Dr. Ina Beintner
banner
inabeintner.bsky.social
Dr. Ina Beintner
@inabeintner.bsky.social
Licensed Clinical Psychologist. Scientist. Digital Mental Health Enthusiast. Chocaholic. Mom, Wife, Friend. Mediocre Dancer. Not neccessarily in that order. Views are my own. 💚
Viele gingen auch schon mal in die Pause.
November 26, 2025 at 10:54 AM
Gewalt gegen Frauen endet in körperlicher und psychischer Misshandlung, in sexuellen Übergriffen, in Femiziden. Aber sie beginnt mit Mikroaggressionen, Objektifizierung und Entmenschlichung. Steht nicht schweigend daneben, wenn Freunde oder Kollegen das tun.
November 25, 2025 at 6:37 PM
„Cadenabbia-Türkis“ und „Rhöndorf-Blau“
Mehr muss man über die CDU doch eigentlich nicht wissen.

Ob es in Cadenabbia deutsches Brot gibt, möchte ich aber auch bezweifeln.
November 25, 2025 at 5:24 PM
Och. Nimm alle, das ist bestimmt ein imposanter Stapel.
November 25, 2025 at 2:30 PM
Hast du keine Arbeitszeugnisse?
November 25, 2025 at 2:29 PM
Nee, inhaltlich ging es eher darum, was er für ein toller Typ ist und wie unreflektiert alle anderen. Wirklich unangenehm.
November 25, 2025 at 12:06 PM
"Familienunternehmer" klingt auch so schön harmlos. Man denkt an die Schreinerei um die Ecke, aber nicht an Großkonzerne.
November 25, 2025 at 8:38 AM
Life Hack: Man schreibt alles, was ad hoc reinfliegt, auch auf die To-Do Liste. Dann hat man wenigstens irgendwas zum Durchstreichen.
November 24, 2025 at 3:50 PM
Je mehr du von dir verlangst, ruhig zu werden, umso unruhiger wirst du wahrscheinlich innerlich. Vielleicht hilft es, über die Bewegung der Unruhe ein Ventil zu geben. Nur eine Idee.
November 24, 2025 at 3:48 PM
Kannst du in Bewegung lernen? Zum Beispiel einen Spaziergang machen mit jemandem der sich abfragt? Oder dir den Stoff ins Diktiergerät sprechen und das dann anhören, während du joggst oder Treppen steigst?
November 24, 2025 at 3:48 PM
Um unter dem Artikel zu kommentieren, muss man sich da zudem erstmal registrieren.
November 24, 2025 at 3:18 PM
Ich glaube schon, dass wir als Psychotherapeut:innen unterstützen können, denn so eine Erkrankung zu bewältigen und vor allem die neue Leistungsgrenze zu akzeptieren ist eine extreme Herausforderung.
November 24, 2025 at 3:17 PM
Ja. Genau.
November 24, 2025 at 12:48 PM
So einen haben wir zu Hause unterm Esstisch und sagen wir mal so: man sieht ihm an, dass wir Kinder haben 🤣
November 24, 2025 at 12:48 PM
Ich hatte nicht den Eindruck, dass es ein Shitstorm war. Ja, es gab Gegenrede, aber ich habe nichts gesehen, was unter die Gürtellinie ging.
Eine leitende(!) Redakteurin kann sich da m.E. nicht auf Welpenschutz berufen.
November 24, 2025 at 8:38 AM
Ich finde das Thema eigentlich zu ernst für Popcorn.
November 24, 2025 at 6:19 AM
Da kriegt man direkt Mitleid mit den armen Politikern, wegen der Hartnäckigkeit der ME/CFS-Verbände - die Damen und Herren Abgeordneten sind engagierte Lobbyarbeit gar nicht gewohnt solange es keine Zuckerchen in Form von Spenden gibt.
November 24, 2025 at 5:49 AM
Wen möchte Kleinschnitz entstigmatisieren?
Warum berichten Betroffene ganz andere Dinge?
Ist Herr K. vielleicht bereit, aufgrund seines Hierarchiebewusstseins mit einer Kollegin ganz anders zu sprechen als mit Patienten?
November 24, 2025 at 5:48 AM
Mein Eindruck von Herrn Kleinschnitz ist ein anderer: er leidet am üblichen Großmann-Syndrom alter weißer Männer mit einer ordentlichen Portion Misogynie. Er hat sich mehrfach sehr verächtlich über Betroffene geäußert und leugnet aktuelle Forschung.
November 24, 2025 at 5:47 AM