Autor von "In der Dunkelheit. Zur Spiritualität des Dienens"
www.diakonsix.at
www.sixvisions.at
Man muss nicht an Flüche glauben, damit sie einen ereilen.
#schnitzler #schicksal #buch #buchempfehlung
Man muss nicht an Flüche glauben, damit sie einen ereilen.
#schnitzler #schicksal #buch #buchempfehlung
errichtet an einem Friedhof für die Toten beim Bau des Karawankentunnels, im 1. Weltkrieg zerstört
errichtet an einem Friedhof für die Toten beim Bau des Karawankentunnels, im 1. Weltkrieg zerstört
errichtet an einem Friedhof für die Toten beim Bau des Karawankentunnels, im 1. Weltkrieg zerstört
errichtet an einem Friedhof für die Toten beim Bau des Karawankentunnels, im 1. Weltkrieg zerstört
errichtet an einem Friedhof für die Toten beim Bau des Karawankentunnels, im 1. Weltkrieg zerstört
errichtet an einem Friedhof für die Toten beim Bau des Karawankentunnels, im 1. Weltkrieg zerstört
Aus Anlass zweier abgelehnter Gesetze im norwegischen Parlament zur Gleichstellung der Frau: Nora, eine Frau, die mit den gesellschaftlichen Konventionen bricht.
#buc #henrikibsen #ibsen #nora #drama #gleichstellung #norwegen
Aus Anlass zweier abgelehnter Gesetze im norwegischen Parlament zur Gleichstellung der Frau: Nora, eine Frau, die mit den gesellschaftlichen Konventionen bricht.
#buc #henrikibsen #ibsen #nora #drama #gleichstellung #norwegen
Eine kleine Begegnung führt Gustl an den Rand seiner Existenz und eine kleine Nachricht rettet ihm sein Leben.
#schnitzler #buch #erzählung #gustl
Eine kleine Begegnung führt Gustl an den Rand seiner Existenz und eine kleine Nachricht rettet ihm sein Leben.
#schnitzler #buch #erzählung #gustl
Die Alt-Wiener Volkskomödie ist nicht mein Fall. Ich musste mich eher durchquälen. Aber wer den Humor mag, für den muss das ein gutes Stück sein: Wie ein Menschenfeind durch Magie zum Menschenfreund wird.
Die Alt-Wiener Volkskomödie ist nicht mein Fall. Ich musste mich eher durchquälen. Aber wer den Humor mag, für den muss das ein gutes Stück sein: Wie ein Menschenfeind durch Magie zum Menschenfreund wird.
Das Besondere an Barinoa sind die Umstände der Entstehung: In Kriegsgefangeschaft, in Zusammenarbeit mit Priestern, wurde es zu Weihnachten 1940 dreimal aufgeführt, um den Gefangenen neue Hoffnung zu vermitteln.
Das Besondere an Barinoa sind die Umstände der Entstehung: In Kriegsgefangeschaft, in Zusammenarbeit mit Priestern, wurde es zu Weihnachten 1940 dreimal aufgeführt, um den Gefangenen neue Hoffnung zu vermitteln.
Ein ausgezeichneter innerer Monolog, über die Zerrissenheit einer jungen Frau, die um etwas Unmögliches gebeten wird.
Ein ausgezeichneter innerer Monolog, über die Zerrissenheit einer jungen Frau, die um etwas Unmögliches gebeten wird.