knipsehiernur
banner
knipsehiernur.bsky.social
knipsehiernur
@knipsehiernur.bsky.social
Die Faszination für Augenblicke und das Spiel mit Licht und Farben begeistern mich.
#knipsehiernur 📷 #photography

Fotos & Sharing CC BY-NC-ND 4.0 https://tinyurl.com/3mh6yzfn

soziale Gerechtigkeit 💪 - Barrieren abbauen 💚
Ändert nichts. Verschärft es nur weiter. Zumal Diagnosen erneut belegt werden müssen. Zumindest gehe ich davon aus.
November 28, 2025 at 4:53 PM
Vom ehemaligen Initiator gibt es zudem in gewissen Abständen Beiträge zum Thema Guillotinen für Politiker. Ich wäre dann da auch raus.
November 28, 2025 at 4:53 PM
Naja. Er ist hier auch vertreten. Deshalb verlinkt. Von der anderen Seite würde ich nicht mehr viel erwarten.

Der Vorlauf dafür ist schon drüber und die generelle Haltung dazu kennen viele (nicht?).

Man lässt die Menschen alleine stehen und die Anfragen im Sande verlaufen.
November 28, 2025 at 4:49 PM
Mehr weiß ich nicht.
November 28, 2025 at 4:10 PM
Frag mal @thedoctor512.bsky.social bitte.

Oder hier www.gruenlandstaudenhof.de/cms2/gruenla...

Das andere Projekt dürfte tot sein.

Er springt ein, soweit ich weiß?
Lebensmittelpaten - Grünlandstaudenhof
Herzlichen Dank an alle unsere engagierten Lebensmittelpaten!Dank Eurer großzügigen Unterstützung konnten wir bereits unzähligen Menschen in schwierigen
www.gruenlandstaudenhof.de
November 28, 2025 at 4:08 PM
Beispiel auch. bsky.app/profile/knip...

In anderen Netzwerken wirst Du gar stummgeschaltet, weil der eigene Eskapismus wichtiger ist. (Ist sicher wichtig, aber in diesen Zeiten?).

In Gesprächen draußen hörst die immerselben Dinge, die eigentlich eher AfD-Rhetorik sind. Traurig.
Eher nein. Ich glaube auch, dass Social Media hier ein wenig verblendend wirkt.

Man glaubt sich in bestimmten Netzwerken und Bubbles in der Mehrheit.

Die Realität ist es leider nicht.
November 28, 2025 at 1:26 PM
Die ist „draußen“ auch weniger gegeben, als sie hier gefühlt wahrgenommen wird, weshalb ich immer wieder Teile meiner Gespräche und die dazugehörigen Kommentare beschreibe.
November 28, 2025 at 1:20 PM
Generell immer wieder auch die Frage, wie man sich in einem Land sozial gesichert fühlen soll, wenn offenbar die Mehrheit der Gesellschaft das unterstützt.

Dass diese Menschen ihre Wahl bei der Bundestagswahl getroffen haben, ist da miteinbezogen.
November 28, 2025 at 1:14 PM
Ich weiß, was du meinst. Aber auch darauf bin ich schon öfter eingegangen.

bsky.app/profile/knip...
Die #SPD um mich herum:

„Auch 63 Prozent der SPD-Wähler sind den Angaben zufolge für die Komplett-Sanktionen, 30 Prozent dagegen.“

#armut
Die Welt um mich herum:

„In der breiten Bevölkerung stoßen die Pläne laut einer Umfrage dagegen auf Zustimmung. 68 Prozent finden es richtig, dass Empfängern die künftig #Grundsicherung genannte Leistung komplett gestrichen werden kann, wenn …“

#armut
November 28, 2025 at 1:11 PM
Eigentlich müsstest du mein Jubeln darüber bis zu dir nach Hause hören können. /sarc
November 28, 2025 at 12:43 PM
Mit zusätzlichen Investitionen die Wettbewerbsfähigkeit von heute und die Zukunftsfähigkeit von morgen. Generationengerecht und klimagerecht, das gehört zusammen. Leider hat diese Regierung die Chance verspielt. Schade.
November 28, 2025 at 12:40 PM
Quelle Phönix Live und Transkript:

Und als Sahnehäubchen senkt unser Privatpilot und Bundeskanzler Merz die Luftverkehrssteuer, während das Deutschlandticket auf 63 Euro pro Monat steigt, meine Damen und Herren. Diese Regierung hätte die Chance gehabt, beides zu stärken.
November 28, 2025 at 12:40 PM
Zukunftswerkstatt Deutschland nennt man das nun. Ein Zukunftsversprechen für

Sicherheit, Wohlstand und sozialen Zusammenhalt.

Ich komm da nicht mehr mit. Tut mir leid.
November 28, 2025 at 12:09 PM
Ja, eben genau das. Menschsein oder menschlich sein beruht eben nicht auf der Möglichkeit, das eigene Leben gemessen in Beitragsjahren gegenüber wem auch immer nachzuweisen / zu müssen.

Viele vergessen das, wenn sie diese, in deren Augen, Solidarität einfordern mit solchen Thesen.
November 28, 2025 at 9:42 AM
Menschen in meiner Familie konnten aufgrund zahlreicher Erkrankungen bspw. noch gar nicht arbeiten, sind aber in der weiteren Betrachtung deshalb nicht weniger wert. Im Gegenteil.

Nur nach der Auffassung der Menschen, die diese eingangs dargestellte Aussage ständig als Argument verwenden.
November 28, 2025 at 9:27 AM
War so tatsächlich nicht gemeint. Ist auch am Ende nochmals sichergestellt, dass das kein Kriterium sein darf.

Der Kontext entsteht lediglich in Bezug auf die Menschen, die uns das vorwerfen und gleichzeitig ihre Lebensleistung über andere / unsere erhöhen.

bsky.app/profile/knip...
Abschließend. Es darf keine Rolle spielen, ob Menschen 1, 10, 20, 40 oder wie lange auch immer gearbeitet haben.

Wenn ein soziales Sicherungssystem existiert, muss es ALLE auffangen. Ausnahmslos.

Menschenwürde nach Beitragsjahren zu bemessen ist: Menschenunwürdig.
November 28, 2025 at 9:21 AM
Hui. Altbewährtes neu aufwärmen?
November 28, 2025 at 8:42 AM