⚓︎ https://www.border-crossing.ch/mark-balsiger/
⚓︎ https://www.courage-civil.ch/
⚓︎ https://www.pro-medienvielfalt.ch/
- 62% der Befragten lehnen die Volksinitiative ab;
- 35% stimmen ihr zu.
Details: www.srf.ch/news/1-srg-u...
#Abst25 #JusoInitiative
Grafik: gfsbern
- 62% der Befragten lehnen die Volksinitiative ab;
- 35% stimmen ihr zu.
Details: www.srf.ch/news/1-srg-u...
#Abst25 #JusoInitiative
Grafik: gfsbern
Betriebsferien bis 5. Oktober. #Detox
Betriebsferien bis 5. Oktober. #Detox
#ProMedienvielfalt #SRG #ESAF2025
#ProMedienvielfalt #SRG #ESAF2025
www.nzz.ch/schweiz/susa...
www.nzz.ch/schweiz/susa...
Kontext: Die CS zahlte ihren Managern von 2010 - 2022 insgesamt 40 Milliarden Franken an Boni aus. Der Nettogewinn in derselben Zeitspanne betrug 3,3 Mrd. Franken.
Kontext: Die CS zahlte ihren Managern von 2010 - 2022 insgesamt 40 Milliarden Franken an Boni aus. Der Nettogewinn in derselben Zeitspanne betrug 3,3 Mrd. Franken.
Printscreen: news-admin
Printscreen: news-admin
👉 Wahlbeteiligung: 36.53% (1 ppt besser als beim 1. Wahlgang)
👉 Auf jedem gültigen Wahlzettel standen 3,29 Namen. (Wahlvolk war also noch etwas selektiver als am 9. März.)
#WahlSO25
👉 Wahlbeteiligung: 36.53% (1 ppt besser als beim 1. Wahlgang)
👉 Auf jedem gültigen Wahlzettel standen 3,29 Namen. (Wahlvolk war also noch etwas selektiver als am 9. März.)
#WahlSO25
#ServiceTweet #WahlenSolothurn25 #WahlSO25
#ServiceTweet #WahlenSolothurn25 #WahlSO25
Quelle: #Tamedia
Quelle: #Tamedia
#NurSo
#NurSo
Links ein grossartiger Text über das Ende von «Voice of America». Ein paar Seiten weiter hinten viele Föteli zur Weltpremière (!) des eigenen Kinofilms (Fall der #CreditSuisse). Promis abfeiern ist sonst der Job von «BärnerBär», «Glückspost», usw. #NurSo
Links ein grossartiger Text über das Ende von «Voice of America». Ein paar Seiten weiter hinten viele Föteli zur Weltpremière (!) des eigenen Kinofilms (Fall der #CreditSuisse). Promis abfeiern ist sonst der Job von «BärnerBär», «Glückspost», usw. #NurSo
Aus: #Nebelspalter
Aus: #Nebelspalter
#BRW25 #Bundesratswahlen
#BRW25 #Bundesratswahlen
Haarscharf!
Das Resultat erinnert an die Ersatzwahl 2008. Damals holte der wilde Kandidat Hansjörg Walter 121 Stimmen. Das absolute Mehr betrug 122 Stimmen. (Schliesslich, im dritten Wahlgang, machte aber Ueli Maurer das Rennen.)
#Bundesratswahlen
Printscreen: #Tamedia
Haarscharf!
Das Resultat erinnert an die Ersatzwahl 2008. Damals holte der wilde Kandidat Hansjörg Walter 121 Stimmen. Das absolute Mehr betrug 122 Stimmen. (Schliesslich, im dritten Wahlgang, machte aber Ueli Maurer das Rennen.)
#Bundesratswahlen
Printscreen: #Tamedia
- SVP: +27 Sitze
- SP: +5
- Mitte: +2
- EVP: ---
- GLP: -5
- FDP: -9
- Grüne: -16 Sitze
Bislang: SG, SZ, UR, TG, SH, AG, BS, VS, SO
#WahlSO25 #CHvote
Grafik: @luescher.bsky.social
- SVP: +27 Sitze
- SP: +5
- Mitte: +2
- EVP: ---
- GLP: -5
- FDP: -9
- Grüne: -16 Sitze
Bislang: SG, SZ, UR, TG, SH, AG, BS, VS, SO
#WahlSO25 #CHvote
Grafik: @luescher.bsky.social
Faustdicke Überraschung im Kanton Solothurn: Die drei bisherigen Regierungsratsmitglieder (Mitte, SP, FDP) müssen in den zweiten Wahlgang.
#WahlenSolothurn2025 #RRWSO25
Grafik: «Solothurner Zeitung»
Faustdicke Überraschung im Kanton Solothurn: Die drei bisherigen Regierungsratsmitglieder (Mitte, SP, FDP) müssen in den zweiten Wahlgang.
#WahlenSolothurn2025 #RRWSO25
Grafik: «Solothurner Zeitung»
Die fünf Blumensträusse sind bereit. Wir sind es auch. Aktuell: Mehr Journos, Expertli & Make up vor Ort als politisches Personal.
#LoveMyJob
Die fünf Blumensträusse sind bereit. Wir sind es auch. Aktuell: Mehr Journos, Expertli & Make up vor Ort als politisches Personal.
#LoveMyJob
Weil absolute Zahlen für niemanden greifbar sind: Hier die Resultate in Prozentpunkten. Zudem ein Vergleich bei den drei Bisherigen zu den Wahlen 2021.
#ServiceTweet #StaatsratsWahlenVS #Stats #Wallis #Valais
Weil absolute Zahlen für niemanden greifbar sind: Hier die Resultate in Prozentpunkten. Zudem ein Vergleich bei den drei Bisherigen zu den Wahlen 2021.
#ServiceTweet #StaatsratsWahlenVS #Stats #Wallis #Valais
Wagenknechts Partei BSW schafft die 5-Prozent-Hürde ganz knapp nicht. Eine Regierungskoalition CDU-SPD rückt in den Fokus, allenfalls ergänzt mit den Grünen (auch wenn CSU-Chef Markus Söder sagte: «Nicht mit diesen Grünen!»)
Grafik: @deutschlandfunk.de.web.brid.gy
Wagenknechts Partei BSW schafft die 5-Prozent-Hürde ganz knapp nicht. Eine Regierungskoalition CDU-SPD rückt in den Fokus, allenfalls ergänzt mit den Grünen (auch wenn CSU-Chef Markus Söder sagte: «Nicht mit diesen Grünen!»)
Grafik: @deutschlandfunk.de.web.brid.gy
Grafik: @deutschlandfunk.de.web.brid.gy
Grafik: @deutschlandfunk.de.web.brid.gy