Isaak
banner
isaak.at
Isaak
@isaak.at
Mag Städte und die weite Welt. Malt Striche in Landkarten und Weg-Zeit-Diagrammen. #TeamZugbubble

Links fürs Bahnfahren: https://iemg.github.io/railinfoservices/europe.html
Abwarten. Irgendein Posten…
November 14, 2025 at 8:46 AM
Ernsthaft? Ich würde mal meinen die meisten Nachtzüge, die es in Europa noch gibt, sind in irgendeiner Form staatlich bestellt.
November 13, 2025 at 5:59 PM
🥰
November 12, 2025 at 6:51 PM
Wien Detto 😩
November 12, 2025 at 6:36 PM
🤣
November 12, 2025 at 4:50 PM
Ich nehme an ersteres, sonst würde es sicher da stehen.
November 12, 2025 at 4:10 PM
Am besten über fragdenstaat.at, dann sehen es alle.
Homepage
FragDenStaat.at hilft Ihnen, Informationsanfragen an Behörden zu stellen
fragdenstaat.at
November 12, 2025 at 4:09 PM
Mayen ComfortLine (ex-CNL) from ÖBB? I think some will be free when the nightjet Push-Pull is fully deployed.
November 12, 2025 at 12:17 PM
Im Endwagen 😄
November 10, 2025 at 12:12 AM
Viel ist von dieser Main line leider nicht mehr vorhanden 😔
November 9, 2025 at 11:44 PM
😭
November 9, 2025 at 11:43 PM
Ja, das wär mir auch nicht bekannt. Meinte das Brechen von Zügen & übernehmen von Abschnitten durch eine andere Garnitur. Es ist ja oft auch so, dass Verspätungen, gerade aus Norden, nicht rechtzeitig absehbar & groß genug sind. Du brauchst ja auch einen gewissen Vorlauf, um sowas zu machen.
November 6, 2025 at 9:17 PM
Doch, schon, besonders stadtauswärts ab Floridsdorf nordwärts. Gibt auch Züge, die extra dafür „Bereitschaft“ haben.
November 6, 2025 at 5:58 PM
Das alles ist bei Verspätungen natürlich auch beeinträchtigt, aber immer noch einfach handhabbar, als wenn Züge und Personal ungeplant am anderen Ende des Bundeslandes sind. Ablösen mitten auf der Strecke auch nicht einfach, weil das üblicherweise schon ein paar Minuten braucht.
November 6, 2025 at 5:27 PM
Ja, weil sowas ohne weiteres nicht einfach machbar sind. Lokführer:innen haben Pausen- und maximale Dienstzeiten, Züge regelmäßige Wartungs-, Reinigungs- und Prüfintervalle, müssen also zum Zeitpunkt x zu einem bestimmten Ort sein oder haben nur mehr x km bis sie untersucht werden müssen.
November 6, 2025 at 5:25 PM
Weil du von hohem Komfort sprichst: meinst du damit auch die Laufruhr bzw. wie ist die Laufruhe? Da habe ich bisher sehr gemischte Erfahrungen mit CRRC gemacht.
November 4, 2025 at 9:06 AM
Wien ist die größte Stadt des Burgenlands.
November 3, 2025 at 10:50 AM
Quite common in the eastern Part of CEE, oc from other manufacturers: de.wikipedia.org/wiki/SOR_NB_18
SOR NB 18 – Wikipedia
de.wikipedia.org
November 2, 2025 at 8:27 PM
Der Höhenunterschied bei Unterführungen ist üblicherweise geringer, deswegen werden die oft bevorzugt :/

Aber ja, in solchen Situationen sind Brücken sicherlich besser.
November 2, 2025 at 8:21 PM
Kommt auf die konkrete Situation drauf an. Aber leichte Reduktion von Fahrspuren + kurze Ampelwartezeiten (kürzere, dafür öfters Grünphasen > für Fußgänger natürlich verhältnismäßig weniger kürzer als für Autos) ist zB relativ „einfach“ umsetzbar. Im Besten Falle natürlich Wegfall der Ampel.
November 2, 2025 at 5:23 PM
Das dachte ich bei Paris, die Autostadt schlechthin, auch lange. Oder Luxemburg. Etc. Ich weiß, es ist mühsam und frustrierend. Aber es gibt ja Kommunen, wo es schon so ist… 🙂
November 2, 2025 at 5:20 PM
Laufstege sind wie Rolltreppen und Lifte leider auch im Betrieb nicht gratis. Das sind Kosten, die (wie bei Ampeln eigentlich auch) anfallen, obwohl es oftmals eigentlich einfachere Lösungen gäbe.
November 2, 2025 at 5:13 PM