Michael Kellner
banner
mikellner.bsky.social
Michael Kellner
@mikellner.bsky.social
MdB für Brandenburg🍃
Energiepolitischer Sprecher der Bündnisgrünen Bundestagsfraktion
Leiter der AG Energie & Wirtschaft
Wir könnten schon weiter sein, doch statt Lösungen zu suchen, hat die Union wertvolle Zeit verschwendet.
November 26, 2025 at 2:04 PM
Es ist gut, dass der Industriestrompreis kommt. Es reicht jedoch nicht. Wirtschaftsministerin Reiche muss in Brüssel dafür sorgen, dass die Industrie wirklich entlastet wird.
November 17, 2025 at 11:25 AM
Meine Rede zur Stromsteuersenkung. Warum die Union nach einem ganz langen Anlauf kneift!
November 14, 2025 at 12:15 PM
Die Hälfte des “Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität” wird weder für Infrastruktur noch für Klimaneutralität bereitgestellt. Stattdessen werden davon teure Wahlgeschenke bezahlt.
November 13, 2025 at 4:16 PM
Die Regierung sollte die Abscheidung von CO2 an Gaskraftwerken aufgeben. So viele Expert*innen sagen, das sei teurer Unsinn, aber die Koalitionsfraktionen haben sich komplett darin verbissen.
November 7, 2025 at 12:24 PM
Auch wenn die Senkung der Netzentgelte Auswirkungen auf die Strompreise haben wird, wird die Senkung um 2,8ct nicht 1:1 ankommen. Das hat die Anhörung zu den Übertragungsnetzkosten noch einmal klargemacht.
November 6, 2025 at 3:43 PM
Der Emissionshandel bietet Planungssicherheit, Verlässlichkeit, Arbeitsplätze und Klimaschutz. Genau deswegen muss er jetzt verteidigt werden.
November 5, 2025 at 10:13 AM
Warum nicht immer Politik die alleinige Verantwortung trägt und was ich an manchen Unternehmensstrategien kurzsichtig finde, darüber habe ich mit Phoenix gesprochen.
October 28, 2025 at 2:28 PM
Gitta Connemann stellt falsche Tatsachenbehauptungen gegenüber Habeck und dem alten Wirtschaftsministerium auf. Die Regierung sollte das Parlament nicht anlügen.
October 21, 2025 at 3:48 PM
Die CDU zeigt, dass sie nichts aus dem Scheitern anderer konservativer Parteien in Europa gelernt haben. Es braucht eine klare Abgrenzung zu Rechtsextremen. Das ist wichtig für unsere Demokratie.
October 16, 2025 at 3:29 PM
Kommen da noch richtige Zahlen, liebe Bundesregierung oder bleibt es bei 1000€ Unterstützung für die energieintensive Industrie?
October 15, 2025 at 2:39 PM
Anhörung im Bundestag zeigt auf: Mehrheit der Expert*innen sind gegen die Nutzung von CCS für Gaskraftwerke. Ein klares Signal, dass die Bundesregierung zum Handeln auffordert.
October 14, 2025 at 9:21 AM
Die Gasspeicher sind historisch schlecht gefüllt und die Union arbeitet sich lieber weiter an Robert Habeck ab.
October 13, 2025 at 7:15 AM
Anstatt eines Schlingerkurs braucht es Planungssicherheit. Deswegen muss auch am Verbrenner-Aus festgehalten werden.
October 9, 2025 at 1:15 PM
Geht es jetzt ernsthaft um die Wurst? Ich befürchte ja, auch für die Bundesregierung.
October 8, 2025 at 3:43 PM
Das macht mir Sorgen. Gewässer im Norden Brandenburgs sind deutlich zu stark mit Ewigkeitschemikalien belastet. Aufgrund der gesundheitsschädlichen Folgen dieser Rückstände braucht es dringend strengere Regeln für Chemiebetriebe und die Landwirtschaft.

www.tagesspiegel.de/potsdam/bran...
October 4, 2025 at 10:25 AM
Katherina Reiche schreibt von ihrem Ex-Arbeitgeber Eon und RWE ab? Die Forderungen die sie aufstellt ähneln inhaltlich und sprachlich sehr den Forderungen von RWE und Eon. Gleichzeitig widerspricht sie damit in mehreren Punkten dem Monitoringbericht zur Energiewende. Komisch…🧐☝️
September 24, 2025 at 12:29 PM
Die europäischen Klimaziele stehen wegen Deutschland auf der Kippe. Die CDU/CSU hätte sich für Wettbewerbsgleichheit in Europa einsetzen können.
September 22, 2025 at 1:49 PM