Martin Bernstein
banner
martinbernstein.bsky.social
Martin Bernstein
@martinbernstein.bsky.social
redakteur+reporter. schreibt f Süddeutsche SZ München über sicherheit+kriminalität, über verfassungsfeinde+menschenfeinde. hier privat. antifaschist, was sonst.
Wagenknecht sieht das erkennbar anders: BSW steht für Anti-AfD-Koalition nicht zur Verfügung.
www.sueddeutsche.de/politik/wage...
Wagenknecht: BSW steht für Anti-AfD-Koalition nicht zur Verfügung - "Einbindung zähmt"
„Die Brandmauer ist gescheitert“, sagt die Gründerin des BSW. Sie behauptet: „Einbindung zähmt, Ausgrenzung radikalisiert.“
www.sueddeutsche.de
November 19, 2025 at 2:50 PM
Die „einzige Aufgabe“ der russischen Politik bestehe darin, „bei unseren westlichen Partnern die animalische, instinktive Angst vor dem unvermeidlichen Untergang wieder zu wecken“. Ein Aufgabenpaket, das in der deutschen Politik von der AfD bisher mit Bravour bedient wird.
November 17, 2025 at 2:40 PM
Ist Russland eine Gefahr für Europa? Nein, sagt der AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla. Ja, sagt der Kreml-Berater Sergej Karaganow – und schickt heftige Drohungen Richtung Westen. Über schlechtes, aber erhellendes Timing.
www.sueddeutsche.de/kultur/afd-r...
AfD und Russland: Zwischen Naivität und Verharmlosung
Ist Russland eine Gefahr für Europa? Nein, sagt der AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla. Ja, sagt der Kreml-Berater Sergej Karaganow – und schickt heftige Drohungen Richtung Westen. Über schlechtes, aber e...
www.sueddeutsche.de
November 17, 2025 at 2:35 PM
Die Russlandreise mehrerer AfD-Abgeordneter hat in der Partei neuen Streit ausgelöst. In Sotschi wurden Reden gehalten, die dem Kreml gefallen dürften.
www.sueddeutsche.de/politik/sots...
Sotschi: AfD-Politiker Urban und Kotré auf Russlandreise
In Sotschi diskutieren AfD-Politiker Jörg Urban und Steffen Kotré auf dem Symposium Brics-Europe über Energiefragen und Russlandkontakte. Parteichefin Alice Weidel kritisiert die Reisen, während Medwe...
www.sueddeutsche.de
November 16, 2025 at 8:08 PM
Die „Schlau-Schule“ ist für ihre Integrationsarbeit vielfach ausgezeichnet worden. Doch nach Kritik des Antisemitismus-Beauftragten stoppte der Trägerkreis nun eine geplante Pro-Palästina-Veranstaltung. Es war nicht die erste Einladung dieser Art.
www.sueddeutsche.de/muenchen/sch...
Palästina-Unterstützer: Extremistische Gruppen laden in Münchner "Schlau-Schule" ein
Der Trägerkreis der Schlau-Schule stoppt nach Kritik des Antisemitismusbeauftragten eine in ihren Räumen geplante Pro-Palästina-Veranstaltung.
www.sueddeutsche.de
November 16, 2025 at 4:21 PM
Pistorius sagt, es gehe bei allem gerade um das Motto „kämpfen zu können, um nicht kämpfen zu müssen“. Denn „die Bedrohung ist real, sie darf nicht kleingeredet werden, weder aus Angst noch aus politischen Gründen“. Es ist eine Mahnung, auch an seine Partei.
November 15, 2025 at 12:09 PM