schule digital - KI in der Schule
banner
mdrabe.de
schule digital - KI in der Schule
@mdrabe.de
Dr. Michael Drabe. Transformation durch eine agile, die Digitalität berücksichtigende Schul- und Unterrichtsentwicklung #lernenmitki #LernMIT
https://mdrabe.de
Gibt es copyright Hinweise?
November 26, 2025 at 7:09 AM
Ich habe es mir fast schon gedacht, dass es hierzu einen Podcast von Benedikt Wisniewski geben wird. Ob durch Deinen Post ausgelöst, sei dahingestellt:
podcasts.apple.com/us/podcast/s...
Schmidt et al. (2022) | Vertrauen in Wissenschaft
Podcast Episode · Psychologie fürs Klassenzimmer · 11/23/2025 · 22m
podcasts.apple.com
November 24, 2025 at 7:56 AM
Ich frage mich, wann endlich _wirklich_ auf die Ergebnisse reagiert wird. Ja, es gab kleinere, erste Reaktionen in den Printmedien, in den Bildungsbehörden, in den Didaktikstuben der PHs und Unis. Das war es dann auch schon🧐
November 21, 2025 at 11:42 AM
Die sollten sich lieber einmal fragen, warum laut IQB 2025:
👉der Niedergang in MINT/Mathe nun auch das Gymnasium betrifft und warum
👉rund 50 Prozent der Neuntklässler sagen, dass sie kein Interesse an Mathematik, Chemie und Physik haben
November 21, 2025 at 7:55 AM
Ich gehe eher davon aus, dass das algorithmisch gelöst/angegangen werden wird
November 16, 2025 at 10:51 AM
Bei Grok hat es mich schon gewundert…soll es doch genau als Gegengewicht aufgebaut werden…nun ja, wird noch so kommen in den nächsten Monaten…
November 16, 2025 at 10:09 AM
Nein, einer der Hosts hat ganz am Ende des Podcasts beschrieben, wie er den LLMs den ZEIT-Test vorgelegt hat und dabei lag dann Grok maximal links 🥳
November 16, 2025 at 9:26 AM
Und, ebenfalls bemerkenswert: Grok als max. linkslastiges Tool im ZEIT-Test zur politischen Mitte:
www.zeit.de/politik/deut...
Politische Einordnung • Z+ Empfehlung: Gehören Sie zur politischen Mitte?
Migration, Klima, Wirtschaft: Testen Sie, wo Sie politisch stehen, und was die Deutschen insgesamt denken. Aber Achtung: Nicht immer ist die Mitte der beste Ort.
www.zeit.de
November 16, 2025 at 8:59 AM
Die Erstellung von Bildern ist tatsächlich nicht so deren Ding. Gestern wollte ich
Lernen mit KI
#LernenmitKI
2-zeilig in untersch. Schriftgrößen und Vorgabe zur Hintergrundfarbe erstellen. Es hat aber immer drei- oder vierzeilig kreiert, inkl Buchstabenfehler. Ich habe es dann klassisch gelöst.
November 16, 2025 at 8:45 AM
Nachschlag:

Gebrochen-rationale Funktion
Erkunde den Aufbau, die Symmetrie und die Asymptoten gebrochen-rationaler Funktionen interaktiv. Visualisiere Funktionsverläufe, berechne Ableitungen und entdecke, wie Zähler und Nenner das Verhalten bestimmen.
mintapps.org/html/mint-fr...
Gebrochen-rationale Funktion
Darstellung und Analyse gebrochen-rationaler Funktionen
mintapps.org
November 14, 2025 at 8:02 AM
Hm, da scheint es noch weitere Termine zu geben. guckst du hier:
www.uni-muenster.de/MathematicsM...
www.uni-muenster.de
November 13, 2025 at 8:02 AM
Und unbedingt die Erfahrungen im Umgang mit dem Zeit-Test zur politischen Mitte anhören...gegen Ende des Podcasts...
November 12, 2025 at 7:07 AM
Für MINT-Fragestellungen reichen die Trainingsdaten zweifelsohne, zumindest für SEK. I …für Gesellschaftswissenschaft eher nicht, weder für Sek. I und ganz sicher nicht für Sek. II
November 11, 2025 at 9:31 AM
Oh je...da passt doch mal wieder: Kost nix, is nix...
November 11, 2025 at 8:07 AM
Die Idee gefällt mir. Die bisherigen Vorschläge (i.d.R. mündliche Prüfungen) greifen mir zu kurz. Die Umsetzung jedoch verschiebt die Verantwortung auf den Umgang mit Technologien in eine völlig falsche Richtung.
November 9, 2025 at 9:08 AM