Luis Paulitsch
banner
luis-paulitsch.bsky.social
Luis Paulitsch
@luis-paulitsch.bsky.social
Datum Stiftung für Journalismus und Demokratie, davor presserat.at • PhD Candidate • Privataccount
Pinned
Die erste Publikation der DATUM STIFTUNG ist online! Unser Sammelband widmet sich der Abgrenzung von Journalismus zu anderen Kommunikationsformen und formuliert konkrete Kriterien, die Politik, Medienschaffenden und auch dem Publikum Orientierung bieten sollen: datumstiftung.at/publikationen/ 🧵
Publikationen
Die DATUM STIFTUNG veröffentlicht regelmäßig Publikationen von Expertinnen und Experten zu Themen wie Medienpolitik und -förderung, KI, Desinformation und Medienethik. „Alles Journalismus, oder was?
datumstiftung.at
Reposted by Luis Paulitsch
HEUTE, 16 Uhr: Was bedeuten Trumps Klagen gegen Medien wie die BBC für die internationale Pressefreiheit? Pulitzer-Preisträger Marty Baron und Ex-Guardian-CR Alan Rusbridger analysieren die Lage mit @mujerextranjera.bsky.social im Online-Talk.

JETZT NOCH ANMELDEN: docs.google.com/forms/u/0/d/...
November 27, 2025 at 12:03 PM
Reposted by Luis Paulitsch
Warum setzt die FPÖ so viele KI-Bilder ein?

Was verrät uns das über diese Technologie - oder auch rechte Stimmungsmache?

Dazu meine neue Kolumne für @derstandard.at - zitiere auch @bildoperationen.bsky.social
Warum setzt die FPÖ so viele KI-Bilder ein?
Die FPÖ nährt Wut und Unmut mit Darstellungen, die eine schreckliche Scheinrealität zeichnen – und zwar dank der KI
www.derstandard.at
November 27, 2025 at 11:48 AM
Reposted by Luis Paulitsch
Heute Abend um 23:15 bin ich zum Thema Meinungsfreiheit mit Sanfte Radikalität bei Markus Lanz im Gespräch mit u.a. RD Precht und Angststillstand. Weitere Gäste sind Frau Brosius Gersdorf und Annett Meiritz

www.morgenpost.de/kultur/tv-st...
„Markus Lanz“: Diese Gäste sind am Donnerstag (27. November) im Studio
Wer ist heute Abend zu Gast bei Markus Lanz? Um welche Themen geht es in der Talkshow? Der Überblick zur Ausgabe am Donnerstag, 27. November.
www.morgenpost.de
November 27, 2025 at 11:38 AM
Wann ist ein Medienangebot als journalistisch einzustufen? In unserem Sammelband "Alles Journalismus, oder was?" haben wir anhand der Beiträge unserer AutorInnen und bisheriger Kriterienkataloge eine praxisbezogene "Checkliste" entwickelt, die Politik und Werbewirtschaft eine Orientierung bietet.
November 27, 2025 at 9:07 AM
Wie stark hat sich das Berufsbild des Journalismus in den letzten Jahren gewandelt? Bei "Journalismus erklärt sich" suchen wir das Gespräch mit dem Publikum - Teil II mit @susanneschnabl.bsky.social @sebastianloudon.bsky.social und Hans Rauscher gibt‘s jetzt zum nachsehen! youtu.be/znqZ_DT6g2M?...
JOURNALISMUS ERKLÄRT SICH II | 19.11.2025 | VHS Wiener Urania
YouTube video by Die Wiener Volkshochschulen
youtu.be
November 27, 2025 at 8:42 AM
Reposted by Luis Paulitsch
Wir Europäer müssen mit Stärke selbst für Frieden in Europa sorgen und uns nicht die ganze Zeit damit beschäftigen: Wie ist Trump eigentlich heute früh aufgestanden? Wie können wir das Ego von Trump heute irgendwie füttern? www.inforadio.de/rubriken/int...
Politologe: Europa muss selbst für Frieden sorgen
Die Enthüllungen über Absprachen zwischen amerikanischen und russischen Beratern legt für den Politikwissenschaftler Nico Lange nahe: Europa muss selbst handeln - und das schnell.
www.inforadio.de
November 27, 2025 at 7:32 AM
Reposted by Luis Paulitsch
Wenn wir in Europa weiter so herumdilettieren, werden sich USA, China und Russland den Kontinent übrigens einfach aufteilen.
November 27, 2025 at 7:17 AM
Reposted by Luis Paulitsch
Eine gefeierte US-Reporterin hat eine Affäre mit 2 prominenten Politikern, über die sie berichtet, während sie mit einem anderen Journalisten verlobt ist. Der kommt drauf, sie wird gefeuert, er schreibt darüber, sie schreibt darüber - und jetzt gibts diese sehr lustige Zusammenfassung der Affäre:
The Olivia Nuzzi and RFK Jr. Affair Is Messier Than We Ever Could Have Imagined
Inside the most important, and also least important, story of our time
www.theringer.com
November 26, 2025 at 11:51 PM
Reposted by Luis Paulitsch
Was ist los, Österreich?
In einer Woche ist Nikolo und es gibt keine Nikoloverbotsdebatte.

Gibt es denn keinen einzigen Kindergarten in diesem ganzen Land, in dem nicht zumindest ein missverständliches Schreiben rausgeschickt wurde?
November 27, 2025 at 6:59 AM
Reposted by Luis Paulitsch
Diese Geschichte ist unfassbar.
Weil der Trump-Regierung die Arbeit des Internationalen Strafgerichtshofs nicht passt, wird ein französischer Richter digital de facto ausgelöscht und bekommt keine Kreditkarte und kein Bankkonto mehr:
"Digitale Auslöschung": Wie US-Sanktionen einen europäischen Richter lahmlegen
Nicolas Guillou ist von beinahe allen digitalen Diensten dieser Welt gesperrt – von Amazon bis Paypal. Europa wirkt dagegen völlig machtlos
www.derstandard.at
November 26, 2025 at 7:38 PM
Reposted by Luis Paulitsch
Künftig wird eine Frau an der Spitze der #DSN stehen, des 🇦🇹 Nachrichtendienstes zuständig für Staatsschutz, Terrorismusbekämpfung und Spionageabwehr.
Es gibt eine neue und weibliche DSN-Leitung! - 11 nicht geeignete MitbewerberInnen und wahrscheinlich haben noch welche ihre Bewerbung zurück gezogen - Ergebnis nicht unerwartet - Sylvia M. war nicht zu schlagen!
November 26, 2025 at 7:22 PM
Reposted by Luis Paulitsch
Schau an. Es hat eine Weile gedauert, aber inzwischen verklärt Köppel auch die Taliban ("es ist hier nicht alles schwarz-weiss"). Sollte man sich merken für gewisse aktuelle innenpolitische Debatten, über Kopftücher und so... weltwoche.ch/daily/koeppe...
Köppel in Afghanistans Bergen: Das legendäre Pandschir-Tal, die Einschätzungen eines noblen Schweiz-Afghanen und die Taliban-Botschaft an den Westen
Erleben Sie die Faszination des Pandschir-Tals und die Einblicke eines noblen Schweiz-Afghanen in der aktuellen politischen Landschaft Afghanistans.
weltwoche.ch
November 26, 2025 at 4:01 PM
Reposted by Luis Paulitsch
Auf1 macht „sehr, sehr gute Arbeit“: Hafenecker über Parteimedien im ORF-„Report“

www.diepresse.com/20346875/haf...
Auf1 macht „sehr, sehr gute Arbeit“: Hafenecker über Parteimedien...
Werden FPÖ-Wählern die Kampfbegriffe, wenn es um Medien geht, eigentlich nie langweilig? Christian Hafenecker über FPÖ-TV, Auf 1 und „die Systemmedien“.
www.diepresse.com
November 26, 2025 at 1:28 PM
Reposted by Luis Paulitsch
Wenn ihr euch heute so richtig ärgern wollt - hier entlang www.horizont.at/medien/news/...
RTR: Auf diese Medienriesen konzentriert sich die digitale Transformationsförderung
Digitale Transformationsförderung 2026: Löwenanteil geht an Printkonzerne, alleine 900.000 Euro für “Krone”-Modernisierung.
www.horizont.at
November 26, 2025 at 1:39 PM
Reposted by Luis Paulitsch
Plattform X führte kürzlich "Standorttransparenz" der Profile ein, was viele Fakes entlarvte. Mein Interview in @kleinezeitung.at zum Thema internationale Trollfarmen, MAGA und ausländische Einflussnahme.

www.kleinezeitung.at/politik/auss...
Geodaten-Feature auf X: Neue Funktion zeigt: Trumpisten mit Wohnsitz in Nigeria
Das Geodaten-Feature von X zeigt, dass viele Trumpisten aus Nigeria und anderen Ländern stammen. Dietmar Pichler analysiert die Hintergründe.
www.kleinezeitung.at
November 26, 2025 at 11:51 AM
Warum entstehen in Zeiten multipler Krisen vermehrt hyperparteiische Medienprojekte? Bei @ganzoffengesagt.bsky.social spreche ich mit @stefanlassnig.bsky.social über den Wandel des Begriffs "Alternativmedium" und warum wir im Bereich der Propaganda-Medien mehr Investigativjournalismus bräuchten.
November 26, 2025 at 8:04 AM
Reposted by Luis Paulitsch
Der @luis-paulitsch.bsky.social hat wie eigentlich eh immer völlig Recht. Steuergeldfinanzierte Propaganda gibt es genug, wir brauchen wieder mehr unabhängigen, guten Journalismus.
In den vergangenen 13 Jahren war „FPÖ TV“ der einzige Partei-Sender Österreichs. Jetzt hat die SPÖ mit „SPÖ eins“ nachgezogen. Der Medienethiker Luis Paulitsch von der Datum Stiftung sieht den Hang zu Partei-Sendern generell kritisch. Der #ORFReport berichtet um 21.05 Uhr.
November 25, 2025 at 10:08 PM
Reposted by Luis Paulitsch
26.11.2025 Kleine Zeitung
November 26, 2025 at 5:52 AM
Reposted by Luis Paulitsch
Welche Medien bereichern die Meinungsvielfalt? Welche sind demokratiegefährdend? Was sind überhaupt "Medien", was ist "Journalismus"?

Schwierige Fragen die ich mit dem klugen @luis-paulitsch.bsky.social in @ganzoffengesagt.bsky.social besprechen durfte ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/67-...
#67 2025 Über Propaganda-Medien - mit Luis Paulitsch | Ganz offen gesagt
Stefan Lassnig spricht mit Luis Paulitsch von der "DATUM-Stiftung" über sogenannte „alternative Medien“, ihre historische Entwicklung von linken Gegenöffentlichkeiten bis zu heutigen rechtsextremen Pr...
ganzoffengesagt.simplecast.com
November 26, 2025 at 7:20 AM
Reposted by Luis Paulitsch
Neue Folge! @stefanlassnig.bsky.social spricht mit @luis-paulitsch.bsky.social über sogenannte „alternative Medien“, ihre historische Entwicklung von linken Gegenöffentlichkeiten bis zu heutigen rechtsextremen Propagandaplattformen sowie deren Auswirkungen auf Demokratie & Öffentlichkeit:
#67 2025 Über Propaganda-Medien - mit Luis Paulitsch | Ganz offen gesagt
Stefan Lassnig spricht mit Luis Paulitsch von der "DATUM-Stiftung" über sogenannte „alternative Medien“, ihre historische Entwicklung von linken Gegenöffentlichkeiten bis zu heutigen rechtsextremen Pr...
ganzoffengesagt.simplecast.com
November 26, 2025 at 6:41 AM
Reposted by Luis Paulitsch
Kaum jemand beherrscht das Spiel mit der Öffentlichkeit so gut wie Sebastian Kurz. warum das gerade besonders gut funktioniert habe ich gemeinsam mit @juergenklatzer.bsky.social aufgeschrieben: www.falter.at/zeitung/2025...
Comeback-Kid: Sebastian Kurz will zurück (zumindest tut er so)
Der Ex-Kanzler kokettiert mit einer Rückkehr in die Politik. Auch wenn er das vielleicht nur tut, um Business-PR zu machen, sehnt man sich in der ÖVP wieder nach ihm. Das erzählt viel über den Zustand...
www.falter.at
November 25, 2025 at 5:11 PM
Reposted by Luis Paulitsch
Der @luis-paulitsch.bsky.social ist morgen übrigens auch bei @ganzoffengesagt.bsky.social zu Gast 🎙️🎧💪🏻
November 25, 2025 at 7:00 PM
Reposted by Luis Paulitsch
Das klingt hochinteressant, auf diese Einordnung hab ich schon gewartet. Und dass Luis Paulitsch das macht, freut mich besonders 😍
In den vergangenen 13 Jahren war „FPÖ TV“ der einzige Partei-Sender Österreichs. Jetzt hat die SPÖ mit „SPÖ eins“ nachgezogen. Der Medienethiker Luis Paulitsch von der Datum Stiftung sieht den Hang zu Partei-Sendern generell kritisch. Der #ORFReport berichtet um 21.05 Uhr.
November 25, 2025 at 6:22 PM
Reposted by Luis Paulitsch
In den vergangenen 13 Jahren war „FPÖ TV“ der einzige Partei-Sender Österreichs. Jetzt hat die SPÖ mit „SPÖ eins“ nachgezogen. Der Medienethiker Luis Paulitsch von der Datum Stiftung sieht den Hang zu Partei-Sendern generell kritisch. Der #ORFReport berichtet um 21.05 Uhr.
November 25, 2025 at 6:18 PM