Klaus Oschema
banner
kpo.bsky.social
Klaus Oschema
@kpo.bsky.social
Medievalist between France and Germany - "Arbeiterkind"... Directeur de l'IHAP / DHI Paris, hier aber rein privat!
Reposted by Klaus Oschema
„Weimer spricht von einer ‚gezielten Diffamierung’ durch rechte Netzwerke, aber das würde voraussetzen, dass ihre Vorwürfe falsch sind. Das sind sie aber im Kern nicht.“ uebermedien.de/111461/ist-e...
Weimer: Ist es egal, ob es eine rechte Kampagne ist? | Kolumne
Die Vorwürfe gegen Wolfram Weimer treffen im Kern zu. Haben Medien dennoch anders berichtet, weil der Absender ein rechtes Online-Magazin ist?
uebermedien.de
November 25, 2025 at 8:39 AM
Reposted by Klaus Oschema
„Weimer kennt die Sachen eben oft nur vom Hörensagen, zitiert gern falsch und ohne Anführungszeichen, bewegt sich aber in einem Milieu, in dem er damit durchkommt.“

www.faz.net/aktuell/feui...
Kritik an Wolfram Weimer: Bescheidene Zwischenbilanz
Fragwürdiges Geschäftsmodell des Erhard-Gipfels, Selbstvermarktung als Germanist, Desinteresse an der Kulturpolitik: Die Zwischenbilanz des Kulturstaatsministers fällt äußerst bescheiden aus.
www.faz.net
November 25, 2025 at 10:47 AM
Reposted by Klaus Oschema
Jens Hanssen (Orient-Institut Beirut) @MaxWeberStiftung sur #liban #Égypte #afriquenord : « Entre pressions & résilience : Le monde universitaire en contextes politiques illibéraux »

4.12. | 18h | en ligne

Lien […]

[Original post on wisskomm.social]
November 26, 2025 at 1:54 PM
Reposted by Klaus Oschema
Kompletter Meltdown deswegen.
November 25, 2025 at 10:42 AM
Reposted by Klaus Oschema
Die @bpb.de hat sich von X verabschiedet und wird deswegen massiv von rechts kritisiert. Ich denke, da sollte man mal reinfolgen.
November 25, 2025 at 10:38 AM
Reposted by Klaus Oschema
I wish I didn’t have to share this. But the BBC has decided to censor my first Reith Lecture.

They deleted the line in which I describe Donald Trump as “the most openly corrupt president in American history.” /1
November 25, 2025 at 9:26 AM
Reposted by Klaus Oschema
This is not the way, and @cnygren.bsky.social and I lay out in detail why it isn’t in this essay here. static1.squarespace.com/static/55577...
November 24, 2025 at 1:16 PM
Reposted by Klaus Oschema
And engaging in this kind of pedagogy is simply the entry-level version of when scholars do this, which I wrote about here. www.artforum.com/features/gen...
November 24, 2025 at 1:32 PM
Reposted by Klaus Oschema
Nächste Woche im Divan historique mit Stephan Lehnstaedt (Touro University Berlin) : Der vergessene #widerstand : Jüdinnen & #juden im Kampf gegen den #holocaust

24.11. | 18:30 | Podiumsdiskussion | DHIP & online […]

[Original post on wisskomm.social]
November 20, 2025 at 10:20 AM
Reposted by Klaus Oschema
Breaking News: Jimmy Cliff, the Jamaican reggae artist known for songs including “You Can Get It If You Really Want,” has died. He was 81.
Jimmy Cliff, Reggae Icon, Dies at 81
The Grammy Award-winning singer and star of the movie “The Harder They Come” died of pneumonia, his wife said.
nyti.ms
November 24, 2025 at 12:41 PM
Reposted by Klaus Oschema
ich weiß es ist billig sich darüber aufzuregen aber ich denke leider immer wieder daran weil wow 12.501,30 Euro vielleicht hat er wahnsinnig gutaussehende füße
November 24, 2025 at 10:17 AM
Reposted by Klaus Oschema
Vendredi, 15h, à Bordeaux, salle de la librairie Mollat, en compagnie de Barbara Cassin.
November 24, 2025 at 10:27 AM
Reposted by Klaus Oschema
Der Verband »Die Familienunternehmer« kommt mit seiner Position wieder bei der Gründungskonstellation der AfD an, nur mit einer veränderten AfD. Während der Eurokrise stellten er sich gegen die Eurorettungspolitik der Bundesregierung und setzte sich für »eine weitere Verschärfung der … /1
November 24, 2025 at 8:55 AM
Reposted by Klaus Oschema
🗨️ Prise de position du CIERA sur les libertés académiques :

« [Le CIERA] rappelle son attachement aux principes mêmes de ces libertés [...] Par conséquent, le CIERA accepte a priori toute thématique [...] de recherche [...] Seule entre en ligne de compte [...] la qualité scientifique [...]. »
November 24, 2025 at 9:57 AM
Reposted by Klaus Oschema
Neues Feature in der Sammlung digital: die Kurator:inenn Valence Silayo und Fiona Siegenthaler sowie Provenienzforscher Markus Himmelsbach erzählen in 7 Kapiteln Geschichte(n) der #Chagga am #Kilimandscharo: Landschaft, Erinnerung, Museen sammlung-digital.lindenmuseum.de/de/thema/ges... #tansania
November 11, 2025 at 1:59 PM
Reposted by Klaus Oschema
Eine meiner absoluten Emanzipationsikonen. Danke für 81 Jahre Revolution. 🖤
R.I.P. Udo Kier (1944—2025)
November 24, 2025 at 9:05 AM
Reposted by Klaus Oschema
Für die neue Serie zur Digitalen Geschichte bei L.I.S.A, dem Wissenschaftsportal der Gerda-Henkel-Stiftung, habe ich über die Schicksalsjahre des Adressbuchs der Deutschen in Paris von 1854 gebloggt... :) #dankesissi
Die Online-Datenbank wurde 2003 von der @lisa […]

[Original post on fedihum.org]
November 22, 2025 at 12:01 PM
Reposted by Klaus Oschema
Wisst ihr noch, was #Merz über den deutlich beliebteren Kanzler Scholz gesagt hat?
November 23, 2025 at 9:35 PM
Reposted by Klaus Oschema
THEY ADDED NEW GARBAGE reblog to save a life
November 21, 2025 at 7:00 PM
Reposted by Klaus Oschema
Oh so when an owl only shows up sometimes it’s “irruptive” but when I do it I’m “unreliable.”
Snowy owls are considered “irruptive” in the Midwest, meaning some years they show up in winter and some years they don’t. This unpredictability is one of the reasons a snowy owl sighting carries such a “once in a lifetime” sense of excitement.

https://to.wttw.com/3X81VWn
Snowy Owls Delighting Birders on Chicago’s Lakefront
The arctic visitors have drawn bird watchers from surrounding states.
to.wttw.com
November 21, 2025 at 11:22 PM
Reposted by Klaus Oschema
„Die Universität verliert mit Hermann Jakobs einen prägenden Gelehrten, der sich um die Erforschung des Reformadels und monastischer Reformbewegungen im 11. und 12. Jahrhundert und durch bedeutende Bände der Germania Pontificia verdient gemacht hat.“ www.hist.uni-heidelberg.de/de/newsroom/...
Prof. Dr. Hermann Jakobs (1930-2025) - Historisches Seminar
www.hist.uni-heidelberg.de
November 21, 2025 at 11:49 PM