Ingwar Perowanowitsch
banner
ingwarpero.bsky.social
Ingwar Perowanowitsch
@ingwarpero.bsky.social
Politikwissenschaftler/Speaker/Autor. Schreibe und spreche über die Klimakrise, die Verkehrswende und über die fahrradgerechte Stadt. Kontakt: [email protected]
Vielen Dank fürs Lesen! Ich hoffe, ihr seht mir nach, dass ich diese Geschichten ab & an zum Anlass nehme, um auf meinen Film „Cycling Cities“ aufmerksam zu machen. Ein Film über die schönsten Fahrradstädte 🇪🇺. Mitte Dez. wird er veröffentlicht. Wo & wann erfahrt ihr dann hier. Liebe Grüße Ingwar❤️
November 18, 2025 at 10:33 AM
Die Friedrichstraße soll sich also verändern. Und dennoch ist es traurig, dass das Auto so fest im Kopf verankert ist, dass selbst einem Mio. teuren „Zukunftskonzept“, der Mut fehlt, sich vom Alten zu lösen. Das ist schade aber gleichzeitig ein passendes Sinnbild für den aktuellen Zustand von 🇩🇪(7/8)
November 18, 2025 at 10:33 AM
…gleichzeitig wird die große Chance verpasst, diese Straße endlich mal ins 21. Jhd. zu holen und damit ein Leuchtturm-Projekt zu schaffen. Paris hat in den letzten 10 Jahren über 300 Straßen autofrei gemacht, 500 weitere sollen folgen und in 🇩🇪 traut man sich nicht mal an eine Straße heran. (6/8)
November 18, 2025 at 10:33 AM
So soll die Straße nach dem Willen der CDU bald aussehen. Mit weniger Parkplätzen, breiteren Gehwegen und mehr Bäumen. Ehrlich gesagt: Fast alles im Vergleich zum Jetzt- Zustand, wäre eine Verbesserung, weshalb eine Korrektur des aktuellen Verkehrschaos immer zu begrüßen ist, aber… (5/8)
November 18, 2025 at 10:33 AM
Das hat jetzt endlich auch CDU-Bürgermeister Kai („Berlin, lass dir das Auto nicht verbieten“) Wegner erkannt. Gestern präsentierte er neue Pläne für die Friedrichstraße. Natürlich ohne „ideologische Experimente“, weshalb auch in der Friedrichstraße keine Autos fehlen dürfen, aber seht selbst…(4/8)
November 18, 2025 at 10:33 AM
Seitdem sieht die Straße wieder so aus. Und Überraschung: Das Gewerbe profitierte so gar nicht. 2024 schloss sogar nach 29 Jahren das Kaufhaus Galeries Lafayette. Schlimmer noch: Vor wenigen Tagen kam raus. Die Friedrichstraße ist Berlins gefährlichste Straße. Nirgendwo, kracht es häufiger. (3/8)
November 18, 2025 at 10:33 AM
Wir erinnern uns: 2023 hat sich die CDU noch auf Instagram mit diesem Vorher-Nachher Bild „gerühmt“, dass sie das „ideologische Experiment“ der Grünen, nämlich eine 500m lange Fußgängerzone, wieder rückgängig gemacht haben. Ein Hauptargument damals: Weniger Autos schaden dem Gewerbe. (2/8)
November 18, 2025 at 10:33 AM
In diesem Fall ist allerdings nicht van der Leyen das Problem.
November 10, 2025 at 10:04 AM
Auf Youtube und in ausgewählten Kinos. Infos folgen.
November 9, 2025 at 11:13 AM
Werde ihn Mitte Dezember veröffentlichen:)
November 9, 2025 at 11:12 AM
Lag leider nicht auf der Route:)
November 9, 2025 at 11:12 AM
Genau:)
November 9, 2025 at 10:32 AM