Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft
banner
idz-jena.bsky.social
Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft
@idz-jena.bsky.social
Seit 2016 erforschen wir in Jena als außeruniversitäres Institut demokratiegefährende Phänomene in Thüringen und beyond.

In Partnerschaft mit @fgz-risc.bsky.social und in Trägerschaft von @amadeuantonio.bsky.social
Wie kann die demokratische Kultur im Landkreis Sömmerda #Thüringen gestärkt werden? Hierzu soeben veröffentlicht: IDZ-Ressourcenanalyse: www.idz-jena.de/fileadmin/us...
Im Auftrag der Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Sömmerda erstellt.
November 28, 2025 at 10:02 AM
📅 4.12. | 18.30 Uhr | TaF
📖 Lesung & Diskussion zu #Antisemitismus in der Popkultur mit @mariaskywalker.bsky.social & @lukasgeck.bsky.social!
👉 Jetzt anmelden & mitdiskutieren!
📌 Anmeldung per E-Mail: [email protected]
ℹ️ Ausführliche Veranstaltungsinfos: www.idz-jena.de/vadet/lauter...
November 27, 2025 at 2:05 PM
Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung stellt vor: Aktuelle Beiträge aus Heft 10. Am 11. Dezember um 18 Uhr via YouTube!

🔸Veranstaltungsinfos unter: www.idz-jena.de/vadet/politi....
🔸Link zum Livestream: www.youtube.com/watch?v=u6DT...
🔸Link zur ZRex Heft 10: shop.budrich.de/wp-content/u...
November 26, 2025 at 2:38 PM
Vor 35 Jahren ermordete ein rassistischer Mob Amadeu Antonio. Wir erinnern an ihn & zeigen klar: Hass & Hetze, Rassismus & andere Formen von Menschenfeindlichkeit haben hier keinen Platz. Wir stehen für ein demokratisches Miteinander. Im Namen von Amadeu Antonio setzen wir uns tagtäglich dafür ein.
Mordnacht in Eberswalde: Heute vor 35 Jahren ziehen Dutzende Neonazis durch Eberswalde. Sie randalieren, plündern, schikanieren und jagen Menschen – während die Polizei zusieht. Amadeu Antonio wird in dieser Nacht vom Nazi-Mob zu Tode geprügelt. Ein Tatverlauf 1/x
Zum 30. Todestag von Amadeu Antonio
Zum 30. Todestag von Amadeu Antonio
amadeu-antonio.de
November 24, 2025 at 2:14 PM
Reposted by Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft
Queere Projekte in Thüringen schützen!
❤️🧡💛💚💙💜🤎🖤

Durch eure Spenden machen wir uns unabhängiger von der Landesfinanzierung.

Spenden kannst du über:
👉 betterplace.org/p165639
Weitere Spendenmöglichkeiten unter:
👉 queerweg.de/unterstuetzen

Wir bleiben bunt! ❤️🧡💛💚💙💜🤎🖤
Danke für eure Unterstützung!
November 13, 2025 at 10:08 AM
4.12. | 18.30 Uhr | taf 📖 Lesung & Diskussion mit @mariaskywalker.bsky.social & @lukasgeck.bsky.social zum Buch "Lauter Hass. #Antisemitismus als popkulturelles Ereignis" erschienen im @verbrecherverlag.bsky.social!
📌 Mit Anmeldung: [email protected]! Infos www.idz-jena.de/vadet/lauter...
November 17, 2025 at 12:10 PM
Reposted by Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft
Das NDR-Magazin @zapp.ndr.de auf Spurensuche: Was hat es mit dem Selbstdarsteller Erik Ahrens, seinem Wirken in der extremen Rechten und seinem Ausstieg auf sich? Neben @christian-fuchs.bsky.social half auch Holger Marcks vom MATR-Team bei der Einordnung. Die ganze Folge gibt es hier:
Wie der AfD-Influencer Erik Ahrens Maximilian Krah zum Tik-Tok-Star machte
Der ehemalige AfD-Influencer packt aus. Was steckt hinter seinem Ausstieg?
www.ndr.de
November 14, 2025 at 11:10 AM
Reposted by Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft
Am Samstag wurde eine neue Folge der ARD-Jugendsendung »neuneinhalb« ausgestrahlt. Sie widmete sich dem Thema »Jung, rechts – extrem?« und entstand unter Mitwirkung von @wynbrodersen.bsky.social aus dem MATR-Team. 1|2

www.ardmediathek.de/video/neunei...
neuneinhalb: Jung, rechts - extrem? - hier anschauen
Rechtsextreme Gruppen nutzen Social Media, um Nähe aufzubauen, Weltbilder zu verschieben und Jugendliche schrittweise zu rekrutieren. Dabei spielen vermeintlich harmlose Memes und Witze eine wichtige ...
www.ardmediathek.de
November 12, 2025 at 12:50 PM
Reposted by Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft
@fgz-risc.bsky.social & Co. heute abend zusammen mit dem #ZET #Halle (Saale) in den Franckeschen Stiftungen: Vorstellung & Diskussion unseres neuen 2. Zusammenhaltsberichts des #FGZ zu #Klimawandel und sozialökologischen #Transformation:

fgz-risc.de/publikatione...

@idz-jena.bsky.social
November 13, 2025 at 5:35 PM
Reposted by Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft
Der zweite #Zusammenhaltsbericht des FGZ erscheint heute. Aktuell läuft die Vorstellung des Berichts in der Bundespressekonferenz. Phoenix überträgt die PK live: www.youtube.com/watch?v=rp4x...
👉 Zum Bericht geht's hier: fgz-risc.de/zweiter-zusa...
#Zusammenhalt #Klimawandel #Transformation
Konflikt und Zusammenhalt in der Klimakrise: sozialökologische Transformation in Deutschland
YouTube video by phoenix
www.youtube.com
November 13, 2025 at 9:01 AM
Reposted by Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft
Die AfD greift uns an – und mit uns die Demokratiearbeit in ganz Deutschland. Morgen will die AfD im Bundestag einen Antrag einbringen, mit dem sie uns alle staatlichen Fördermittel streichen will. Der Höhepunkt einer jahrelangen Diffamierungskampagne: 1/x
AfD greift Amadeu Antonio Stiftung direkt an – Demokratiearbeit in ganz Deutschland in Gefahr - Amadeu Antonio Stiftung
Die AfD-Fraktion im Bundestag hat einen Antrag mit dem Titel „Staatliche Finanzierung der Amadeu Antonio Stiftung aus Bundesmitteln beenden“ eingebracht, mit dem sie der Demokratie-Stiftung sämtliche ...
www.amadeu-antonio-stiftung.de
November 11, 2025 at 4:43 PM
Leider muss die Veranstaltung heute krankheitsbedingt entfallen. Wir suchen nach einem Ersatztermin.
REMINDER: Wir freuen uns, dass Lars Rensmann morgen mit seinem aktuellen Buch "Politischer Antisemitismus" zu Gast in Jena sein wird! Kommt vorbei! 19 Uhr geht's los im Theaterhaus Jena.
🚨 12.11. | 19h | Jena
Lars Rensmann mit seinem akt. Buch "Politischer Antisemitismus" zu Gast in #Jena: Wie wird #Antisemitismus in liberalen Demokratien wieder zum Gegenstand politischer Mobilisierung & welche Rolle spielt Desinformation dabei. Mit einem Kommentar von @joelby.bsky.social.
November 12, 2025 at 10:04 AM
REMINDER: Wir freuen uns, dass Lars Rensmann morgen mit seinem aktuellen Buch "Politischer Antisemitismus" zu Gast in Jena sein wird! Kommt vorbei! 19 Uhr geht's los im Theaterhaus Jena.
🚨 12.11. | 19h | Jena
Lars Rensmann mit seinem akt. Buch "Politischer Antisemitismus" zu Gast in #Jena: Wie wird #Antisemitismus in liberalen Demokratien wieder zum Gegenstand politischer Mobilisierung & welche Rolle spielt Desinformation dabei. Mit einem Kommentar von @joelby.bsky.social.
November 11, 2025 at 2:53 PM
Heft 10 der Zeitschrift für #Rechtsextremismus ist online #ZRex! U.a. mit Beiträgen zur lokale Verankerung der AfD, Radikalisierung durch Verschwörungsideologien, digitale Netzwerke, Konzeptionen des Autoritarismus sowie pro-russische Rhetorik. Zum Heft shop.budrich.de/wp-content/u...
November 10, 2025 at 3:05 PM
Reposted by Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft
📢 Am 13.11.2025 erscheint der zweite Zusammenhaltsbericht des FGZ.
🗓️ 10 Uhr → Vorstellung des Berichts im Rahmen einer Bundespressekonferenz in Berlin
🗓️ 18 Uhr → Podiumsdiskussion in Halle (Saale) mit Gästen aus Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft
Alle Infos 👉 fgz-risc.de/zweiter-zusa...
November 7, 2025 at 8:31 AM
🚨 12.11. | 19h | Jena
Lars Rensmann mit seinem akt. Buch "Politischer Antisemitismus" zu Gast in #Jena: Wie wird #Antisemitismus in liberalen Demokratien wieder zum Gegenstand politischer Mobilisierung & welche Rolle spielt Desinformation dabei. Mit einem Kommentar von @joelby.bsky.social.
November 6, 2025 at 1:41 PM
📣MORGEN diskutieren wir die Lehren aus dem NSU-Komplex mit @katharinakoenig.bsky.social @dorotheamarx.bsky.social und Johannes Schleußner. Vorher geben @axelsalheiser.bsky.social und Janina Wollmann Einblicke in IDZ-Studie zur Umsetzung der Empfehlungen der Untersuchungsausschüsse zum NSU-Komplex!
Wie ist der Stand der Umsetzungen der Empfehlungen der UA.e zum NSU-KOMPLEX? Wir präsentieren akt. IDZ-Studienergebnisse und diskutieren diese mit @katharinakoenig.bsky.social, @dorotheamarx.bsky.social , Johannes Schleußner (Stadt Jena) & dem Publikum: www.idz-jena.de/vadet/14-jah...
November 3, 2025 at 4:17 PM
Wie ist der Stand der Umsetzungen der Empfehlungen der UA.e zum NSU-KOMPLEX? Wir präsentieren akt. IDZ-Studienergebnisse und diskutieren diese mit @katharinakoenig.bsky.social, @dorotheamarx.bsky.social , Johannes Schleußner (Stadt Jena) & dem Publikum: www.idz-jena.de/vadet/14-jah...
October 29, 2025 at 3:47 PM
Wie ist der Stand der Umsetzungen der Empfehlungen der UA.e zum NSU-Komplex? Wir präsentieren unsere aktuellen Studienergebnisse und diskutieren diese mit @katharinakoenig.bsky.social, @dorotheamarx.bsky.social & Johannes Schleußner
October 29, 2025 at 3:12 PM
Gemeinsam über #Allyship sprechen – aus BPoC- und LGBTIQA*-Perspektive. Unsere Forschungswerkstatt lädt Engagierte und Multiplikator*innen ein zu Austausch, Vernetzung und Mitgestaltung. Jetzt anmelden & am 13. & 14.11. in #Erfurt dabei sein: www.idz-jena.de/vadet/forsch...
October 29, 2025 at 11:30 AM
Reposted by Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft
October 24, 2025 at 7:18 AM
Kurz & bündig: @nd-aktuell.de berichtet über IDZ-Studie zu Demokratiegefährdungen, politischer Kultur & zivilgesellschaftlichem Engagement in #Erfurt: NEONAZIS IN ERFURT: ZUNEHMEND ENTHEMMT!
www.nd-aktuell.de/artikel/1194...
Neonazis in Erfurt: Zunehmend enthemmt
Brutale Angriffe und Drohungen gegen Geflüchtete und politische Gegner sind in der Thüringer Landeshauptstadt beson­ders häufig. Laut einer neuen Analyse dominieren AfD-nahe Akteure mittlerweile die r...
www.nd-aktuell.de
October 23, 2025 at 3:20 PM
#Erfurt: Rechtsextreme Landnahme, Polarisierung und Angriffe auf Engagierte bedrohen die Demokratie & das gesellschaftliche Miteinander. Eine starke, vielfältige Zivilgesellschaft hält dagegen, auch wenn sie selbst unter Druck steht. Aktuelle IDZ-Analyse: www.idz-jena.de/fileadmin/us...
October 22, 2025 at 12:16 PM
Reposted by Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft
MATR im Funk: Gleich drei Mal

1) Der Podcast »Haken dran« widmete sich jüngst ausführlich unserer Studie zu Community Notes, gut aufbereitet von @gavinkarlmeier.bsky.social und @dennishorn.de für ein breiteres Publikum. Must hear!

hakendran.podigee.io/491-von-der-...
Von der Pipeline bis zum Bordstein (mit Dennis Horn)
Die Geschichte mit der Content Pipeline wird uns noch eine ganze Weile beschäftigen. Genauso wie wir lange und häufig über “Community Notes” philosophierten - und jetzt mit einer neuen Studie Antworte...
hakendran.podigee.io
October 22, 2025 at 8:22 AM
Reposted by Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft
𝗔𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗔𝘂𝘀𝗴𝗮𝗯𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝑴𝒂𝒄𝒉𝒊𝒏𝒆 𝑨𝒈𝒂𝒊𝒏𝒔𝒕 𝒕𝒉𝒆 𝑹𝒂𝒈𝒆 (𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗠𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗞𝗼𝗻𝗳𝗹𝗶𝗸𝘁𝗳𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴) 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗲 𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗻𝗲𝗻. Was erwartet Euch in dieser Ausgabe? 1|4

machine-vs-rage.net/ausgabe-8/
Machine Against the Rage - Ausgabe 8
Ausgabe 8 | Machine Against the Rage | Noting in the Name of Truth? Community Notes und der politische Streit um Fakten | Spätjahr 2025.
machine-vs-rage.net
October 17, 2025 at 2:12 PM