https://hist4dem.de/
www.instagram.com/hist4dem/
www.youtube.com/@Hist4Dem
Zu hören: @kheinsohn.bsky.social zu 1918, Nadine Rossol zu 1923, @michaelwildt.bsky.social zu 1938 und @ilkokowalczuk.bsky.social zu 1989.
www.youtube.com/@Hist4Dem
Zu hören: @kheinsohn.bsky.social zu 1918, Nadine Rossol zu 1923, @michaelwildt.bsky.social zu 1938 und @ilkokowalczuk.bsky.social zu 1989.
an der Uni Freiburg statt. Die Organisator*innen @leoniewer.bsky.social und @klosem.bsky.social sagen Danke!
an der Uni Freiburg statt. Die Organisator*innen @leoniewer.bsky.social und @klosem.bsky.social sagen Danke!
Teilnahme in Präsenz und online möglich
Link ⬇️
Teilnahme in Präsenz und online möglich
Link ⬇️
Alle sind herzlich eingeladen, analog im Philosophikum der Uni Köln in Raum S 66 oder digital über Zoom teilzunehmen.
Für die Teilnahme online bitte mit diesem Link anmelden ⬇️
Alle sind herzlich eingeladen, analog im Philosophikum der Uni Köln in Raum S 66 oder digital über Zoom teilzunehmen.
Für die Teilnahme online bitte mit diesem Link anmelden ⬇️
Unsere letzte Standschicht heute bei @historikertag.bsky.social… 🥲
Unsere letzte Standschicht heute bei @historikertag.bsky.social… 🥲
Kommt vorbei und macht #hist4dem sichtbar!
Kommt vorbei und macht #hist4dem sichtbar!
Welche Bedeutung hat eine demokratische Gesellschaft für die Geschichtswissenschaft?
#Historikertag2025
@historikertag.bsky.social
Welche Bedeutung hat eine demokratische Gesellschaft für die Geschichtswissenschaft?
#Historikertag2025
@historikertag.bsky.social
#Historikertag2025
#hist4dem
@historikertag.bsky.social
#Historikertag2025
#hist4dem
@historikertag.bsky.social
Tagesfrage an Tag 2 beim #Historikertag2025!
Erste Antworten hängen schon. Kommt vorbei im Arkadenhof und denkt mit uns nach!
@historikertag.bsky.social
Tagesfrage an Tag 2 beim #Historikertag2025!
Erste Antworten hängen schon. Kommt vorbei im Arkadenhof und denkt mit uns nach!
@historikertag.bsky.social
Was uns Mut macht: Engagierte Kinder und Jugendliche und gesellschaftliches Engagement!
Danke für Eure rege Diskussion zu unserer Tagesfrage! ❤️
Morgen geht’s weiter #Historikertag
Was uns Mut macht: Engagierte Kinder und Jugendliche und gesellschaftliches Engagement!
Danke für Eure rege Diskussion zu unserer Tagesfrage! ❤️
Morgen geht’s weiter #Historikertag
#Historikertag ist bereit und wartet auf Euch!
Tagesfrage: Welche Erfahrungen in Ihrem (Berufs-)Alltag lassen Sie um die Demokratie sorgen? Welche machen Mut?
#Historikertag ist bereit und wartet auf Euch!
Tagesfrage: Welche Erfahrungen in Ihrem (Berufs-)Alltag lassen Sie um die Demokratie sorgen? Welche machen Mut?
Unser letzter Beitrag zur Aktionswoche Demokratische Revolutionen #hist4rev #hist4demaktionen
von Nina Mackert @ninamackert.bsky.social
über das 1619 Project in den USA
#1619Project
@nhannahjones.bsky.social
🧵1/4
Unser letzter Beitrag zur Aktionswoche Demokratische Revolutionen #hist4rev #hist4demaktionen
von Nina Mackert @ninamackert.bsky.social
über das 1619 Project in den USA
#1619Project
@nhannahjones.bsky.social
🧵1/4
Ein Beitrag von Lisa Gersdorf, Erfurt, zum "Reminder Day Picket" am 4. Juli 1968
@lisagersdorf.bsky.social
@unierfurt.bsky.social
Vollständiges Video über die @librarycongress.bsky.social abrufbar.
#hist4rev
#hist4demaktion
🧵1/3
Ein Beitrag von Lisa Gersdorf, Erfurt, zum "Reminder Day Picket" am 4. Juli 1968
@lisagersdorf.bsky.social
@unierfurt.bsky.social
Vollständiges Video über die @librarycongress.bsky.social abrufbar.
#hist4rev
#hist4demaktion
🧵1/3
von Daniel Sobanski, Bochum
#hist4rev #hist4demaktionen
von Daniel Sobanski, Bochum
#hist4rev #hist4demaktionen
#hist4rev
Im Plan de Iguala vom 24.02.1821 forderten Revolutionäre in Spanischamerika die Gleichheit aller Staatsbürger vor dem Gesetz. Der Plan erklärte die Unabhängigkeit Mexikos.
Hier seht ihr die erste Seite des Plans:
#hist4rev
Im Plan de Iguala vom 24.02.1821 forderten Revolutionäre in Spanischamerika die Gleichheit aller Staatsbürger vor dem Gesetz. Der Plan erklärte die Unabhängigkeit Mexikos.
Hier seht ihr die erste Seite des Plans: