Ilja Bohnet
banner
iljabohnet.bsky.social
Ilja Bohnet
@iljabohnet.bsky.social
Berliner Physiker, Belletrist und Sachbuchautor, publizistisch vornehmlich im Krimibereich und in der Physik unterwegs getreu dem Motto: Ursache und Wirkung als apriori unseres Denkens...
Nun ist sie da und im Buchhandel - die nachgelassene Biographie meines Vaters, des Schauspielers, Regisseurs und Bühnenstückautors Folker Bohnet...
November 3, 2025 at 5:48 PM
October 11, 2025 at 4:24 PM
Man nehme zwei Tritte aus dem Sortiment des bekannten Möbellieferanten #ikea sowie eine Holzplatte, und schon hat man ein wunderbares Stehpult! Ich hab auch schon einen Namen: ILEA
September 21, 2025 at 3:14 PM
Bei Thalia bin ich gerade rechts und links in bester Gesellschaft...
September 20, 2025 at 1:57 PM
Heute um 18.00 Uhr im Science Café am DESY in Hamburg: Vortrag & Lesung zu den "42 größten Rätseln der Astronomie" - Live und auch via zoom: t1p.de/desy-sc oder desy.zoom.us/j/99912273349 mit Kennwort: 661228.
June 25, 2025 at 11:17 AM
The Ouroboros of the Universe: vom Allerkleinsten zum Allergrößten und zurück... eine Reise über mehr als 36 Größenordnungen hinweg...
May 10, 2025 at 8:14 AM
Murmelreise entlang der ›42 größten Rätsel der Astronomie‹. Oder: Mechanik, Chaos, Ordnung - eine "Welt-All-egorie"...
May 4, 2025 at 5:37 PM
Die Entwicklung des Universums vom Urknall über die Planck-Ära und Inflation bis in die Gegenwart... Aus: ›Die 42 größten Rätsel der Astronomie‹ von Ilja Bohnet, KOSMOS, 2025, Zeichnungen © KOSMOS und Sam Eadington
May 4, 2025 at 11:57 AM
Zoom ins Universum: von der Erde über die inneren Planeten des Sonnensystems bis an die Grenzen des beobachtbaren Universums – Aus: ›Die 42 größten Rätsel der Astronomie‹ von Ilja Bohnet. (© @KOSMOS_Astro mit Zeichnungen von Sam Eadington)
May 3, 2025 at 1:03 PM
»It cannot be seen, cannot be felt,
Cannot be heard, cannot be smelt.
It lies behind stars and under hills,
And empty holes it fills.
It comes first and follows after,
Ends life, kills laughter.«
― J.R.R. Tolkien

Motto (und nulltes Rätsel) von:
March 15, 2025 at 11:34 AM
Was für eine Überraschung in der Hauspost: das Belegexemplar meines neuen Buches. Ein ... ganz besonderer Moment - das Buch endlich in der Hand zu halten, es zu riechen und zu erfühlen...
March 5, 2025 at 5:04 PM
Mein Weihnachtsstern: Jupiter und die vier Galileischen Monde am 24.12.2024 (Handy-Foto am Okular des #KOSMOS-Refraktors)
December 24, 2024 at 5:33 PM
Schnappschuss von der Frankfurter Buchmesse, aufgenommen von einer lieben Bekannten... lieben Dank 😊
October 19, 2024 at 7:34 AM
Rejenbogen...
September 15, 2024 at 5:24 PM
June 16, 2024 at 5:04 PM
Keine Ahnung, was dieses Ranking im Detail bedeutet, aber offenbar sind ›Die 42 größten Rätsel der Physik‹
KOSMOS_Verlag mal wieder unter den ersten 100 Sachbüchern von amazon, noch vor Stephen Hawkings Universum in der Nussschale... bin schon ein bisschen stolz…
April 26, 2024 at 12:07 PM
Dit probier ick heute!
March 8, 2024 at 6:42 PM
Kurzes Neujahrssignal: bin dran an den "42 größten Rätseln der Astronomie"... kein Scherz. Kurve vom Planetensystem zu Exoplaneten, untersuche Sonnen & Schwarze Löcher, betrachte Filamente der Welt, am Ende den Kosmos. Mit dabei eine tolle Riege aus der Community... melde mich
January 14, 2024 at 6:01 PM
Damit es nicht (à la Highsmith) heißt: „Nur der Mond war Zeuge“. Kommt gleich um 19 Uhr in die Berliner Zwingli-Kirche zur Lesung vom „Schneeflockenrauschen“…
December 17, 2023 at 3:42 PM
»Sie haben mich hintergehen wollen. Von Anfang an. Sei es aus erpresserischen Gründen oder für Ihre Habilitation. Ich kann das leider nicht goutieren. Deshalb bitte ich Sie, die Grube noch etwas tiefer zu graben, sagen wir für ein Fassungsvermögen von insgesamt drei Personen..«
November 27, 2023 at 7:32 PM
Da lacht das Autorenherz: In der BützwoBuchhandlung gibt's ein ›Schneeflockenrauschen‹ 🙂
November 25, 2023 at 3:54 PM
»Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh’n« ... Die #berlinauthors haben jedenfalls welche in ihrer aktuellen Anthologie zusammengestellt (darunter auch meine ›Gespenster in der Friedrichstadt‹) ... absolut lesenwert! berlinauthors.de/anthologien/...
November 24, 2023 at 5:52 PM
»Kennen wir uns?« Na, ich kenne zumindest Carsten Schmidt. Zusammen mit Yayha Alaous berichtet er von einer syrisch-deutschen Begegnung...
November 22, 2023 at 6:12 PM
Gibt es ein schöneres Lesezeichen?
November 22, 2023 at 5:57 PM
Schneeflockenrauschen - jetzt beginnt es...
November 10, 2023 at 6:34 PM