Malte Engeler
banner
malteengeler.bsky.social
Malte Engeler
@malteengeler.bsky.social
legal professional | author | he/him | co-founder www.Structural-Integrity.eu | politics @ @dielinkeberlin.bsky.social | #TeamInked | data economy & digital politics
🌐 www.MalteEngeler.de
Es gibt Strukturen, die haben natürliche Netzwerkeffekte und Monopoltendenzen. Nachbauen ist allein deshalb wenig sinnvoll. Die naheliegende Antwort lautet dann aber (für mich): Vergesellschaftung.

netzpolitik.org/2024/ein-pla...
Ein Plädoyer: Holen wir uns das Internet zurück!
Der Großteil des digitalen Lebens wird von einigen wenigen Tech-Konzernen kontrolliert. Trotz Regulierung und Alternativen bleibt ihre Macht ungebrochen. Es ist Zeit, das Problem an der Wurzel zu pack...
netzpolitik.org
November 15, 2025 at 7:00 PM
Die These halte ich für angreifbar. Alle zentralen Komponenten des iPhones oder auch GPS sind durch öffentlich geförderte Forschung ("Staat"?) entstanden (vgl. Mazzucato). Der Markt hingegen ist als Innovationstreiber sehr einseitig (Fokus nur Profit) und auch verschwenderisch (Milliardengrab LLMs)
November 15, 2025 at 6:46 AM
Thanks. This is good indeed. People praising a thing while - coincidentally - also profiting from the thing being popular just are a very special kind of annoyance. Good to see this deconstructed.
November 13, 2025 at 3:46 PM
Argumentationen wie "Dank "KI" können die weniger Privilegierten jetzt auch schreiben und dichten" laufen darauf hinaus, die Bevölkerungsgruppen mit billigen Ersatz für Bildung, Kunst und Kultur abzuspeisen. "KI" verschafft Zugang zu Bildung genauso wie McDonald's Zugang zu Ernährung verschafft.
November 12, 2025 at 5:05 PM
Wer sagt, dass "KI" Zugang und Teilhabe vergrößere, muss sich erwidern lassen: Zugang wozu und Teilhabe woran, auf wessen Kosten und zu wessen Gewinn?
November 12, 2025 at 5:05 PM
Der "Logik" des Blogbeitrags zufolge wäre dann auch Billiglohnarbeit in Bangladesh und Fließbandarbeit bei Amazon "klassistisch", denn derart ausbeuterische Tätigkeitsformen haben ja schließlich viele Menschen in Lohnarbeit gebracht, die andernfalls keinen Job hätten.
November 12, 2025 at 5:05 PM
Es gibt viele gute Texte, die "KI" aus einer Klassenperspektive betrachten, zB diesen von @atomless.bsky.social: www.creativeapplications.net/theory/predi...

Wer hingegen "Klassismus" als Synonym für "KI-Kritik" benutzt, hat weder Klasse noch "KI" verstanden.
Predictive Capital – Roads to terminal alienation, soil to server farm, reason to vibe
So-called ‘AI’ —more accurately: Predictive Capital— is the latest instrument in Capital’s apparatus of alienation. It steals our work, simulates our labour, reanimates our expression, autocompletes o...
www.creativeapplications.net
November 12, 2025 at 4:50 PM
Der Mond, mein Lieblingsplanet.
November 6, 2025 at 1:11 PM
Inhalt und politische Analyse mal beiseite, lese ich @lowerclassjane.bsky.social offen gesagt vor allem wegen der Sprache.

Ich meine: "privat, politisch, planetarisch" - was ist das bitte für eine brillante Alliteration?!
November 6, 2025 at 8:58 AM
But: Wasn't "AI" supposed to be the end of human lawyers and medical personnel. Aren't these the jobs threatened by "AI"? How is this NOT the emperor standing naked before us?
November 4, 2025 at 2:59 PM
Of course this all means nothing now, it's only "legal clarification" and ChatGPT was never supposed to be used as legal or medical advice without a proper licensed expert.

www.theverge.com/news/812848/...
No, ChatGPT hasn’t added a ban on giving legal and health advice
OpenAI’s health exec says ChatGPT’s behavior hasn’t changed.
www.theverge.com
November 4, 2025 at 2:59 PM
Reposted by Malte Engeler
ak hat keinen reichen Verleger, wir kommen aus den sozialen Bewegungen und schreiben für die sozialen Bewegungen. Wenn du 11 Mal im Jahr eine ak bekommen und nebenbei linken Journalismus unterstützen möchtest, dann hol dir ein ak Abo unter
ak abonnieren
Noch kein ak-Abo? Das lässt sich ändern
www.akweb.de
November 3, 2025 at 9:19 AM