Winzige im Wasser lebende Organismen – das Zooplankton – spielen eine zentrale Rolle in aquatischen Nahrungsnetzen. Das Zooplankton gilt zudem als wichtige...
weiterlesen
Winzige im Wasser lebende Organismen – das Zooplankton – spielen eine zentrale Rolle in aquatischen Nahrungsnetzen. Das Zooplankton gilt zudem als wichtige...
weiterlesen
Die Schulträger spielen eine bedeutsame Rolle im Startchancen-Programm, mit dem Bund und Länder 4.000 Schulen in herausfordernder Lage unterstützen. Das neue Impulspapi...
weiterlesen
Die Schulträger spielen eine bedeutsame Rolle im Startchancen-Programm, mit dem Bund und Länder 4.000 Schulen in herausfordernder Lage unterstützen. Das neue Impulspapi...
weiterlesen
MHH researchers discover molecular signatures, which could aid diagnosis....
weiterlesen
MHH researchers discover molecular signatures, which could aid diagnosis....
weiterlesen
MHH-Forschende entdecken molekulare Signaturen, die bei der Diagnose helfen könnten....
weiterlesen
MHH-Forschende entdecken molekulare Signaturen, die bei der Diagnose helfen könnten....
weiterlesen
Wissenschaftliche Studie der THA untersucht die Gründe, warum KI noch nicht im Praxisalltag der Augenheilkunde genutzt wird...
weiterlesen
Wissenschaftliche Studie der THA untersucht die Gründe, warum KI noch nicht im Praxisalltag der Augenheilkunde genutzt wird...
weiterlesen
Welchen evolutionären Vorteil haben wir durch unser Bewusstsein? Und was können wir darüber aus der Beobachtung von Vögeln lernen? Dazu haben Forschende der Ruhr-Universität zwei Beiträge veröff...
weiterlesen
Welchen evolutionären Vorteil haben wir durch unser Bewusstsein? Und was können wir darüber aus der Beobachtung von Vögeln lernen? Dazu haben Forschende der Ruhr-Universität zwei Beiträge veröff...
weiterlesen
weiterlesen
weiterlesen
Innovative filter-on-chip technology from the Fraunhofer IST enables high-resolution data for sustainable agriculture and smart-farming applications
Climate change, increasingly frequent extreme-weathe...
weiterlesen
Innovative filter-on-chip technology from the Fraunhofer IST enables high-resolution data for sustainable agriculture and smart-farming applications
Climate change, increasingly frequent extreme-weathe...
weiterlesen
Innovative Filter-on-Chip-Technologie des Fraunhofer IST ermöglicht hochaufgelöste Daten für nachhaltige Landwirtschaft und Smart-Farming-Anwendungen.
Der Klimawandel, häufigere Wetterextreme und de...
weiterlesen
Innovative Filter-on-Chip-Technologie des Fraunhofer IST ermöglicht hochaufgelöste Daten für nachhaltige Landwirtschaft und Smart-Farming-Anwendungen.
Der Klimawandel, häufigere Wetterextreme und de...
weiterlesen
Eine neue Studie zeigt, dass sich Gasblasen im aufsteigenden Magma nicht nur durch Druckabfall, sondern auch durch Scherkräfte bilden können. Wenn diese Gasblasen früh im Vulkanschlot wachsen und sich...
weiterlesen
Eine neue Studie zeigt, dass sich Gasblasen im aufsteigenden Magma nicht nur durch Druckabfall, sondern auch durch Scherkräfte bilden können. Wenn diese Gasblasen früh im Vulkanschlot wachsen und sich...
weiterlesen
weiterlesen
weiterlesen
LMU-Forschende decken den Mechanismus auf, wie Ribosomen in der Zelle Alarm schlagen....
weiterlesen
LMU-Forschende decken den Mechanismus auf, wie Ribosomen in der Zelle Alarm schlagen....
weiterlesen
weiterlesen
weiterlesen
weiterlesen
weiterlesen
weiterlesen
weiterlesen
Unsere Sprachen sind komplex, blumig, vielfältig – und aus informationstheoretischer Sicht nicht ideal komprimiert. Warum sprechen wir nicht „digital“, verpacken ...
weiterlesen
Unsere Sprachen sind komplex, blumig, vielfältig – und aus informationstheoretischer Sicht nicht ideal komprimiert. Warum sprechen wir nicht „digital“, verpacken ...
weiterlesen
Daten aus zwei neuen Cochrane Reviews untermauern die Impfempfehlung gegen Humane Papillomviren (HPV): Die untersuchten Impfstoffe –...
weiterlesen
Daten aus zwei neuen Cochrane Reviews untermauern die Impfempfehlung gegen Humane Papillomviren (HPV): Die untersuchten Impfstoffe –...
weiterlesen
TH Köln entwickelt digitale Lösung für Planung, Training und Tests mit Assistenzsystemen
Ob Baumaschinen, Gasturbinen oder Rotorblätter: D...
weiterlesen
TH Köln entwickelt digitale Lösung für Planung, Training und Tests mit Assistenzsystemen
Ob Baumaschinen, Gasturbinen oder Rotorblätter: D...
weiterlesen
On 17 November 2025, the metaCCAZE project partners, the City of Tampere, REMOTED, and Tampere University, launched Finland’s first c...
weiterlesen
On 17 November 2025, the metaCCAZE project partners, the City of Tampere, REMOTED, and Tampere University, launched Finland’s first c...
weiterlesen
How strongly does our metabolism influence thinking? This question has been examined by Dr. Philipp Haueis, a philosopher of science at Bielefeld University, in a recent publication in the journal Behavioral and Brain Scien...
weiterlesen
How strongly does our metabolism influence thinking? This question has been examined by Dr. Philipp Haueis, a philosopher of science at Bielefeld University, in a recent publication in the journal Behavioral and Brain Scien...
weiterlesen
Forschende der ETH Zürich stellen organische Leuchtdioden (OLED) auf der Nanoskala her – die sind rund hundertmal kleiner als eine menschliche Zelle. Damit werden nicht nur ultrascharfe Bildschirme und Mik...
weiterlesen
Forschende der ETH Zürich stellen organische Leuchtdioden (OLED) auf der Nanoskala her – die sind rund hundertmal kleiner als eine menschliche Zelle. Damit werden nicht nur ultrascharfe Bildschirme und Mik...
weiterlesen
Wie stark beeinflusst unser Stoffwechsel das Denken? Dieser Überlegung ist der Wissenschaftsphilosoph Dr. Philipp Haueis von der Universität Bielefeld in einer aktuellen Veröffentlichung im Fachjournal „Behavioral and...
weiterlesen
Wie stark beeinflusst unser Stoffwechsel das Denken? Dieser Überlegung ist der Wissenschaftsphilosoph Dr. Philipp Haueis von der Universität Bielefeld in einer aktuellen Veröffentlichung im Fachjournal „Behavioral and...
weiterlesen
16,5 Millionen Babyboomer gehen in Rente. Fachkräfte und essenzielles Erfahrungswissen geht Unternehmen verloren. Das neue Projekt GrAIfbAR* erforscht die Potenzia...
weiterlesen
16,5 Millionen Babyboomer gehen in Rente. Fachkräfte und essenzielles Erfahrungswissen geht Unternehmen verloren. Das neue Projekt GrAIfbAR* erforscht die Potenzia...
weiterlesen
Auch kleine Kommunen können Wärmenetze umsetzen und dabei lokale Energiequellen nutzen – etwa Solar- und Geothermie oder unvermeidbare Abwärme. Know-how für kleinere Kommune...
weiterlesen
Auch kleine Kommunen können Wärmenetze umsetzen und dabei lokale Energiequellen nutzen – etwa Solar- und Geothermie oder unvermeidbare Abwärme. Know-how für kleinere Kommune...
weiterlesen
The University of Bremen’s MUTIG-VORAN project aimed to make automated driving safer and more efficient. By combining interdisciplinary expertise from industrial mathematics, AI, and communica...
weiterlesen
The University of Bremen’s MUTIG-VORAN project aimed to make automated driving safer and more efficient. By combining interdisciplinary expertise from industrial mathematics, AI, and communica...
weiterlesen