Joerg Lau
banner
joerglau.bsky.social
Joerg Lau
@joerglau.bsky.social
International Correspondent German weekly DIE ZEIT (@zeit.de), Cold War kid, cyclist.
Mein neues Buch über zur deutschen Außenpolitik hier bestellen: https://www.droemer-knaur.de/buch/joerg-lau-worte-die-die-welt-beherrschen-9783426562420
„Minderheitsregierung“ der Union mit wechselnden Mehrheiten wird nicht funktionieren, und kann in zwei Szenarien führen: starke AfD UND ein entschlossener Linksblock (Rot-Rot-Grün), der vom „Verrat“ der Union an der SPD zusammengeschweißt wäre. Merz weg vom Fenster.
Daher zunächst unwahrscheinlich.
November 18, 2025 at 8:02 AM
Zurück aus China, fällt mir die Resozialisierung schwer.
Die Regierung taumelt wegen der RENTE; Träume von einer Minderheitsregierung.
Dabei werden wir von den USA allein gelassen, von Russland attackiert, von China erpresst.
Kein Thema: europäische Souveränität, KI, EVs, Digitalisierung.
Irre.
November 17, 2025 at 6:59 PM
The UK had influence as a member in the EU to shape the future of Europe. This was given away in Brexit.
The UK still has the power to shape global opinion via the BBC. Now it dismantles this institution at the behest of the US and domestic right-wingers.
The needless self- harm is staggering.
November 17, 2025 at 4:23 PM
Das kann man sich auch nicht ausdenken, dass es -wegen des chinesischen Embargos bei den seltenen Erden - der deutschen Rüstungsindustrie am Rohstoff GERMANIUM mangelt.
“DEUTSCHLAND BRAUCHT MEHR GERMANIUM für seine Wehrhaftigkeit”, das fasst die Lage doch gut zusammen.
November 17, 2025 at 7:14 AM
Neue Zahlen: Polen ist Partner Nummer 1 des Osthandels. Wir tauschen mit Polen mehr als 22 MAL SO VIELE Waren wie mit Russland.
Aus der öffentlichen und politischen Debatte kann nicht entnehmen, dass Polen 22 MAL WICHTIGER ist als die Russische Föderation.
November 16, 2025 at 5:12 PM
Sehr guter Podcast. Wir haben gar keinen Dissens. Ich finde auch: vom ordoliberalen Credo weg zu einer aktiven Industriepolitik, sich schützen, und ZUGLEICH müssen Unternehmen chinesische Beweglichkeit kopieren. Planwirtschaft und krasser Wettbewerb gehen Hand in Hand, das weiß man hierzulande kaum.
cc @joerglau.bsky.social hab aus unserer autodifferenz mal nen podcast über die deutsche industrie und china gebastelt der sich den sonst missachteten faktoren widmet.
November 16, 2025 at 2:21 PM
Radeln gegen den Jetlag.
(Biber-Action an der Havel.)
November 16, 2025 at 1:11 PM
MAGA wants to destroy the German conservatives / Christian Democrats. They are aiming for regime change. www.politico.eu/article/larg...
Large far-right German delegation to visit Washington, Trump ally says
The invitation to the capital comes as Alternative for Germany politicians seek to build closer ties to the U.S. government.
www.politico.eu
November 15, 2025 at 11:26 AM
Hello Hongkong
November 15, 2025 at 11:10 AM
China Club, Hongkong.
Love the weird artwork.
November 14, 2025 at 3:34 PM
China Club, Hongkong.
November 14, 2025 at 3:00 PM
Die Stadt als Spektakel. Blick vom Victoria Peak, HK
November 14, 2025 at 10:45 AM
Faszination (und Schrecken) von China heute: Die Trennung von Kapitalismus und Demokratie führt zu einem(ökonomisch und technologisch) noch dynamischeren System.
Mit härterem Wettbewerb und schnellerer Innovation bei gleichzeitiger totaler politischer Dominanz.
November 14, 2025 at 5:31 AM
The last name is a fit
November 14, 2025 at 3:22 AM
Pretty much every cell phone or computer company here now has a line of high- end EV’s. This is a very different business model from a traditional car company.
November 13, 2025 at 2:04 PM
Name this band
November 13, 2025 at 6:49 AM
They’re coming for you
November 13, 2025 at 6:45 AM
When several Chinese counterparts say nice, comforting things about German engineering and the car industry („I just ordered another Audi, despite of it all“), you begin to sense our industrial base is indeed in big trouble.
November 13, 2025 at 1:26 AM
Shenzhen, going back no more than 45 years, from a rooftop 360 m above ground. A fishing village in 1980, now a 25 million metropolis (where your IPhone comes from),
(And yes, that’s a golf course in the foreground.)
November 12, 2025 at 2:48 PM
Fahrt mit autonom steuerndem Auto durch Shenzhen (25 Mio Einwohner). Abbiegen, Überholen, Einparken, alles hands-off.
Unternehmensvertreter: „Ihr müsst euch klar machen, dass diese Technologie bereits voll entwickelt ist. Es fehlt nur noch die gesetzliche Regulierung.“
Die nächste Disruption kommt.
November 12, 2025 at 7:47 AM
Begrüßung in China: ein Tarnkappenbomber J-20 fliegt erstmals mit einer Trankappendrohne GJ-11 und einem Bomber J-16d für elektronische Kampfführung.
Während Europa sich über FCAS (das System, das genau dies können soll) streitet, als lebten wir in tiefstem Frieden.
November 12, 2025 at 6:46 AM
Techno-authoritarians want to destroy fact-based media by weaponizing partially legitimate criticism.
It is an attack on the basic tenets of democracy.
November 12, 2025 at 3:56 AM
Quite the irony to find this book in definitely NOT post-nationalist China
November 11, 2025 at 10:56 AM
A sign of the times we live in is that “conservatives” want to destroy institutions, while “liberals” are accused of protecting (or being) the establishment
November 11, 2025 at 8:07 AM