🌴 http://linktr.ee/mucrebellion
🌐 https://extinctionrebellion.de/og/muenchen/
🦣 [email protected]
📨 [email protected]
- 6 Plätze abgestürzt
- Gas-Expansion statt klarer Ausstieg
- Zu langsam bei Wind, Netzen, Verkehr & Gebäuden
- Klimafinanzierung unter Druck
ccpi.org/country/deu/...
#CCPI2026 #Energiewende #Verkehrswende #Nachhaltigkeit #ExitGas #StopptFossileSubventionen
- 6 Plätze abgestürzt
- Gas-Expansion statt klarer Ausstieg
- Zu langsam bei Wind, Netzen, Verkehr & Gebäuden
- Klimafinanzierung unter Druck
ccpi.org/country/deu/...
#CCPI2026 #Energiewende #Verkehrswende #Nachhaltigkeit #ExitGas #StopptFossileSubventionen
Aber: Kürzungen bei der öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit gefährden das zugesagte Ziel von 6 Mrd. US-Dollar pro Jahr für Klimafinanzierung.
ccpi.org/country/deu/...
Aber: Kürzungen bei der öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit gefährden das zugesagte Ziel von 6 Mrd. US-Dollar pro Jahr für Klimafinanzierung.
ccpi.org/country/deu/...
Die Expert*innen warnen vor weiterer Politik-Schwächung.
ccpi.org/country/deu/...
#Verkehrswende #Nachhaltigkeit
Die Expert*innen warnen vor weiterer Politik-Schwächung.
ccpi.org/country/deu/...
#Verkehrswende #Nachhaltigkeit
Beim Windkraft-Ausbau an Land und auf See bleibt Deutschland klar unter dem nötigen Tempo.
ccpi.org/country/deu/...
#CCPI2026 #Windkraft #Energiewende
Beim Windkraft-Ausbau an Land und auf See bleibt Deutschland klar unter dem nötigen Tempo.
ccpi.org/country/deu/...
#CCPI2026 #Windkraft #Energiewende
Klimagesetze abschwächen + neue Fossil-Infrastruktur = Ranking im freien Fall.
ccpi.org/country/deu/...
#ExitGas
Klimagesetze abschwächen + neue Fossil-Infrastruktur = Ranking im freien Fall.
ccpi.org/country/deu/...
#ExitGas
Kurz gesagt: Gute Basis, aber zu wenig Tempo.
ccpi.org/country/deu/
#StopptFossileSubventionen #ExitGas
Kurz gesagt: Gute Basis, aber zu wenig Tempo.
ccpi.org/country/deu/
#StopptFossileSubventionen #ExitGas
RWE Power AG: Neue Landschaft nach dem Tagebau Hambach (Infos zur Rekultivierung und See-Planung):
www.rwe.com/der-konzern/...
RWE Power AG: Neue Landschaft nach dem Tagebau Hambach (Infos zur Rekultivierung und See-Planung):
www.rwe.com/der-konzern/...
BUND NRW: Rechtliche Bewertung des Oberverwaltungsgericht Münster-Urteils vom 28. Jan 2025: www.bund-nrw.de/publikatione...
Pressemitteilung des Oberverwaltungsgericht NRW zur Entscheidung zur Manheimer Bucht / Sündenwäldchen:
www.ovg.nrw.de/behoerde/pre...
BUND NRW: Rechtliche Bewertung des Oberverwaltungsgericht Münster-Urteils vom 28. Jan 2025: www.bund-nrw.de/publikatione...
Pressemitteilung des Oberverwaltungsgericht NRW zur Entscheidung zur Manheimer Bucht / Sündenwäldchen:
www.ovg.nrw.de/behoerde/pre...
FAQ des Landes NRW zum Hauptbetriebsplan und Sündenwäldchen, Manheimer Bucht: www.wirtschaft.nrw/rwe-hauptbet...
BUND NRW: Hintergrundseite Manheimer Bucht verhindern: www.bund-nrw.de/themen/braun...
FAQ des Landes NRW zum Hauptbetriebsplan und Sündenwäldchen, Manheimer Bucht: www.wirtschaft.nrw/rwe-hauptbet...
BUND NRW: Hintergrundseite Manheimer Bucht verhindern: www.bund-nrw.de/themen/braun...
Kurzfristig entsteht ein klarer Netto-Verlust: Wald, Arten, Verbundflächen - weg!
Langfristig mag ein See neue Lebensräume bringen, aber nur nach Jahrzehnten.
Viele Fachleute halten die Rodung deshalb nicht für ökologisch sinnvoll.
#Umweltzerstörung
Kurzfristig entsteht ein klarer Netto-Verlust: Wald, Arten, Verbundflächen - weg!
Langfristig mag ein See neue Lebensräume bringen, aber nur nach Jahrzehnten.
Viele Fachleute halten die Rodung deshalb nicht für ökologisch sinnvoll.
#Umweltzerstörung
Der geplante Hambach-See müsste mit Rheinwasser gefüllt werden.
Das birgt laut Expert:innen Risiken für #Grundwasser, Ökosysteme und potenziell die #Trinkwasserversorgung von bis zu 500.000 Menschen.
Ein ökologischer Gewinn ist damit hoch umstritten.
Der geplante Hambach-See müsste mit Rheinwasser gefüllt werden.
Das birgt laut Expert:innen Risiken für #Grundwasser, Ökosysteme und potenziell die #Trinkwasserversorgung von bis zu 500.000 Menschen.
Ein ökologischer Gewinn ist damit hoch umstritten.
Die behauptete Alternativlosigkeit sei nicht ergebnisoffen geprüft.
Material könnte anderweitig beschafft werden, wäre aber teurer.
#RWE entscheide sich schlicht für die billigste Lösung - zulasten eines funktionierenden Ökosystems.
www.bund-nrw.de/themen/braun...
Die behauptete Alternativlosigkeit sei nicht ergebnisoffen geprüft.
Material könnte anderweitig beschafft werden, wäre aber teurer.
#RWE entscheide sich schlicht für die billigste Lösung - zulasten eines funktionierenden Ökosystems.
www.bund-nrw.de/themen/braun...
- Das #Sündenwäldchen ist ein #Schlüsselbiotop zwischen Hambacher Wald & Bürgewald Steinheide.
- Dort leben streng geschützte Arten wie die #Bechsteinfledermaus und die #Haselmaus.
- Der Biotopverbund würde irreversibel zerschnitten.
#Artensterben #Naturschutz
- Das #Sündenwäldchen ist ein #Schlüsselbiotop zwischen Hambacher Wald & Bürgewald Steinheide.
- Dort leben streng geschützte Arten wie die #Bechsteinfledermaus und die #Haselmaus.
- Der Biotopverbund würde irreversibel zerschnitten.
#Artensterben #Naturschutz
- Ohne dieses Material sei die Böschungssicherung alternativlos.
- Der See könne sonst nicht sicher geflutet werden.
- #Artenschutz sei geprüft, Ersatzpflanzungen angelegt.
- Ohne dieses Material sei die Böschungssicherung alternativlos.
- Der See könne sonst nicht sicher geflutet werden.
- #Artenschutz sei geprüft, Ersatzpflanzungen angelegt.
Dieser Abbau soll eine bis zu 60m tiefe neue Grube schaffen, um rund 250 Mio. m³ Erdmaterial zu gewinnen obwohl dort keine Kohle mehr gefördert wird.
Das Waldstück (6–8,5 ha) liegt genau über den gewünschten Rohstoffen. #ManheimerBucht
Dieser Abbau soll eine bis zu 60m tiefe neue Grube schaffen, um rund 250 Mio. m³ Erdmaterial zu gewinnen obwohl dort keine Kohle mehr gefördert wird.
Das Waldstück (6–8,5 ha) liegt genau über den gewünschten Rohstoffen. #ManheimerBucht