Matthias Kalkuhl
banner
mkalkuhl.bsky.social
Matthias Kalkuhl
@mkalkuhl.bsky.social
Head of Dept Climate Economics and Policy at PIK, Professor on Climate & Growth at U Potsdam, working on Carbon Price, Sustainability, Carbon Removal
Sehr schönes Tool! Könnt ihr die Beteiligung auch in Euro pro Einwohner angeben oder in % der Gemeindefinanzen?
July 31, 2025 at 8:18 PM
5/ Policy Brief (DE): www.ifw-kiel.de/fileadmin/Da...

Working Paper (EN): www.ifw-kiel.de/fileadmin/Da...

Dank an alle Koautor*innen @joschkawanner.bsky.social @danielspiro.bsky.social @timbeaufils.bsky.social s.bsky.social @ct-economics.bsky.social, L Stern, P Richter, M de Vries, K. Conyngham
www.ifw-kiel.de
April 2, 2025 at 3:18 PM
4/ Eine optimale Internalisierung dieser externen Kosten wäre duch eine europäische Ölsteuer von etwa 40% auf den Ölpreis gegeben - zusätzlich zu den vielen anderen Gründen für Mineralölsteuern bzw. CO2-Preisen. Ähnliches gilt grundsätzlich auch für Erdgas - lohnt sich da Nordstream2 überhaupt noch?
April 2, 2025 at 3:18 PM
3/ Quantifizierung ist nicht einfach, aber sehr illustrativ. Zentrale Schätzung dieser externen Kosten sind 37% je Euro Ölkonsum - etwa 60 €/tCO2. Kosten um den Faktor 10 höher sind möglich, wenn durch EU-Verbrauchssenkung und damit verbundene russische Mittelkürzung auch der Krieg verkürzt würde!
April 2, 2025 at 3:18 PM
2/ Der Mechanismus dahinter: EU's Ölverbrauch treibt die Weltmarktpreise, was Putin und seinem Militär höhere Einnahmen generiert. Damit nehmen Angriffe und Schäden für die Ukraine sowie das militärische Risiko für die EU zu. Senkung des Ölverbrauchs wirkt entgegengesetzt.
April 2, 2025 at 3:18 PM
4/ See the short policy brief here: www.ifw-kiel.de/fileadmin/Da...

the full working paper here: www.ifw-kiel.de/fileadmin/Da...

Thanks to @joschkawanner.bsky.social @danielspiro.bsky.social @timbeaufils.bsky.social @ct-economics.bsky.social, L Stern, P Richter, M de Vries, K. Conyngham
www.ifw-kiel.de
April 2, 2025 at 2:47 PM
3/ Quantification is difficult. Our central estimate is 37% or 60€/tCO2. But substantially larger values (by a factor of 10 are also possible if Russian revenue cuts do not only lead to reduced war spending but also to an earlier end of the war)
April 2, 2025 at 2:47 PM
2/ The key mechanism is this: EU's oil demand drives up global oil prices which increases revenues in Russia which will ultimately be used to finance the war against Ukraine that leads to substantial military and recunstruction costs for the EU. Lowering EU's oil demand works in opposite.
April 2, 2025 at 2:47 PM
Preise sind endogen - der Grund ist entscheidend. Wenn Preis niedrig ist, weil die Nachfrage nach Öl wegen billiger CO2-freier Substitute schwindet, gut für Klima. Wenn Preis niedrig, wegen billigeren Fördertechnologien/neuer Öl-Funde, schlecht fürs Klima.
March 26, 2025 at 7:38 PM
Die Kosten-Nutzen-Analyse der 1. Schritt. Co-Benefits können mitquantifiziert und integriert werden. Verteilungseffekte könnten separat ausgewiesen oder per equity weights ebenfalls monetär quantifiziert werden. Man kann dann immer noch anders entscheiden, hat aber eine bessere Grundlage.
March 19, 2025 at 8:25 PM