https://michael-neuber.com
https://www.researchgate.net/profile/Michael-Neuber
********
Grimm liefert keine neutrale Expertise, sondern eine politisch gefärbte Agenda. Echte Weisheit hieße, Nachhaltigkeit & soziale Gerechtigkeit zusammenzudenken – nicht das eine gegen das andere auszuspielen. #Sozialstaat #Rente
Grimm liefert keine neutrale Expertise, sondern eine politisch gefärbte Agenda. Echte Weisheit hieße, Nachhaltigkeit & soziale Gerechtigkeit zusammenzudenken – nicht das eine gegen das andere auszuspielen. #Sozialstaat #Rente
Problematisch ist nicht nur der Inhalt, sondern auch das Framing: „Weisheit“ dient hier dazu, demokratische Aushandlung zu umgehen. Statt welche Sozialpolitik wir wollen, geht es nur noch um das „wie viel“ wir kürzen.
Problematisch ist nicht nur der Inhalt, sondern auch das Framing: „Weisheit“ dient hier dazu, demokratische Aushandlung zu umgehen. Statt welche Sozialpolitik wir wollen, geht es nur noch um das „wie viel“ wir kürzen.
Die Rhetorik erinnert an die „Shock Doctrine“ (Naomi Klein): Eine Krise wird genutzt, um Reformen durchzusetzen, die Reichtum nach oben umverteilen – unter dem Deckmantel alternativloser Expertenratschläge.
Die Rhetorik erinnert an die „Shock Doctrine“ (Naomi Klein): Eine Krise wird genutzt, um Reformen durchzusetzen, die Reichtum nach oben umverteilen – unter dem Deckmantel alternativloser Expertenratschläge.
Dass es Alternativen gibt, wird ausgelassen. Insbesondere:
👉Beitragsbemessungsgrenzen anheben
👉Kapitalerträge & Vermögen stärker besteuern
👉Mehr Gruppen in die gesetzliche Versicherung aufnehmen.
So bleibt das System inklusiv und finanzierbar.
Dass es Alternativen gibt, wird ausgelassen. Insbesondere:
👉Beitragsbemessungsgrenzen anheben
👉Kapitalerträge & Vermögen stärker besteuern
👉Mehr Gruppen in die gesetzliche Versicherung aufnehmen.
So bleibt das System inklusiv und finanzierbar.
Ihr Kernvorschlag: Wer kann, soll selbst für Pflege & Rente zahlen. Das schwächt universelle Sicherungssysteme & stärkt private Märkte. Ergebnis: höhere Ungleichheit, weniger Solidarität – und Profite für Finanzakteure.
Ihr Kernvorschlag: Wer kann, soll selbst für Pflege & Rente zahlen. Das schwächt universelle Sicherungssysteme & stärkt private Märkte. Ergebnis: höhere Ungleichheit, weniger Solidarität – und Profite für Finanzakteure.
Grimm nutzt ein klassisches Krisen-Narrativ: „Wir können uns das nicht leisten.“ Das verwandelt politische Entscheidungen in scheinbare Sachzwänge. Verteilungsfragen – wer zahlt und wer profitiert – werden so aus der Debatte gedrängt.
Grimm nutzt ein klassisches Krisen-Narrativ: „Wir können uns das nicht leisten.“ Das verwandelt politische Entscheidungen in scheinbare Sachzwänge. Verteilungsfragen – wer zahlt und wer profitiert – werden so aus der Debatte gedrängt.
Das Label Wirtschaftsweise ist keine harmlose Berufsbezeichnung. Sondern verleiht Autorität, vermittelt Neutralität & lässt Vorschläge wie naturgegebene Wahrheiten wirken – auch wenn sie aus einer klaren wirtschaftspolitischen Ideologie stammen.
Das Label Wirtschaftsweise ist keine harmlose Berufsbezeichnung. Sondern verleiht Autorität, vermittelt Neutralität & lässt Vorschläge wie naturgegebene Wahrheiten wirken – auch wenn sie aus einer klaren wirtschaftspolitischen Ideologie stammen.
“Wirtschaftsweise” Veronika Grimm fordert Kürzungen bei Rente, Pflege & Gesundheit – die angeblich „unumgänglich“ seien. Was wie neutrale Expertise dargestellt wird, ist tatsächlich keine. Die Aussagen von Grimm sind nicht weise, sondern sozial & politisch hochproblematisch.
“Wirtschaftsweise” Veronika Grimm fordert Kürzungen bei Rente, Pflege & Gesundheit – die angeblich „unumgänglich“ seien. Was wie neutrale Expertise dargestellt wird, ist tatsächlich keine. Die Aussagen von Grimm sind nicht weise, sondern sozial & politisch hochproblematisch.