Und es wird nass und grau. Das Licht fehlt.
November 26, 2025 at 7:39 AM
Wir SOLLEN sie auch nicht sehen.
Hauptsache die Nachbarn merken nichts.
Lächeln und winken.
Von außen - Einfamilienhaus mit gepflegtem Garten.
Und sobald die Tür zu ist - Drogen, Alkohol, Gewalt, Suizide und Suizidversuche.
Man guckt den Leuten nur vor den Kopf.
November 25, 2025 at 7:43 PM
Stimmt! Hatte ich vergessen.
Love it 😍
November 25, 2025 at 4:20 PM
Slow clap! 👏🏻
November 25, 2025 at 4:20 PM
Bitte WAS??
November 23, 2025 at 4:40 PM
Auf eine deprimierende Art und Weise macht mich das wütend und lässt mich enttäuscht zurück.
Die Leute verblöden durch TikTok und Social Media und sie merken es nicht mal.
Ich weiß noch nicht, wie ich damit umgehen soll.
November 23, 2025 at 11:33 AM
Es ist dabei scheinbar völlig egal, dass meine Meinung nicht aus dem Bauch kommt sondern auf über 20 Jahren Erfahrung, einem Medizinstudium, Facharztausbildung, etlichen Büchern, Kongressen und Fachwissen fußt.
Sie hören sich das an, aber am Ende kann ich sie nicht überzeugen.
November 23, 2025 at 11:33 AM
Ihre Meinung fußt im wesentlichen auf einer „guten Erfahrung bei einer Bekannten“.

Was ich ihnen sage hat nicht mehr Wert. Es ist gleichwertig.
Meine fachliche Einschätzung ist für sie nur eine von vielen. Cool ist, dass ich direkt antworte, wie ChatGPT nur in echt.
November 23, 2025 at 11:33 AM
Wir reden über Millionen, die man bei den Ärmsten der Armen sparen soll.
Und ignorieren die Milliarden, die Richtung Gibraltar wegfliegen.
Es ist ein Beutezug und wir werden verarscht.
Das ist alles so böse und ungerecht - ich könnte schreien.
November 20, 2025 at 7:10 PM
Ich möcht kurz dazwischen grätschen. Ich glaube, die wissen es einfach nicht besser und solange sie es nicht besser beigebracht bekommen (oder nicht verstehen, was der/die OA/OÄ sagt…) kann sich daran auch nichts ändern.
Ich würde sagen:
Klares Ausbildungsdefizit multifaktorieller Genese.
November 20, 2025 at 2:40 PM
Schrottmische 😄
Ist notiert.
November 20, 2025 at 2:38 PM
Naja, schwieriges Minenfeld.
Ich versuche meinen Teil dazu beizutragen und versuche die Leute mit einzubeziehen.
Ich versuche Türen zu öffnen.
Sie sollen wissen, dass sie hier willkommen sind und dazugehören.
Am Ende wollen wir ja den Patientinnen und Patienten helfen und das geht nur gemeinsam.
November 20, 2025 at 12:27 PM
Sprache ist die Grundlage für die Ausbildung. Ohne fundierte Sprachkenntnisse kann man nicht sinnvoll ausgebildet werden. Nur höflich nicken und ja sagen hilft mir nicht, wenn ich sehe, dass das, was ich geduldig und mehrfach erkläre, nicht ankommt.
Selbst mit englisch kommt man nicht immer weiter.
November 20, 2025 at 12:27 PM
Auch beim Mittagessen sitzen diese meist zusammen und reden in ihrer Muttersprache.
Wie soll man dann deutsch lernen?
Und teilweise selbst im OP - was ich besonders problematisch finde, weil ich schon gerne wissen möchte, was die Operateure da gerade zum Patienten besprechen.
November 20, 2025 at 12:27 PM
Also sicher auch mehr Sprachkurse, aber auch rein in die (Sport)vereine, Ehrenamt etc. wo der Alltag zuhause ist!
Aber ich würde mir auch mehr Initiative von den Kolleg:innen wünschen, denn ich erlebe es eher so, dass die meisten Kolleg:innen mit ihren Kolleg:innen in ihrer Muttersprache reden.
November 20, 2025 at 12:27 PM