Bubu
jaleckmichdoch.bsky.social
Bubu
@jaleckmichdoch.bsky.social
👍
November 17, 2025 at 4:53 PM
geschenkt. Das darüber als Denkanstoß diskutiert wird zeigt die Verrohung in unserer Gesellschaft auf. Da helfen auch nicht ein paar kritische Stimmen aus der Union. Von einem Kanzler erwarte ich dies sofort und unmissverständlich zu unterbinden durch klare Stellungnahme und Entfernung aus dem Amt.
November 17, 2025 at 4:19 AM
Konkretisierung dessen was er eigentlich erreichen will. Geschickt eingepackt in „Fürsorglichkeit“ und unter Ausserachtlassung des Patientenwillens möchte er aus reinen Kostengründen die Entscheidung über Leben und Tod der Ärzteschaft auferlegen. Dass dies dem GG und den Menschenrechten widerspricht
November 17, 2025 at 4:19 AM
Streeck bereits die „Fürsorge“ ins Spiel gebracht als er die „nutzlosen“ teuren Behandlungen ins Spiel brachte. Niemand hat sich gefragt, ob sein Vater das auch so sah - freier Wille, dies das.
Seine nachgelegten Ausführung waren auch nicht dazu gedacht ein Missverständnis aufzuklären sondern die
November 17, 2025 at 4:19 AM
Das ist gar nicht nötig; es reicht genau zu hören/ lesen was Streeck sagt. Ohne Zweifel hat er die teuren Medikamente für 100 Jährige angesprochen; das irritiert so sehr, dass man die Auslassungen zu seinem Vater nicht gleich einordnen kann. Dieser ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Hier hat
November 17, 2025 at 4:19 AM
Wenn man das in den Kontext der Forderung bis 70 zu arbeiten setzt, warum spricht er dann über 100 Jährige? Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
November 13, 2025 at 9:21 AM
Ich glaube das interessiert ihn nicht, hat er doch die teure Behandlung seines Vaters auch in Frage gestellt.
November 13, 2025 at 9:14 AM
Steht die CDU noch auf dem Boden der Fdgo - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 1
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
November 13, 2025 at 4:34 AM
Das kam mir auch als erster Gedanke.
November 13, 2025 at 4:22 AM
Ein paar Buzzwords und schon rechtfertigt das Zwangsarbeit. Diese billige Rhetorik kannst du für dich behalten.
November 11, 2025 at 3:42 PM
Was soll man denn bitte an einer Aussage ohne Fakten checken?
By the way der Haushaltsausschuss des Bundestages hat gegen eine Bürgschaft von 50 Mio für ein Unternehmen das bereits mit 1,4 Milliarden verschuldet war gestimmt.
November 11, 2025 at 1:03 PM
Erstaunlich diese Ambivalenz - Subventionierung von fossiler Energie ausbauen (Agrardiesel, KM-Pauschale, Gasumlage über Klimafond finanzieren,…) und gleichzeitig Subventionskürzungen fordern.
November 11, 2025 at 4:25 AM
Naiv? Nein, wenn ein Egozentriker seine verletzte Eitelkeit kompensieren will, werden sämtliche Realitäten ausgeblendet.
November 11, 2025 at 4:01 AM
Diese sehr zutreffende Analyse ist ja nicht neu; was bedeutet, dass die Führung der Union entweder naiv, dumm oder, was ich eher annehme, genau das will. Was die Führung der CDU dabei ausblendet ist, der alleinige Machtanspruch der AfD - Geschichte wiederholt sich. Wann steuert die Basis dagegen?
November 11, 2025 at 3:51 AM
gewachsen ist lässt nur noch blanken Populismus übrig. Welch verschwendete Energie.
November 10, 2025 at 6:58 PM
Ach, der Söder - vom Hass auf Habeck zerfressen mal wieder. Söder weiß auch, dass das GEG von der Ampel novelliert werden musste um europäisches Recht umzusetzen und das er das nicht einfach rückgängig machen kann. Aber sein Hass auf einen Politiker dem er intellektuell und rhetorisch nicht
November 10, 2025 at 6:58 PM
Wer glaubte Altmaier wäre damals besonders effizient in der Verhinderung von EE gewesen muss nun feststellen seine ehemalige Steigbügelhalterin kann dass noch besser.
November 7, 2025 at 6:06 AM
Soviel zum mündigen Bürger. Die BuReg will mit teurem Gas die Energiepreise senken und muss deshalb Milliarden an Subventionen aufwenden, die wer bezahlt?
November 7, 2025 at 6:02 AM
Gesetz. Nun sind Gesetze eigentlich dazu da Schaden abzuwenden oder Straftaten zu ahnden. Womit wir wieder bei der Frage nach wem schadet es wenn Menschen in Arbeit nicht abgeschoben werden.
November 5, 2025 at 5:41 PM
geschoben werden sollen. Und hier rede ich nicht von ethischen oder emphatischen Überlegungen, sondern ganz pragmatisch - was wird besser für die Allgemeinheit durch die Abschiebungen, bzw. welchen Schaden nimmt die Allgemeinheit wenn wir nicht abschieben. Jetzt könnte man einwenden, ja ist halt
November 5, 2025 at 5:41 PM
seine Gründe haben, sollte man denken. So einfach ist es aber nicht. Kurz gesagt es liegt an den Hürden für eine Duldung. Ein Arbeitsvertrag ist nur in Ausnahmefällen ein Grund. Es findet keine Prüfung statt, ob es ausser der Umsetzung eines Gesetzestextes Gründe gibt warum bestimmte Menschen ab-
November 5, 2025 at 5:41 PM