Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Trier (IIA)
iiatrier.bsky.social
Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Trier (IIA)
@iiatrier.bsky.social
Zusammenschluss junger Wissenschaftler:innen an der @unitrier.bsky.social | Forschung, Wissenstransfer, Kooperation mit der Zivilgesellschaft gegen #Antisemitismus

🔗 https://www.uni-trier.de/index.php?id=75206 | 📧 [email protected]
Die Erinnerung an Ariel, Kfir, Shiri und all die anderen Ermordeten darf nicht verblassen. Deshalb planen wir, in #Trier einen Erinnerungsort einzurichten – als sichtbares Zeichen gegen das Vergessen. Dieser Ort wird bleiben, bis die letzte Geisel befreit ist.
March 12, 2025 at 11:42 AM
Obwohl nur wenige Menschen - kaum Einhundert - anwesend waren, gilt, was die Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde, Frau Bakal, sagte: Jede:r Einzelne zählte wie Hundert.
March 12, 2025 at 11:42 AM
“Obwohl Shiri und ihre Kinder auch die deutsche Staatsbürgerschaft hatten, wurde von der deutschen Regierung kein Druck auf die Hamas ausgeübt und die Zivilgesellschaft kam nicht zu Tausenden zusammen, um ihre Freilassung zu fordern. Sie wurden im Stich gelassen”, klagte Deborah Frank an.
March 12, 2025 at 11:42 AM
Zur Gedenkveranstaltung hatten die Jüd. Kultusgemeinde, Hinenu – der Jüd. Studierendenverband Rheinland-Pfalz/Saarland, die DIG Trier und die IIA aufgerufen. In einer bewegenden Rede erinnerte Deborah Frank an das Schicksal der Familie Bibas und all jener, die am oder nach dem 7.10 ermordet wurden.
March 12, 2025 at 11:42 AM
Die Veranstaltung war ein Zeichen gegen Terror und #Antisemitismus, aber auch ein Ausdruck der Solidarität mit den Angehörigen der Opfer und den 59 Geiseln, die sich noch immer in den Händen der #Hamas und ihren Helfershelfern befinden.
March 12, 2025 at 11:42 AM
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, unseren Tätigkeitsbericht zu lesen und sich über unsere Arbeit zu informieren. Lassen Sie uns weiterhin mit Engagement, Kreativität und Entschlossenheit an einer Zukunft arbeiten, die frei von #Antisemitismus ist.
March 10, 2025 at 11:53 AM
Auf fast 90 Seiten gibt der Bericht einen detaillierten Einblick in unsere Veranstaltungen, Forschungsprojekte, Publikationen, Kooperationen mit zivilgesellschaftlichen Akteur:innen und vieles mehr.
March 10, 2025 at 11:53 AM
Seit unserer Gründung im Jahr 2019 an der @unitrier.bsky.social setzen wir uns dafür ein, neue wissenschaftliche Perspektiven auf den Themenkomplex #Antisemitismus zu entwickeln und diese Erkenntnisse in die Gesellschaft zu tragen.
March 10, 2025 at 11:53 AM
@marcseul.bsky.social’s talk will examine the dynamics of Israel-related #polarization in the US Congress and its influence on party-political debates about antisemitism, demonstrating how polarization and infighting over #Israel policy has increasingly undermined efforts to address #antisemitism.
January 15, 2025 at 2:35 PM
Lennard Schmidt's contribution compares current left-wing #antisemitism after 7 October with the discourse and narratives of the 1968 movement in the US and Germany, showing that contemporary left-wing movements draw heavily on antisemitic ideas originally developed in the 1960s.
January 15, 2025 at 2:35 PM