Jan Michael Marchart
banner
janmichaelmarchart.bsky.social
Jan Michael Marchart
@janmichaelmarchart.bsky.social
Journalist at DER STANDARD

austrian politics and focus on terrorism, extremism, internal security and organized crime.
Pinned
Ich möchte Euch etwas zeigen!

Seit ein paar Jahren bin ich online in salafistischen bis jihadistischen Gefilden unterwegs. Vor allem auf Tiktok. Seither habe ich unzählige Eindrücke gesammelt. Und aus diesen Beobachtungen lassen sich spannende Trends unter Jugendlichen ableiten. Ein Thread 🧵 / 1
Zufällig im Krankenstand entdeckt. Passt zu meiner Wochenendgeschichte (unten):

www.zdf.de/play/reporta...
November 25, 2025 at 2:17 PM
Reposted by Jan Michael Marchart
Als Teenager “züchtigte” Ayub seine Gegner, jetzt will er mit seinem kriminellen Leben abschließen.

Seine Jugend war voller Drogen, Schlägereien und Raubzüge mit den “Brüdern” rund um den “Heiligen”, einem schnöden Busbahnhof. Das ist Ayubs Geschichte.

www.derstandard.at/story/300000...
Als Teenager war Ayub nicht zu bändigen, jetzt will er raus aus der Kriminalität
Die Jugend des Kärntners war voller Drogen, Schlägereien und Raubzüge rund um einen Klagenfurter Busbahnhof. Auf Tiktok arbeitet er seine Vergangenheit auf: "Ich verabscheue mein altes Ich"
www.derstandard.at
November 22, 2025 at 10:24 AM
Reposted by Jan Michael Marchart
"So lange am Stück wie jetzt, war er noch nie draußen (aus dem Gefängnis Anm.)", sagt Ayubs Mutter, es sind fast 18 Monate. "Ich hoffe auch, dass er nicht mehr reingeht." – “Ich bin ein komplett anderer Mensch", wirft Ayub hinterher. Wirklich?
November 23, 2025 at 8:06 AM
"So lange am Stück wie jetzt, war er noch nie draußen (aus dem Gefängnis Anm.)", sagt Ayubs Mutter, es sind fast 18 Monate. "Ich hoffe auch, dass er nicht mehr reingeht." – “Ich bin ein komplett anderer Mensch", wirft Ayub hinterher. Wirklich?
November 23, 2025 at 8:06 AM
Reposted by Jan Michael Marchart
Phantastische Story von @janmichaelmarchart.bsky.social - wirklich gut nacherzählt: das Leben eines Klagenfurter Teenagers zwischen Drogen, Einbrüchen, Gefängnissen und - Schluss damit(?)

www.derstandard.at/story/300000...
Als Teenager war Ayub nicht zu bändigen, jetzt will er raus aus der Kriminalität
Die Jugend des Kärntners war voller Drogen, Schlägereien und Raubzüge rund um einen Klagenfurter Busbahnhof. Auf Tiktok arbeitet er seine Vergangenheit auf: "Ich verabscheue mein altes Ich"
www.derstandard.at
November 22, 2025 at 12:40 PM
Als Teenager “züchtigte” Ayub seine Gegner, jetzt will er mit seinem kriminellen Leben abschließen.

Seine Jugend war voller Drogen, Schlägereien und Raubzüge mit den “Brüdern” rund um den “Heiligen”, einem schnöden Busbahnhof. Das ist Ayubs Geschichte.

www.derstandard.at/story/300000...
Als Teenager war Ayub nicht zu bändigen, jetzt will er raus aus der Kriminalität
Die Jugend des Kärntners war voller Drogen, Schlägereien und Raubzüge rund um einen Klagenfurter Busbahnhof. Auf Tiktok arbeitet er seine Vergangenheit auf: "Ich verabscheue mein altes Ich"
www.derstandard.at
November 22, 2025 at 10:24 AM
Reposted by Jan Michael Marchart
Eines der Highlights am „Tag der Medienkompetenz“ von @derstandard.at und ORF: @martinthuer.at und @janmichaelmarchart.bsky.social erzählen im Live-Podcast „Thema des Tages“ über ihre Recherchen. Die Folge gibt es nun hier zu hören:

open.spotify.com/episode/5ZEZ...
November 20, 2025 at 5:52 PM
Reposted by Jan Michael Marchart
Es wurde wieder gemišt.

Die meiste Zeit ist es recht angenehm, sich als Beispiel für gelungene Integration in diesem Land in Sicherheit zu wiegen. Bis man im Stadion wüst beschimpft wird.
Disqualifizierung bei der WM-Qualifikation: Dumpfer Rassismus auf den Rängen
Die meiste Zeit ist es recht angenehm, sich als Beispiel für gelungene Integration in diesem Land in Sicherheit zu wiegen. Bis man im Stadion wüst beschimpft wird
www.derstandard.at
November 20, 2025 at 11:28 AM
Reposted by Jan Michael Marchart
Rekord für „Thema des Tages“ und „Inside Austria“!

Plus: unsere Zuwächse werden uns auch auf Youtube ein Rekordjahr bescheren.

Großer Dank den Hörer- und Seher:innen, unseren Gästen und meinen Kolleg:innen!
@danielretschit.bsky.social @nanasiebert.bsky.social @riedmann.net @antoniaar.bsky.social
November 14, 2025 at 3:57 PM
Reposted by Jan Michael Marchart
Wir haben gestern bei den Mails von #Epstein einen Fehler gemacht: Offensichtlich hat Sebastian #Kurz den Weg zu Bannon über Epstein gesucht, nicht den Weg zu Epstein über Bannon – zumindest suggerieren das die Mails.

Was aber bleibt jetzt hängen? (1/4)
November 14, 2025 at 8:06 AM
Reposted by Jan Michael Marchart
Ich bin noch immer berührt vom „Tag der Medienkompetenz“ von @derstandard.at und ORF.

Ich habe so schöne Mails von Lehrern erhalten, die sich für die Workshops bedankt haben. „Es hat sich angefühlt, als hätte man die Welt ein Stückchen besser gemacht“, meint @evapunkt.bsky.social. Stimmt.
November 12, 2025 at 6:29 PM
Reposted by Jan Michael Marchart
„Professor“ Mahrer und eine naive Ausgangshypothese des STANDARD auf der Suche nach wissenschaftlicher Transparenz.

Herrlich österreichische Geschichte von @theoanders.bsky.social

www.derstandard.at/story/300000...
Professor Harald Mahrer und das Rätsel um seine wissenschaftlichen Verdienste
Auf Antrag des Wissenschaftsministeriums wurde Mahrer heuer vom Bundespräsidenten der Berufstitel Professor verliehen. Die Gründe sind undurchsichtig
www.derstandard.at
November 13, 2025 at 6:57 AM
Reposted by Jan Michael Marchart
Der erste „Tag der Medienkompetenz“ von @derstandard.at und ORF: Journalist:innen der beiden Medienhäuser vermitteln über 100 Lehrer:innen, wie man Desinformation aufdeckt, Videos kritisch hinterfragt und KI im Klassenzimmer nutzen kann.
November 11, 2025 at 1:34 PM
Reposted by Jan Michael Marchart
Der gemeinsame Medienkompetenz-Tag für Lehrkräfte von ORF und STANDARD läuft, aktuell ein Live-Podcast von Inside Austria mit @martinthuer.at, @janmichaelmarchart.bsky.social und Margit Ehrennhöfer. 100 Lehrkräfte sind mit dabei. Danke an @sebastianprokop.bsky.social @chriswiederkehr.bsky.social
November 11, 2025 at 8:32 AM
Reposted by Jan Michael Marchart
Auch interessant, wieviele (Ex-)Politiker “Ehrenritter“ eines Ordens sind, dessen Zweck es ist, „dem Oberhaupt des Erzhauses und seiner Familie“ zu „dienen“.
Karl Habsburg ist von den Mitgliedern als „Kaiserliche Hoheit“ anzusprechen.
Die akt. Ehrenritter-Liste: www.georgsorden.eu/de/ehrenritt...
Wie Politiker und Manager als Ritter im Georgsorden dem Haus Habsburg „dienen“
Der St. Georgs Orden schafft es regelmäßig, hochkarätige neue Mitglieder zu werben, samt Ritterschlag durch den Kaiserenkel. Geht es um Nostalgie oder politischen Einfluss?
www.derstandard.at
November 7, 2025 at 11:26 AM
Spannend!

Eine Analyse zur Gruppe, die bis Österreich strahlt, aus dem Archiv: www.derstandard.at/story/300000...
November 5, 2025 at 7:35 AM
Reposted by Jan Michael Marchart
Und zur Kokainschwemme kommt es auch, weil die Lieferung immer "kreativer" wird. Dieses sichergestellte Kokain (115 kg) etwa sollte mutmaßlich über Deutschland und Österreich nach Bratislava geliefert werden - versteckt in Holzlatten.
November 4, 2025 at 9:11 AM
Und zur Kokainschwemme kommt es auch, weil die Lieferung immer "kreativer" wird. Dieses sichergestellte Kokain (115 kg) etwa sollte mutmaßlich über Deutschland und Österreich nach Bratislava geliefert werden - versteckt in Holzlatten.
November 4, 2025 at 9:11 AM
Reposted by Jan Michael Marchart
Kokainschwemme. Gemeinsame Recherche von @derstandard.at standard mit OCCRP. Trotz aller Razzien: Kokain ist in Österreich so günstig und so rein wie selten zuvor. Wie kommt das? Eine Spurensuche www.derstandard.at/story/300000...
Warum Koksen in Wien derzeit so günstig ist
Trotz aller Razzien: Kokain ist in Österreich so günstig und so rein wie selten zuvor. Wie kommt das? Eine Spurensuche
www.derstandard.at
November 4, 2025 at 9:06 AM
Reposted by Jan Michael Marchart
Darf ich vorstellen: die "Willhaben-Bande". Ich beobachte sie seit Monaten und ja, sie ist professioneller geworden. Trotzdem wird es langsam eng. Es gab etliche Verhaftungen. Noch floriert das Geschäft. Aber wie lange noch. More to come.

www.derstandard.at/story/300000...
"Willhaben-Bande": Ein Trick, ein Millionenschaden und die Jagd nach dem Hirn der Lockvögel
Seit Monaten stehlen mutmaßliche Betrüger Edelkarossen mit gefälschten Überweisungsbestätigungen. Das Geschäft floriert. Auch weil die Verschleierungstaktik der Verdächtigen kreativer wurde
www.derstandard.at
November 4, 2025 at 7:34 AM
Darf ich vorstellen: die "Willhaben-Bande". Ich beobachte sie seit Monaten und ja, sie ist professioneller geworden. Trotzdem wird es langsam eng. Es gab etliche Verhaftungen. Noch floriert das Geschäft. Aber wie lange noch. More to come.

www.derstandard.at/story/300000...
"Willhaben-Bande": Ein Trick, ein Millionenschaden und die Jagd nach dem Hirn der Lockvögel
Seit Monaten stehlen mutmaßliche Betrüger Edelkarossen mit gefälschten Überweisungsbestätigungen. Das Geschäft floriert. Auch weil die Verschleierungstaktik der Verdächtigen kreativer wurde
www.derstandard.at
November 4, 2025 at 7:34 AM
Reposted by Jan Michael Marchart
Der Terror vom 2. November 2020 hallt bis heute nach. Und zwar in den Köpfen neuer Gefährder. Analyse von @fabianschmid.bsky.social und mir.

www.derstandard.at/story/300000...
Fünf Jahre nach dem Wien-Anschlag ist der Täter vor allem eines: ein Vorbild für neue Gefährder
Der Attentäter von Wien tötete vier Menschen, verletzte 23 weitere und wurde darauf selbst von einem Polizisten tödlich getroffen. In der "neuen" Generation der Jihadisten lebt er weiter
www.derstandard.at
November 2, 2025 at 7:30 AM
Word! Der Waffenlieferant vom 2. November 2020 kam sichtlich locker zum Gerichtsprozess in Wien - und zog locker wieder von dannen.

Seltsam, seltsam.

P.S. Der Einfädler und Übergeber „Adam“ hingegen fasste eine lebenslange Haftstrafe aus.
5 Jahre nach dem Wiener Terroranschlag:

Rätsel gibt mir bis heute der skandalöse Fall jenes Slowenen auf, der die Mordwaffen (Sturmgewehr und Pistole + Munition) nach Wien lieferte.

Nach seltsamen Ermittlungsvorgängen kam er mit einer kleinen Bewährungsstrafe davon, wurde nie festgenommen.

(1/6)
November 2, 2025 at 10:23 AM
Reposted by Jan Michael Marchart
5 Jahre nach dem Wiener Terroranschlag:

Rätsel gibt mir bis heute der skandalöse Fall jenes Slowenen auf, der die Mordwaffen (Sturmgewehr und Pistole + Munition) nach Wien lieferte.

Nach seltsamen Ermittlungsvorgängen kam er mit einer kleinen Bewährungsstrafe davon, wurde nie festgenommen.

(1/6)
November 2, 2025 at 9:13 AM
Der Terror vom 2. November 2020 hallt bis heute nach. Und zwar in den Köpfen neuer Gefährder. Analyse von @fabianschmid.bsky.social und mir.

www.derstandard.at/story/300000...
Fünf Jahre nach dem Wien-Anschlag ist der Täter vor allem eines: ein Vorbild für neue Gefährder
Der Attentäter von Wien tötete vier Menschen, verletzte 23 weitere und wurde darauf selbst von einem Polizisten tödlich getroffen. In der "neuen" Generation der Jihadisten lebt er weiter
www.derstandard.at
November 2, 2025 at 7:30 AM