Lukas Scholle
banner
lukasscholle.bsky.social
Lukas Scholle
@lukasscholle.bsky.social
Ökonom, Gründer und Chefredakteur @surplusmagazin.de
🎉 Surplus wurde im ZDF Magazin Royale von Jan Böhmermann aufgegriffen!

Thema: Longevity und Ungleichheit. Wer 50 Mrd € besitzt und 10 % Rendite erzielt, hat nach 100 Jahren 690 Mrd € – nach 200 Jahren 9 500 Mrd €.

Damit droht die Ungleichheitskrise weiter zu eskalieren.
November 10, 2025 at 12:12 PM
Surplus im Deutschen Bundestag gesichtet!
November 8, 2025 at 9:07 AM
Auch eine distanzierte Wiedergabe einer Lüge ohne Einordnung finde ich schon ein Problem, Du nicht? Obendrein wird es aber als Titel genutzt, sogar mit Paywall, sodass man nicht mal die Einordnung lesen könnte, wenn es sie gäbe. Ist aber kein Einzelfall bei der FAZ bei Mamdani.
November 2, 2025 at 11:29 AM
Wahnsinn: Die FAZ übernimmt ungeprüft die Lügen des politischen Gegner von Mamdani und macht daraus sogar eine Headline. Dabei geht es eigentlich um SPD-ähnliche Umverteilung.

Der Wirtschaftsjournalismus einiger „Qualitätsmedien“ ist wirklich am Ende.
November 2, 2025 at 8:28 AM
Kurze Durchsage an die FAZ-Kollegen: Zwei Prozent mehr Einkommensteuer für Millioneneinkommen und günstiger ÖPNV sind nicht linksradikal, sonst wäre es die SPD auch.
November 2, 2025 at 8:13 AM
Wieder ein kleiner Meilenstein: Unsere erste Buchmesse mit Surplus und dann schon auf der Center Stage 🔥
October 17, 2025 at 9:45 AM
🎉Überraschung: Nächsten Samstag ist Surplus zur Primetime auf der Centre Stage der Frankfurter Buchmesse.

Wir diskutieren über die neue Surplus Ausgabe und den Stand der Klimawende: Die Rückschritte in den USA, den Stillstand in Europa und das Tempo in China.
October 11, 2025 at 9:14 AM
Können wir uns den Sozialstaat noch leisten?

Ich finde: Ja, auf jeden Fall! Gerade jetzt ist er umso wichtiger. Kürzungen wären hingegen fatal. Sie würden die Ungleichheit weiter erhöhen und dem Konjunkturaufschwung schaden.

Zur ganzen Debatte im SWR:
www.swr.de/swrkultur/le...
September 23, 2025 at 3:43 PM
Es ist ein kleiner Meilenstein 🔥

Von der Bild bis zur taz greifen große Medien regelmäßig unsere Inhalte auf. Das zeigt, wie groß die ökonomische Leerstelle in den Medien zuvor war. Umso mehr freut es mich, dass wir nun ein Stück dazu beitragen können, sie zu schließen.
September 15, 2025 at 12:36 PM
Die Bevölkerung:
65 Prozent der Deutschen wollen höhere Steuern für Spitzenverdiener.

Schwarz-Rot:
Bringt eine historische Steuersenkung für die Reichsten auf den Weg.

Und dann wird sich wieder gewundert, warum die Ungleichheit noch weiter steigt..
September 4, 2025 at 7:04 AM
Zufälle gibt's: Letzte Woche war ich in den Südtiroler Alpen wandern und heute bin ich in einer Südtiroler Zeitung:

"Friedrich Merz (CDU) ist also schon spürbar…

Auf jeden Fall: Für die Reichsten gibt es Entlastungen und für die Ärmsten Kürzungen. Beides ist fatal."
September 2, 2025 at 3:19 PM
Zufälle gibt's: Letzte Woche war ich in den Südtiroler Alpen wandern und heute bin ich in einer Südtiroler Zeitung:

"Friedrich Merz (CDU) ist also schon spürbar…

Auf jeden Fall: Für die Reichsten gibt es Entlastungen und für die Ärmsten Kürzungen. Beides ist fatal."
September 2, 2025 at 3:11 PM
🎉 Carmen Giovanazzi übernimmt die Verlagsleitung beim Brumaire Verlag und Surplus 🎉

Vor Jahren leitete sie eines der wohl bestorganisertesten Büros im Bundestag. Dann ging sie in politischer Ökonomie promovieren. Es könnte also kein besser Fit möglich sein. Seid gespannt, wir haben viel vor!
August 19, 2025 at 11:15 AM
Mit Wirtschaftspopulismus gegen Rechtspopulismus? 🤔

Rechte gewinnen, wenn progressive Politik wie technokratisches Gerede wirkt. Statt ewigem Warten braucht es:, Agile Bürokratien, Ergebnisse in einer Amtszeit und Politik als Geschichte, nicht Excel-Tabelle, Mariana Mazzucato.
August 13, 2025 at 8:20 AM
Was wohl passiert, wenn sich die Debatte monatelang um Sozialkürzungen dreht?

Richtig: Die AfD wird stärkste Kraft.

Was dagegen hilft?

Richtig: Mehr statt weniger Sozialsicherung, Rente und Feiertage.
August 12, 2025 at 11:26 AM
Gerade jetzt braucht es Steuererhöhungen für die Reichsten?

Ja, ansonsten drohen massive Kürzungen zu Lasten der Mehrheit, meint der Wirtschaftsweise @achimtruger.bsky.social in seiner neuen Surplus-Kolumne.
August 5, 2025 at 1:39 PM
Wir stehen vor einer historischen Kürzungswelle, wenn Schwarz-Rot ihre Politik weiter durchzieht. Dann drohen Steuererhöhungen für die große Mehrheit, während die Steuern für die Reichsten gesenkt werden.

Das Gegenteil wäre nötig, auch wirtschaftlich.
July 30, 2025 at 7:38 AM
Schon in wenigen Jahren wird Deutschland über 168 Milliarden Euro jährlich (!) für Verteidigung ausgeben.

Aber für eine Mehrwertsteuersenkung bei Lebensmitteln, eine Kindergrundsicherung, ein Klimageld und kostenlosen ÖPNV ist kein Geld da? Es ist schlicht nicht ihre Priorität.
July 29, 2025 at 6:18 AM
Die rechtskonservativen Medien drehen immer weiter ab: Für ThePioneer kommt es jetzt Hinrichtungen (!) gleich, wenn Unternehmen Gesetze zum Zahlen von Tariflöhnen einhalten sollen. Wahnsinn.
July 24, 2025 at 2:42 PM
😱 Surplus schießt den Vogel ab? 😱

Nein, nicht physisch, nur metaphorisch – meint jedenfalls die Süddeutsche: »Überhaupt konnten diese Magazine gleich auf den ersten Metern erstaunlich viele erstklassige Autoren für sich gewinnen.(…) Den Vogel schießt in dieser Hinsicht aber Surplus ab:
July 23, 2025 at 11:25 AM
Bereitet Friedrich Merz nun den nächsten Bruch des Koalitionsvertrags vor?

Diesmal nicht gegen die Entlastung der großen Mehrheit sondern zur Entlastung der Großkonzerne?
July 16, 2025 at 10:53 AM
Wahnsinn: Grüne, BSW und Linke haben gestern mit ihren Landesregierungen der Senkung der Körperschaftssteuer zugestimmt.

Das sind die größten Steuergeschenke für Konzerne und Superreiche seit zwei Jahrzehnten - und das mit Stimmen von Grüne, BSW und Linke!
July 12, 2025 at 9:04 AM
Es gibt neue Surplus-Kolumnen 🥳

Mit @luisaneubauer.bsky.social und @ayajaff.bsky.social erschließen wir die Wirtschaftsfelder Klima und Tech. Gleichzeitig vertiefen wir mit @achimtruger.bsky.social unser ökonomisches Profil. Tolle Kombi!

Zu den Kolumnen: www.surplusmagazin.de/kolumnen
July 10, 2025 at 9:17 AM
Seit Jahren das gleiche Märchen: Niedrigere Unternehmenssteuern sollen Wachstum und Investitionen ankurbeln.

Dabei hat schon 2021 eine Metastudie gezeigt, dass das Quatsch ist. Ihr Ergebnis: Kein relevanter Wachstumseffekt. Stattdessen steigt vor allem die Ungleichheit.
July 4, 2025 at 12:00 PM
Warum sollen die Versprechen für die Reichsten eigentlich höher wiegen als die Wahlversprechen für Mütter in Armut oder Stromnutzer?

Dazu bin ich heute wieder in der Phoenix Runde. Ab 19 Uhr live, ab 21 Uhr bei Phoenix!
July 3, 2025 at 10:29 AM