Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ)
banner
igzleibniz.bsky.social
Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ)
@igzleibniz.bsky.social
Das IGZ forscht zu nachhaltigen pflanzenbasierten Agrar- und Ernährungssystemen an der Schnittstelle von Pflanze, Mensch und Umwelt.
Impressum: https://igzev.de/informationen/impressum
Reposted by Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ)
Forschende vom Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (@igzleibniz.bsky.social) entwickeln mit Partnern ein auf Sensordaten basierendes Softwarepaket, das den Düngebedarf präzise ermittelt.

ℹ️ biooekonomie.de/nachrichten/...
#Bioökonomie
April 8, 2025 at 6:48 AM
Reposted by Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ)
Happy and proud of our publication in @plantphys.bsky.social with dear coauthors @locthuynhu.bsky.social, @nmvandam.bsky.social et al. We found that nematode infection can facilitate cabbage rootflies via induced plant responses. Curious to see what this means for the plant!
@igzleibniz.bsky.social
Root-knot nematode infection enhances the performance of a specialist root herbivore via plant-mediated interactions (Axel J Touw, Nhu Tran, Andreas Schedl, Jessil A Pajar, Cong Van Doan, Henriette Uthe, Nicole M van Dam) academic.oup.com/plphys/advan... #PlantScience
March 29, 2025 at 11:54 AM
Reposted by Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ)
Proudly presenting our latest paper in @plantphys.bsky.social by @axeltouw.bsky.social and coauthor showingvthat #nematode #infection facilitates cabbage root fly larval performance via #systemic #induced #root #responses. Team work is the dream work! @igzleibniz.bsky.social @idiv and @FSUJena
Root-knot nematode infection enhances the performance of a specialist root herbivore via plant-mediated interactions (Axel J Touw, Nhu Tran, Andreas Schedl, Jessil A Pajar, Cong Van Doan, Henriette Uthe, Nicole M van Dam) academic.oup.com/plphys/advan... #PlantScience
March 27, 2025 at 4:38 PM
Gratulation! 🌟 🎓IGZ-Doktorand Jonathan Garcia erhält zwei renommierte Stipendien von der @UNUWIDER & der Joachim-Herz-Stiftung.
🌍 Sein Fokus: Wie beeinflusst Nahrungsmittelhilfe Gemeinschaften in Krisengebieten?
Details:

igzev.de/aktuelles/news…
January 28, 2025 at 9:43 AM
Congratulations! 🌟 🎓IGZ PhD candidate Jonathan Garcia awarded two fellowships: @UNUWIDER & Joachim Herz Foundation. 🌍 Researching the impacts of humanitarian food assistance in fragile contexts.
Read More:

igzev.de/en/latest/news…
January 28, 2025 at 9:42 AM
Am Freitag öffnet die #GrüneWoche ihre Tore in Berlin. Das IGZ ist mit dabei in Halle 23a des @bmel.
Erfahrt mehr zu konservierender Bodenbearbeitung im ökologischen Freiland-#Gemüsebau!
#Nachhaltigkeit #Forschung #GW2025 #StripTill
January 28, 2025 at 9:42 AM
This Friday, the International Green Week opens its doors in Berlin. The IGZ will be there in @bmel Hall 23a.
Learn more about conservation tillage in organic open field #vegetable production!
#Sustainability #Research #GW2025 #StripTill
January 28, 2025 at 9:42 AM
📢 The IGZ is hiring a Scientist (f/m/div.) in Vegetable Cultivation!
→ Develop peat-free substrates in the “ToSuGa” project and assess ecological and crop production impacts.
🔗 Details & apply by 02.02.2025:

igzev.de/en/career/jobs…
January 28, 2025 at 9:42 AM
📢 Wir suchen eine agrarwirtschaftlich-technische Assistenz (w/m/div.)!
→ Unterstützen Sie nachhaltigen Öko-Gemüsebau im Projekt „ökoZuG-BB“.
🔗 Infos & Bewerbung bis 02.02.2025:

igzev.de/karriere/stell…
January 28, 2025 at 9:42 AM
Warum gibt es noch immer Hunger auf der Welt? 🌾

Der NDR-Podcast „Synapsen“ beleucht Ursachen und Lösungsansätze für Ernährungssicherheit - mit Sozioökonom Prof. Dr. @tilmanbrueck (IGZ & @HumboldtUni).

🎧 Jetzt anhören:

ndr.de/nachrichten/in…
(116) Hunger in der Welt - eine Naturgewalt?
Seit Jahrzehnten sieht die Welt Bilder von hungernden Menschen in den Medien - trotzdem verändert sich nichts. Warum?
ndr.de
January 28, 2025 at 9:42 AM
Recyclinganlage für Trockentoiletten-Abfälle bleibt aktiv! 🚽🌱
Aurin®- & H.I.T.-Dünger schließen Nährstoffkreisläufe. IGZ forscht weiter im Projekt @P2green_Horizon .
Details:#Nachhaltigkeit #Recycling #Kreislaufwirtschaft
Foto: T. Stapel

igzev.de/aktuelles/news…
January 28, 2025 at 9:42 AM
The recycling facility for dry toilet waste continues! 🚽🌱
Aurin® & H.I.T. fertilisers close nutrient cycles. IGZ researches further in @P2green_Horizon .
Details:#Recycling #Sustainability #CircularEconomy
Photo: T. Stapel

igzev.de/en/latest/news…
January 28, 2025 at 9:42 AM
🌿 Leidenschaft für Bio-Anbau? Das IGZ sucht eine*n Doktorand*in (w/m/div) für „ökoZuG-BB“!
🌱Entwickeln Sie mit uns zukunftsfähige Gemüseanbausysteme in Brandenburg. B
ewerbung bis 13.01.2025.
Infos:

igzev.de/karriere/stell…
January 28, 2025 at 9:42 AM
🌿 Passionate about organic farming?
IGZ is hiring a PhD candidate (f/m/div) for the ökoZuG-BB project!
🌱Join us to innovate sustainable vegetable cultivation in Brandenburg.
Apply by 13 Jan 2025.
Details:

igzev.de/en/career/jobs…
Jobs :: IGZ - Leibniz Institute for Vegetable and Ornamental Crops
Theodor-Echtermeyer-Weg 1 14979 Großbeeren Germany Phone: +49 (0)33701-78 131
igzev.de
January 28, 2025 at 9:42 AM
Wir stellen ein! Das IGZ sucht eine*n Gärtner*in (m/w/div.) für das #BMBF-Projekt #SharpGreens!
Aufgaben: Gemüseanbau & Unterstützung bei Versuchen.
Infos & Bewerbung bis 6.1.2025:#Jobs #Gärtner #Forschung @FEdA_Biodiv @JobsBrandenburg

igzev.de/karriere/stell…
January 28, 2025 at 9:41 AM
3 Jahre #ZikulierBAR-Projekt: Koordinatorin Dr. A.Krause #IGZ sprach im #rbbInforadio #Wissenswerte zum Thema #Sanitärwende: von #Trockentoiletten bis zu Dünger aus verzehrten Lebensmitteln.
Hier geht's zum Interview🎙️🎧:

tinyurl.com/4uk3r8b4
Nicht eklig, sondern nützlich? Wiederaufbereitung von Fäkalien
Aus Fäkalien könnte man Dünger für die Landwirtschaft herstellen. Wie genau das hygienisch unbedenklich geht, hat Ariane Krause vom Leibniz-Institut mit dem Forschungsprojekt "Zirkulierbar" untersucht.
tinyurl.com
January 28, 2025 at 9:41 AM
Nicht nur Rosenkohl ist ein "Supergemüse".
Wer mehr darüber erfahren will, was Kohlgemüse für die Gesundheit tun kann und was das mit #Biodiversität zu tun hat, schaut gerne bei unseren IGZ-Kolleg*innen von im "Kohlkosmos" aus Instagram vorbei:

👉

x.com/zgfdt/status/1… instagram.com/kohlkosmos/
Instagram (@kohlkosmos)
Instagram photos and videos
www.instagram.com
January 28, 2025 at 9:41 AM
📢 We’re hiring a #Postdoc (f/m/div) in Plant Temperature Sensing!
Join @PhilWigge in exploring molecular mechanisms of plant temperature perception to enhance climate-resilient crops.
📍 Großbeeren, Germany
📆 Apply by: Jan 5, 2025
🔗 Details:#JobOffer

igzev.de/en/career/jobs…
January 28, 2025 at 9:41 AM
Das IGZ sucht eine*n Wissenschaftler*in für Nachhaltigkeitsbewertung von #Agrarsysteme|n (@Food4Future1, Start 01.02.2025, 25% Teilzeit). 📝 Bewerbung bis 18.12.2024.
🔗 Infos:#Job #Nachhaltigkeit #Agrarwissenschaften

igzev.de/karriere/stell…
January 28, 2025 at 9:41 AM
🌱🚜 Werden Sie Forschungsgruppenleitung am IGZ im Bereich Gartenbausysteme im Freiland!
📍 Großbeeren (nahe Berlin/Potsdam)
🕒 Bewerbungsfrist: 05.01.2025
📜 Infos:Fragen an IGZ-Direktorin Prof. van Dam:✉️ [email protected]

#GartenbauForschung #JobOffer

igzev.de/karriere/stell…
January 28, 2025 at 9:41 AM
Seasonal changes impact compounds in brassica vegetables: IGZ study highlights bioactive compounds & their degradation products. Read more: 👉And on our website:

igzev.de/en/latest/pres… doi.org/10.1016/j.food…
January 28, 2025 at 9:41 AM
Saisonale Einflüsse prägen gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe von Rotkohl, Weißkohl & Brokkoli: Neue IGZ-Studie beleuchtet bioaktive Verbindungen & ihre Abbauprodukte. Link zur Publikation👉& Infos auf unserer Website:

igzev.de/aktuelles/pres… doi.org/10.1016/j.food…
January 28, 2025 at 9:40 AM
Das Kick-off-Meeting des NaFuVer-Projekts fand am 29.11. an der @TH_Wildau! Ziel: Nachhaltige Verbundwerkstoffe für Vertical/Urban Farming 🌱
Mit dabei: @hneeberswalde,@LeibnizATB & IGZ – gemeinsam für eine grünere Zukunft! 🌍
#Nachhaltigkeit #Forschung
January 28, 2025 at 9:40 AM
🌱 Das IGZ sucht Sie!
Projektmanager*in (w/m/div.) – @agrarsysteme der Zukunft
🔗 Befristet bis 10/2028 | TV-L bis EG 14 | Vollzeit
📍 Standort: Großbeeren
📅 Bewerben bis 18.12.2024!
Infos & Anforderungen:@mschreiner8 @JobsBrandenburg #Stellenangebot

igzev.de/karriere/stell…
January 28, 2025 at 9:40 AM
🗓️ Save the date: 11 Dec 2024, 14:00-17:00 CET!
Join the @P2green_Horizon Workshop online to explore policy, tech, & funding insights for #NutrientRecovery solutions.
📍Details:✍Registration:#CircularEconomy #HorizonEurope

docs.google.com/forms/d/e/1FAI… igzev.de/en/latest/even…
January 28, 2025 at 9:40 AM