Blog: www.joschafalck.de
Der Unterricht mit digitalen Endgeräten bietet neue Potenziale, aber auch neue Störungen. In meinem neuen Blogbeitrag beschäftige ich mich mit dem Dreiklang aus didaktischen Ansätzen, Regulierung und Beziehungsarbeit. #BlueLZ
👉 joschafalck.de/classroom-ma...
Der Unterricht mit digitalen Endgeräten bietet neue Potenziale, aber auch neue Störungen. In meinem neuen Blogbeitrag beschäftige ich mich mit dem Dreiklang aus didaktischen Ansätzen, Regulierung und Beziehungsarbeit. #BlueLZ
👉 joschafalck.de/classroom-ma...
Ausführliche Überlegungen im Blogbeitrag – inkl. neuem Modell.
👉 joschafalck.de/lernen-mit-ki/
#BlueLZ
Ausführliche Überlegungen im Blogbeitrag – inkl. neuem Modell.
👉 joschafalck.de/lernen-mit-ki/
#BlueLZ
U.a. von Bob Blume, Hauke Pölert, Manuel Flick und Kristin van der Meer. Schaut gerne einmal rein! #BlueLZ
-> joschafalck.de/blogparade-k...
U.a. von Bob Blume, Hauke Pölert, Manuel Flick und Kristin van der Meer. Schaut gerne einmal rein! #BlueLZ
-> joschafalck.de/blogparade-k...
KI verschiebt die Maßstäbe menschlicher Leistung und rüttelt an der Logik unserer Leistungskultur!
Anika Limburg & ich laden ein, gemeinsam über diese Entwertung und unseren Umgang damit nachzudenken...
Auftaktbeitrag ➡ www.joschafalck.de/blogparade-kaineentwertung
KI verschiebt die Maßstäbe menschlicher Leistung und rüttelt an der Logik unserer Leistungskultur!
Anika Limburg & ich laden ein, gemeinsam über diese Entwertung und unseren Umgang damit nachzudenken...
Auftaktbeitrag ➡ www.joschafalck.de/blogparade-kaineentwertung
Ein Ferienbeitrag über die Frage, welche kreativen Freiräume uns im digitalen Raum bleiben – und was das für Schule/Unterricht bedeutet. #BlueLZ
➡ joschafalck.de/kreativitaet...
Ein Ferienbeitrag über die Frage, welche kreativen Freiräume uns im digitalen Raum bleiben – und was das für Schule/Unterricht bedeutet. #BlueLZ
➡ joschafalck.de/kreativitaet...
Herzlichen Dank an Oliver Höhn! #BlueLZ
👉 Hintergrund & Download: joschafalck.de/schulplaner-...
Herzlichen Dank an Oliver Höhn! #BlueLZ
👉 Hintergrund & Download: joschafalck.de/schulplaner-...
In meinem neuen Blogbeitrag geht es um Bequemlichkeitsmuster mit KI, aktuelle Studien zu "cognitive offloading", Holzkamps Lerntheorie & didaktische Impulse für eine expansive Lernkultur! #BlueLZ #lernenmitKI
➡ joschafalck.de/expansives-l...
In meinem neuen Blogbeitrag geht es um Bequemlichkeitsmuster mit KI, aktuelle Studien zu "cognitive offloading", Holzkamps Lerntheorie & didaktische Impulse für eine expansive Lernkultur! #BlueLZ #lernenmitKI
➡ joschafalck.de/expansives-l...
Manuel Flick und ich haben einen weiteren kostenfreien KI-Leitfaden entwickelt. Im Zentrum stehen KI-resilientere Aufgaben sowie die Themen Prüfen/Bewerten durch, mit und über KI ➡ CC-lizenziert & direkt einsetzbar! #BlueLZ
➡ joschafalck.de/ki-leitfaden...
Manuel Flick und ich haben einen weiteren kostenfreien KI-Leitfaden entwickelt. Im Zentrum stehen KI-resilientere Aufgaben sowie die Themen Prüfen/Bewerten durch, mit und über KI ➡ CC-lizenziert & direkt einsetzbar! #BlueLZ
➡ joschafalck.de/ki-leitfaden...
Im Gespräch mit Sigrid Hartong haben wir genau diese Aspekte beleuchtet! #BlueLZ
➡ joschafalck.de/interview-ha...
Im Gespräch mit Sigrid Hartong haben wir genau diese Aspekte beleuchtet! #BlueLZ
➡ joschafalck.de/interview-ha...
Empfehlung für alle Lehrkräfte, Schulleitungen, Bildungsinteressierte und Bildungsverantwortliche! 🚀
Die ausführliche Rezension findet ihr auf meinem Blog! ⬇️
joschafalck.de/rezension-ru...
Empfehlung für alle Lehrkräfte, Schulleitungen, Bildungsinteressierte und Bildungsverantwortliche! 🚀
Die ausführliche Rezension findet ihr auf meinem Blog! ⬇️
joschafalck.de/rezension-ru...
@haverkamp.bsky.social und ich haben das neue Buch von @benwisniewski.bsky.social & Barbara Gottschling rezensiert.
Obendrein gibt es ein Interview, in dem Benedikt auf Kritik eingeht! #BlueLZ
➡ joschafalck.de/rezension-we...
@haverkamp.bsky.social und ich haben das neue Buch von @benwisniewski.bsky.social & Barbara Gottschling rezensiert.
Obendrein gibt es ein Interview, in dem Benedikt auf Kritik eingeht! #BlueLZ
➡ joschafalck.de/rezension-we...
Es freut mich besonders, dass wir (Susanne Alles, Manuel Flick, Regina Schulz und ich) unser KI-Kompetenzmodell aus der Praxis für die Praxis auch in einem Gastbeitrag für das Deutsche Schulportal vorstellen durften! #BlueLZ
deutsches-schulportal.de/expertenstim...
Es freut mich besonders, dass wir (Susanne Alles, Manuel Flick, Regina Schulz und ich) unser KI-Kompetenzmodell aus der Praxis für die Praxis auch in einem Gastbeitrag für das Deutsche Schulportal vorstellen durften! #BlueLZ
deutsches-schulportal.de/expertenstim...
Zusammen mit Susanne Alles, Manuel Flick und Regina Schulz habe ich ein KI-Kompetenzmodell aus der Praxis für die Praxis entwickelt.
Es enthält 4 Kompetenzbereiche mit je 3 ausformulierten Niveaustufen! 🚀 #BlueLZ
➡️ joschafalck.de/ki-kompetenz...
Zusammen mit Susanne Alles, Manuel Flick und Regina Schulz habe ich ein KI-Kompetenzmodell aus der Praxis für die Praxis entwickelt.
Es enthält 4 Kompetenzbereiche mit je 3 ausformulierten Niveaustufen! 🚀 #BlueLZ
➡️ joschafalck.de/ki-kompetenz...
➡️als Schulgemeinschaft,
➡️Kollegium,
➡️Fachschaft,
➡️Lehrperson oder
➡️Schülerinnen und Schüler.
Freue mich auf Eure Beispiele!
#BlueLz
unterrichten.digital/2025/02/19/l...
➡️als Schulgemeinschaft,
➡️Kollegium,
➡️Fachschaft,
➡️Lehrperson oder
➡️Schülerinnen und Schüler.
Freue mich auf Eure Beispiele!
#BlueLz
unterrichten.digital/2025/02/19/l...
In meinem neuen Blogbeitrag berichtet die Lehrerin Kristin van der Meer, wie sie LLM-Chatbots als Lernpartner im Unterricht der GS einsetzt.
Im Fokus stehen Aufgabenbeispiele und die kritische Reflexion von KI. #BlueLZ 🚀
👉 joschafalck.de/ki-in-der-gr...
In meinem neuen Blogbeitrag berichtet die Lehrerin Kristin van der Meer, wie sie LLM-Chatbots als Lernpartner im Unterricht der GS einsetzt.
Im Fokus stehen Aufgabenbeispiele und die kritische Reflexion von KI. #BlueLZ 🚀
👉 joschafalck.de/ki-in-der-gr...
#blueLZ
digilog.blog/2025/01/22/k...
#blueLZ
digilog.blog/2025/01/22/k...
In meinem neuen Blogbeitrag geht es um Prompting-Grundlagen, Prompt-Arten, schulbezogene Beispiele und einige Forschungsergebnisse zum Thema.
Zudem gibt es Tipps, Materialien und weiterführende Links! #BlueLZ 🚀
👉 joschafalck.de/prompting-ve...
In meinem neuen Blogbeitrag geht es um Prompting-Grundlagen, Prompt-Arten, schulbezogene Beispiele und einige Forschungsergebnisse zum Thema.
Zudem gibt es Tipps, Materialien und weiterführende Links! #BlueLZ 🚀
👉 joschafalck.de/prompting-ve...
Neuer Name, gleiche Mission: Lehrkräfte mit gezielten, handlungsleitenden Rückmeldungen für Schüler:innen unterstützen.
Warum ein neuer Name? Die Antwort gibt es hier...
#blueLZ
Neuer Name, gleiche Mission: Lehrkräfte mit gezielten, handlungsleitenden Rückmeldungen für Schüler:innen unterstützen.
Warum ein neuer Name? Die Antwort gibt es hier...
#blueLZ
Die beiden Versionen (Lehrende u. Lernende) sind kostenlos, stehen unter CC-Lizenz, sind direkt einsetzbar bzw. können angepasst werden! 🚀
#BlueLZ #LernenmitKI
👉 joschafalck.de/leitfaden-au...
Die beiden Versionen (Lehrende u. Lernende) sind kostenlos, stehen unter CC-Lizenz, sind direkt einsetzbar bzw. können angepasst werden! 🚀
#BlueLZ #LernenmitKI
👉 joschafalck.de/leitfaden-au...
Sein Buch „Nexus“ hat mich nachhaltig beschäftigt und ich kann es (bis auf ein paar Längen) wirklich empfehlen.
Die Rezension findet ihr auf meinem Blog! ⬇️
joschafalck.de/rezension-ne...
Sein Buch „Nexus“ hat mich nachhaltig beschäftigt und ich kann es (bis auf ein paar Längen) wirklich empfehlen.
Die Rezension findet ihr auf meinem Blog! ⬇️
joschafalck.de/rezension-ne...
Ab 1.12. gibt es täglich KI-Inhalte & Aufgaben. Für Lehrkräfte sind ab Februar zudem Materialien verfügbar. #lernenmitKI
➡️ Infos: www.ki-adventskalender.de
Ab 1.12. gibt es täglich KI-Inhalte & Aufgaben. Für Lehrkräfte sind ab Februar zudem Materialien verfügbar. #lernenmitKI
➡️ Infos: www.ki-adventskalender.de
In meinem neuen Blogbeitrag stelle ich Bewertungsansätze für prozessorientiertes Lernen mit KI vor - u.a. mit geeigneten Operatoren, Arbeitsaufträgen und Bewertungsbeispielen. ⬇️
#BlueLZ #LernenmitKI
joschafalck.de/ki-bewertung/
In meinem neuen Blogbeitrag stelle ich Bewertungsansätze für prozessorientiertes Lernen mit KI vor - u.a. mit geeigneten Operatoren, Arbeitsaufträgen und Bewertungsbeispielen. ⬇️
#BlueLZ #LernenmitKI
joschafalck.de/ki-bewertung/
Es ging natürlich um KI, vor allem aber um Forschung und Ergebnisse aus aktuellen Studien. Herzlichen Dank für die Einladung – es hat großen Spaß gemacht! 🙏
open.spotify.com/episode/13Rw...
Es ging natürlich um KI, vor allem aber um Forschung und Ergebnisse aus aktuellen Studien. Herzlichen Dank für die Einladung – es hat großen Spaß gemacht! 🙏
open.spotify.com/episode/13Rw...
Diesen Fragen gehe ich zusammen mit Katrin Halfmann in meinem neuen Blogbeitrag nach! ⬇️
#BlueLZ
joschafalck.de/interview-ha...
Diesen Fragen gehe ich zusammen mit Katrin Halfmann in meinem neuen Blogbeitrag nach! ⬇️
#BlueLZ
joschafalck.de/interview-ha...