Lukas Hammer
banner
lukashammer.bsky.social
Lukas Hammer
@lukashammer.bsky.social
Abgeordneter zum Nationalrat | Sprecher für Mobilität, Umweltschutz, Rechtsextremismus und Gedenkpolitik für @diegruenen | Born at 343 ppm
1A figure-four Technik 👏
November 25, 2025 at 10:06 PM
Es war ein langer harter Kampf bis sich die Vernunft durchgesetzt hat
November 25, 2025 at 8:40 PM
Wir haben auch über viele Jahre die Initiativen zum Stopp der 3. Piste unterstützt. Menschen, die nicht dabei zusehen wollten wie wertvolle Böden versiegelt werden, wie die Luft- und Lärmbelastung weiter zunehmen und wir unsere Klimaziele krachend verfehlen. Danke an euch alle für euer Engagement!
November 25, 2025 at 8:04 PM
Der Grüne Bürgerinitiativen-Verein (BIV) speist sich aus Abgaben von Grünen NR-Abgeordneten und hilft bei Menschenrechts- und Umweltverfahren. Überall dort, wo man in der Theorie zwar Rechte besitzt, aber in der Praxis nicht ausreichend Ressourcen hat, sie durchzusetzen:

www.buergerinitiativen.at
Startseite - BIV - Grün-Alternativer Verein zur Unterstützung von BürgerInitiativen
Der BIV unterstützt Bürgerinitiativen und Einzelpersonen in den Bereichen Umweltschutz und Grund- und Menschenrechte.
www.buergerinitiativen.at
November 25, 2025 at 8:04 PM
November 18, 2025 at 10:22 PM
Es ist immerhin nicht schlechter geworden 🤡
November 13, 2025 at 5:00 PM
Viel schlechter kann die WKO Führung aus klimapolitischer Sicht jedenfalls nicht werden
November 13, 2025 at 4:34 PM
Ich fordere Minister Hattmansdorfer auf, endlich seine zu machen und so rasch wie möglich Entwürfe für die ausstehenden Energiegesetz vorzulegen - anstatt mit Fake-News einen möglichen Verhandlungspartner anzupatzen.

Wir stehen für konstruktive Verhandlungen auf Augenhöhe bereit.

(3/3)
November 11, 2025 at 8:57 AM
Und jetzt fordert uns die ÖVP wider besseren Wissens in einer Aussendung auf, unsere "Blockadehaltung zu beenden".

Gehts noch? Die Opposition soll also schuld sein, wenn sich die Regierung nicht einig ist und nicht fähig ist, Gesetze ins Parlament zu bringen.

(2/3)
November 11, 2025 at 8:57 AM
Durch den Druck von Totschnig wurde das EU Ziel in Wahrheit auf unter 85% verwässert. Österreich hat dazu beigetragen, die Europäische Klimapolitik zu schwächen und die Regierung ist auch noch stolz drauf.

Ein Rendezvous mit der Realität der Klimakrise täte dieser Regierung wirklich gut.

(2/2)
November 8, 2025 at 7:52 AM
Sie verbreiten hier Fake News. Die Abstimmung hat noch gar nicht stattgefunden. Und Totschnig hat sich zum vorliegenden Entwurf gerade im Rat negativ geäußert.
November 4, 2025 at 1:24 PM
Das stimmt halt leider nicht. Ich empfehle den Livestream des aktuellen Ministerrats.
November 4, 2025 at 1:23 PM