Maximilian Rieger
banner
mjrieger.bsky.social
Maximilian Rieger
@mjrieger.bsky.social
Journalist from Germany. Covers sport, sustainability and the climate crises.
Für den @spiegel.de und die Sportschau haben @artus69.bsky.social und Udo Ludwig zudem noch zu den vielen Flügen im Privatjet recherchiert. Die lange Untätigkeit des Vereins bei den Missbrauchsvorwürfen ist aber der schwerwiegendste Teil. Geschenklink ⬇️
(S+) Hans-Joachim Watzke: BVB-Boss wegen teurer Reisen und Missbrauchsskandal unter Druck
Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer von Borussia Dortmund, ist Deutschlands einflussreichster Fußballmanager. Doch seine teuren Flüge im Privatjet und ein Missbrauchsskandal bringen ihn jetzt in Schw...
www.spiegel.de
November 20, 2025 at 10:08 AM
Oder habe ich da einen falschen Eindruck, @annikabecker.bsky.social / @wortpiratin.de?
November 19, 2025 at 2:26 PM
Könnte sicherlich eine Rolle spielen. Allerdings gab es schon vorher eine gewisse Zurückhaltung, auch bei den deutschen Fußballerinnen, als es z.B. um Prämien vom DFB ging. Da sind Spielerinnen in anderen Ländern nach meiner Wahrnehmung deutlich forscher aufgetreten.
November 19, 2025 at 2:25 PM
Immerhin ist mit Victor Boniface ein Fußballer mit dabei, der für Werder Bremen spielt. Damit ist er eine löbliche Ausnahme. Denn Fußballer ducken sich bei politischen Fragen oft weg, während Fußballerinnen in dieser Hinsicht deutlich aktiver sind.
November 19, 2025 at 2:02 PM
DFB-Kommunikationschef Steffen Simon hat versichert, der DFB habe aus der WM in Katar gelernt. Man werde in den internationalen Verbänden Dinge zu Sprache bringen, aber der Welt nicht erklären, wie sie zu sein hat. Und man werde politische Botschaften nicht auf den Schultern der Spieler abladen.
Nachhaltigkeit im Fußball - Der DFB zwischen Anspruch und Wirklichkeit
www.deutschlandfunk.de
November 17, 2025 at 8:50 PM
Im Zweifel muss sich der DFB auch nur dazu positionieren, wenn die USA Venezuela, Kolumbien oder Co-Gastgeber Mexiko angreifen (was er gerade auf einer PK mit Gianni Infantino nicht ausschließen wollte). Die WM nächstes Jahr wird ein Fest der Völkerverbindung! #GERSVK
November 17, 2025 at 8:44 PM
Die Sonne ist auch nicht das Problem 😁
November 11, 2025 at 11:04 AM
E-Ladesäulen sind erstmal gut, solange es da auch erneuerbare Energien zu tanken gibt. Problematisch wird es, wenn dein Arbeitgeber Shell die Chance gibt, den Fans vorzugaukeln, man sei ein Unternehmen, dem der Klimaschutz am Herzen liege. Gerade das unterscheidet den Sport von anderen Branchen.
November 10, 2025 at 11:01 AM
In der Hinsicht so berechenbar wie die nächste Meisterschaft der Bayern.
November 10, 2025 at 10:13 AM