Julian Schmitz
banner
julianschmitz.com
Julian Schmitz
@julianschmitz.com
Professor für Klinische Kinder- & Jugendpsychologie | Universität Leipzig | Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut | Leiter Monitor Bildung und Psychische Gesundheit http://www.bipsy.de | Views are my own
Jup
November 28, 2025 at 9:04 PM
Auch der spätere Zusammenhang ist klein.
November 28, 2025 at 9:01 PM
Das Problem ist dass die meisten Studien keine Kausalanalysen über die Zeit erlauben weil nur 1 Mal gemessen wird.
November 28, 2025 at 8:49 PM
Ja, exzessiver Mediengebraucht hat negative Konsequenzen, Kinder und Jugendliche sind im digitalen Raum besonders vulnerabel und in einer sensiblen Entwicklungsphase. Aber aktuell wird eine übervereinfachte und teils hysterische Debatte geführt, die grundlegene Missstände aus den Augen verliert.
November 28, 2025 at 12:06 PM
Reposted by Julian Schmitz
Elternblaming ist hier fehl am Platz, da gesellschaftlich und politisch von Eltern erwartet wird, dass Kinder praktisch Vollzeit in Bildungseinrichtungen sind aus ökonomischen Gründen.

www.wiwo.de/erfolg/beruf...
November 28, 2025 at 7:49 AM
Elternblaming ist hier fehl am Platz, da gesellschaftlich und politisch von Eltern erwartet wird, dass Kinder praktisch Vollzeit in Bildungseinrichtungen sind aus ökonomischen Gründen.

www.wiwo.de/erfolg/beruf...
November 28, 2025 at 7:49 AM
Klar - aber es geht um Prioritäten und wirksame Lösungen. Wo ist die gesellschaftliche und politische Diskussion dazu, dass Kinderarmut in Deutschland aktuell steigt?
November 28, 2025 at 7:22 AM
Die von denen wir erwarten, das sie voll arbeiten und sich nicht in Teilzeit ausruhen, weil wir uns diesen Luxus einfach nicht mehr leisten können. 🤓
November 28, 2025 at 6:51 AM
Die Frage ist halt wo man anfängt und was man priorisiert
November 28, 2025 at 6:38 AM
Obwohl wir Ursachen & Lösungen kennen, leisten wir uns dass jedes 5. Kind in Deutschland in Armut aufwächst - und die Zahlen steigen.

Die gesellschatlichen Folgen und Kosten von Kinderarmut mehr sind enorm wie psychische Störungen, ökonomische Folgen und Verlust von Vertrauen in die Demokratie.
www.savethechildren.de
November 27, 2025 at 3:22 PM
Ja. Es ist also noch weniger.
November 26, 2025 at 8:01 AM
Er hat geschrieben, das sich seine Rechnung darauf bezieht wenn alles für Schulen investiert würde.
November 26, 2025 at 7:41 AM
160 Schulen in seiner Aufstellung; kommt hin.
November 26, 2025 at 7:31 AM
Statement der BSK

„Besonders schwer wiegt die Streichung der Mental-Health-Coaches. Dieses niedrigschwellige Unterstützungsangebot war für zahlreiche Schulen eine der wenigen direkten Hilfen im Kampf gegen psychische Belastungen.“

bundesschuelerkonferenz.com/psychische-g...
Psychische Gesundheit ist kein Sparposten – Bundesschülerkonferenz
Die von der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses beschlossenen Kürzungen im Bereich der psychischen Gesundheit für 2026 sind katastrophal. Während wir in einer tiefen Krise der mentalen Gesund...
bundesschuelerkonferenz.com
November 24, 2025 at 8:32 PM