Jörg-Peter Schnitzler
banner
jpschnitzlerlab.bsky.social
Jörg-Peter Schnitzler
@jpschnitzlerlab.bsky.social
@Helmholtz-munich.de - Research Unit Environmental Simulation (EUS) | Prof @UniFreiburg | VOCs | fungi | plants & climate change | metabolomics | chemical ecology | privately here for democracy | views are my own
https://orcid.org/0000-0002-9825-867X
geht mir auch so. Haltung und Sozialkompetenz stehen bei mir gerade ganz oben auf der Liste....
November 26, 2025 at 11:24 AM
Da bist Du nicht alleine…
November 25, 2025 at 11:55 PM
Ein Stück Lebensqualität…
November 25, 2025 at 11:53 PM
Ist doch toll, wenn man einmal positiv überrascht wird. Bei Akkus wie auch PV Modulen zeigt sich, dass sie weniger schnell altern als zu Anfang geschätzt…
November 25, 2025 at 11:40 PM
Das stimmt.. München hat schon schöneres Novemberwetter gesehen…
November 25, 2025 at 11:27 PM
Ich verstehe FM immer besser: wie kann man es in Belem nur einen Tag aushalten, bei dem Stadtbild und keinem guten deutschen Brot…
November 25, 2025 at 11:13 PM
Eine weise Entscheidung. Wenn man nicht beruflich auf Präsenz bei X angewiesen ist, gibt es keine Gründe dort zu sein…
November 25, 2025 at 11:09 PM
Reposted by Jörg-Peter Schnitzler
Ein Auto mag vom Diesel-Dieter noch als anekdotisch bezeichnet werden. Mittlerweile gibt es aber immer mehr Firmen, die über eine Vielzahl von Fahrzeugdaten verfügen und alte Aussagen z.B. von Renault zur geringen Degradation bestätigen. Exemplarisch Studie von P3:
www.electrive.net/2024/11/20/n...
Neue P3-Studie zeigt: Elektroauto-Batterien halten deutlich länger als gedacht - electrive.net
Während der Diesel läuft und läuft und läuft, gehen Elektroauto-Batterien schnell kaputt und verwandeln den teuren Neuwagen in einen wirtschaftlichen
www.electrive.net
November 25, 2025 at 3:29 PM
da hilft nur Malle....
November 25, 2025 at 6:13 PM