Jan Froehlich
lustiger.bsky.social
Jan Froehlich
@lustiger.bsky.social
book-lover, art, history, poems, sometimes attorney
Reposted by Jan Froehlich
Begleitet wird das alles von ständigen Vergleichen mit 1917 und 1991 und natürlich militärisch mit dem 2. WK.
/4
October 22, 2025 at 3:00 PM
Reposted by Jan Froehlich
...in ein System, das jahrzehntelang keine Großmacht aufgebaut, sondern diese nur vorgegeben und imitiert hat. Versunken in Gier, protzigem Luxus und billigem Kitsch. Der Krieg wird zum Finale dieses langatmigen Spektakels."
Russland die Potemkin-Großmacht od. der "Papiertiger"./3
October 22, 2025 at 3:00 PM
Vielen Dank. Es ist zutiefst bedauerlich, dass diese mE zutreffende Aufzählung noch nicht einmal auch nur Ausgangspunkt des Diskurses in Dtl ist.
August 21, 2025 at 12:46 PM
Reposted by Jan Froehlich
Abgesehen von sicher gezündeten diplomatischen Nebelkerzen wäre das erwartbare Ergebnis des Gipfels also:
- Putin akzeptiert Priorität von Trumps Interessen und erhält dafür Hilfestellung.
- Die Ukraine wird auf unbestimmte Zeit operativ behindert.
- Europa wird Übergangen.
14/
August 15, 2025 at 8:22 PM
Reposted by Jan Froehlich
Das würde Trump die Option eröffnen, Putin als Friedensbereit zu erklären. Man wäre wichtige Schritte weitergekommen, neue Eskalation würde mögliche Abkommen gefährden, die im nationalen Interesse der USA seien.
Die Ukraine müsse daher Angriffe tief in Russland unterlassen.
13/
August 15, 2025 at 8:22 PM
Reposted by Jan Froehlich
Da Putin kein Interesse an Frieden mit der Ukraine hat, zeichnet sich ab, dass die russische "Friedensbereitschaft" auf dem Gipfel über andere Vektoren dargestellt werden soll. Hierzu könnten START und Abkommen über hypersonische Waffen oder Ökonomische Kooperation dienen.
12/
August 15, 2025 at 8:22 PM
Reposted by Jan Froehlich
Es liegt nahe, dass Trump Russland aktiv unterstützt indem er hilft Szenarien und diplomatische Schranken aufzubauen, welche die Ukraine abhalten für Russland und Putin problematische Operationen durchzuführen.
Es wird durch Friedenshoffnung eingeregelt - ein russischer MO.
11/
August 15, 2025 at 8:22 PM
Reposted by Jan Froehlich
Entgegen vieler Annahmen haben die Ultimaten Trumps nicht Russland eingegrenzt, sondern die Ukraine an der Entfaltung aller ihrer Möglichkeiten bis zum Ablauf der Ultimaten gehindert. Der Gipfel findet nun statt ohne dass Putin sich, wie von Trump gefordert, bewegt hätte.
10/
August 15, 2025 at 8:22 PM
Reposted by Jan Froehlich
Erwartung
Das erste 50 Tage Ultimatum Trumps fiel grob mit der zeitlichen Zielsetzung Putins für die Sommeroffensive zusammen. Es wurde oft als Akt Trumps gegen Putin gewertet, gab diesem jedoch de facto 50 Tage freie Hand. Das zweite Ultimatum mündet nun in einem Gipfel.
9/
August 15, 2025 at 8:22 PM
Reposted by Jan Froehlich
Russland befindet sich in einer eskalierenden ökonomischen Lage und befürchteten eine extensive Ukrainische Drohnen/Flugkörper Kampagne gegen russische Infrastruktur. Es gibt Anzeichen, dass die russische Bodenoffensive im Herbst kulminieren könnte. Dies erzeugt Zeitdruck.
8/
August 15, 2025 at 8:22 PM
Reposted by Jan Froehlich
Russischer Kontext
Es ist evident, dass die ehemalige Großmacht Russland nicht in der Lage ist, sich gegen die Ukraine aus eigener Kraft durchzusetzen. Spätestens seit Amtseinführung unterstützt Trump Russland, indem er die Ukraine auf verschiedene Arten unter Druck setzt.
7/
August 15, 2025 at 8:22 PM
Reposted by Jan Froehlich
Die mangelnde, überhastete Vorbereitung, die auch bei der Unterbringung des russischen Trosses sichtbar wird, unterstreicht die Annahme, dass Zeitdruck existiert, und die avisierten Inhalte vor allem als Ablenkung von einem nicht offen kommunizierten Zweck des Gipfels dienen.
6/
August 15, 2025 at 8:22 PM