Helmholtz KLIMA
banner
helmholtzklima.bsky.social
Helmholtz KLIMA
@helmholtzklima.bsky.social
🌐 Klimarelevante Forschung für Politik und Gesellschaft
💬 Dialog-Plattform der Helmholtz-Gemeinschaft
🔗 www.helmholtz-klima.de
Reposted by Helmholtz KLIMA
🌊 Eine GEOMAR-Studie zeigt: im Ozean gesammelte Wärme könnte nach Umkehr der menschengemachten Klimaerwärmung nach Jahrhunderten der atmosphärischen Abkühlung aus dem tiefen Südpolarmeer wieder aufsteigen -möglicherweise als großer „Wärmerülpser“ - und die Atmosphäre erneut erwärmen.

🔗 geomar.de/…
November 20, 2025 at 1:01 PM
🌍 Forschen für einen lebenswerten Planeten: Prof. Dr. Michaela I. Hegglin erforscht Klima-Chemie-Wechselwirkungen am @fz-juelich.de.

Lernen Sie weitere #Helmholtz -Forschende kennen, die mit ihrer Arbeit die Ziele des #ParisAgreement unterstützen.

➡️ bit.ly/4nrVgC0

#Klimawandel #Atmosphärenchemie
November 20, 2025 at 9:06 AM
Reposted by Helmholtz KLIMA
On Thu, 20 Nov. (11:00-12:30 BRT), join us at the Planetary Science Pavilion, #COP30 Blue Zone:

Bridging Science and Policy for Effective Science-Policy Interfaces

Speakers: Daniela Jacob (GERICS), Mercedes Bustamante (University of Brasília), Bruno Korgo (WASCAL), Saqib Huq (ICCCAD Bangladesh)
November 19, 2025 at 12:55 PM
➡️ Tipp für den 30.11.25 in Berlin:

"Amazongraphy – Sensing and Imagining a Cartography of Resistance" - performative lecture by Cecília Oliveira vom @rifs-potsdam.bsky.social

#helmholtz
November 19, 2025 at 1:58 PM
🌏Forschen für einen lebenswerten Planeten: Prof. Dr. Rainer Quitzow untersucht am @rifs-potsdam.bsky.social, wie Europa die #Dekarbonisierung trotz instabiler geopolitischer Rahmenbedingungen beschleunigen kann.

Weitere #Helmholtz-Forscher:innen auf unserer Themenseite entdecken:
🔗 t1p.de/oogn6
November 18, 2025 at 7:43 AM
Reposted by Helmholtz KLIMA
Tomorrow, on Tue., 18 Nov. (9:00-10:30 BRT, 13-14:30 CET), GERICS will host a side-event at the Planetary Science Pavilion, #COP30 Blue Zone:

Navigating systemic risk in a changing climate: Integrating resilience across sectors

Moderators:
Henry C. Wu (GERICS)
Jo-Ting Huang-Lachmann (GERICS)
November 17, 2025 at 2:00 PM
Reposted by Helmholtz KLIMA
Join today’s sessions at the German Climate Pavilion at COP30 with Josie Antonucci Di Carvalho:
15:30 UTC+1 Nature Based Solutions and Beyond german-climate-pavilion.de?pgm=35&nav=1...
20:45 UTC+1 Science Policy Interfaces for Biodiversity and Climate german-climate-pavilion.de?pgm=35&nav=1...
COP30 Belem | German Climate Pavilion
The German Pavilion at COP30 is hosted and supported by the German Federal Government. It includes voices from both government and civil society. Our programme is broadcasted live from Belem during CO...
german-climate-pavilion.de
November 17, 2025 at 1:11 PM
🌍Forschen für einen lebenswerten Planeten: Prof. Dr. Josef Penninger @helmholtzhzi.bsky.social arbeitet u.a. an der Resilienz wichtiger Infrastrukturen bei klimabedingten Krisen.
Lernen Sie weitere Forscher:innen kennen, die mit ihrer Arbeit die Ziele des #ParisAgreement unterstützen.
🔗 t1p.de/oogn6
November 17, 2025 at 1:17 PM
#Helmholtz forscht für einen lebenswerten Planeten – und sammelt in “One Health Exploratories” am @helmholtz-hioh.bsky.social @helmholtzhzi.bsky.social Langzeitdaten zu Gesundheit, Klima, Umwelt.

Mehr zu den "Wetterstationen" für die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt erfahren?
➡️ t1p.de/pxr36
One Health Exploratories – Wetterstationen für die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt
Die „One Health Exploratories“ des Helmholtz-Instituts für One Health (HIOH) sammeln Langzeitdaten zu Mensch- und Tiergesundheit, Klima und Umwelt.
t1p.de
November 17, 2025 at 7:25 AM
🌍Forschen für einen lebenswerten Planeten: Prof. Dr. Francesca Toma (Helmholtz-Zentrum Hereon) unterstützt die globale Energiewende durch nachhaltige Funktionsmaterialien & Kreislauftechnologien.

Weitere Forscher:innen, die mit ihrer Arbeit die Ziele des #ParisAgreement unterstützen: 🔗 t1p.de/oogn6
November 14, 2025 at 12:01 PM
#Helmholtz forscht für einen lebenswerten Planeten – und führt Langzeittests für Solarmodule aus neuen Materialien durch. Müssen diese rascher ersetzt werden?

Das findet ein Team am Helmholtz-Zentrum Berlin - HZB mit einer einzigartigen Mess-Station heraus.

Mehr erfahren➡️ t1p.de/kzn7c
Langzeittests für Solarmodule aus neuen Materialien
Silizium-Solarmodule sind stabil und halten Wind und Wetter über Jahrzehnte stand. Doch wie sieht es mit Solarzellen aus neuen Materialien aus? Das findet ein Team am Helmholtz-Zentrum Berlin - HZB mi...
t1p.de
November 13, 2025 at 4:22 PM
🌍Forschen für einen lebenswerten Planeten: Dr. Alexandra Schneider @helmholtzmunich.bsky.social erforscht die gesundheitlichen Folgen extremer Wetterereignisse.

Lernen Sie weitere Forscher:innen kennen, die mit ihrer Arbeit die Ziele des #ParisAgreement unterstützen.

🔗 t1p.de/oogn6
November 13, 2025 at 8:41 AM
#Helmholtz forscht für einen lebenswerten Planeten – und setzt Makroalgenfarmen im Ozean ein, um CO₂ zu binden und fossile Brennstoffe zu ersetzen.

Mehr zum @awi.de - Startup @macrocarbon.bsky.social erfahren?
🔗 t1p.de/y09ka

#OceanBasedCDR #Makroalgen #ParisAgreement #helmholtzklima
Makroalgenfarmen im offenen Ozean, um CO₂ zu binden und fossile Brennstoffe zu ersetzen
Das AWI-Startup MacroCarbon hat eine innovative Technik entwickelt, um Sargassum im offenen Ozean zu kultivieren, um CO₂ aus der Atmosphäre zu speichern und u .a. Biokraftstoffe herzustellen, die foss...
t1p.de
November 13, 2025 at 8:07 AM
Reposted by Helmholtz KLIMA
Our research vessel Polarstern will set sail on a new expedition at the end of the week: an international group of young scientists will immerse themselves in the fascinating world of marine research.

@pogo-ocean.bsky.social

📸 J.Lemburg
November 11, 2025 at 9:17 AM
Reposted by Helmholtz KLIMA
While #COP30 was getting started, a different kind of summit unfolded aboard a river-boat carrying scientists, activists, community leaders and artists through the world’s largest rainforest. Read Bernardo Jurema and Cecília Oliveira's report on the RIFS blog www.rifs-potsdam.de/en/blog/2025...
Sailing Against the End of the World
www.rifs-potsdam.de
November 11, 2025 at 1:18 PM
#Helmholtz forscht für einen lebenswerten Planeten – und untersucht, wie internationale Klima-Kooperation besser gelingen kann.

Expert:innen am @rifs-potsdam.bsky.social analysieren Klimainitiativen wie Klimaclubs, die Klimaschutz zusätzlich zum Pariser Abkommen vorantreiben.

➡️ t1p.de/gtpcj
November 10, 2025 at 8:06 AM
🌍Forschen für einen lebenswerten Planeten: Prof. Dr. Roland Dittmeyer @kit.edu arbeitet u. a. zur Abscheidung von CO₂ und der Defossilierung von Industrie und Mobilität.

Lernen Sie weitere Forscher:innen kennen, die mit ihrer Arbeit die Ziele des #ParisAgreement unterstützen.
🔗 t1p.de/oogn6
November 7, 2025 at 7:36 AM
🌍Forschen für einen lebenswerten Planeten: Prof. Dr. Daniela Jacob @gerics.bsky.social unterstützt Städte und Regionen bei der Anpassung an Folgen des Klimawandels:

Lernen Sie weitere Forscher:innen kennen, die mit ihrer Arbeit die Ziele des #ParisAgreement unterstützen.

➡️https://t1p.de/oogn6
November 6, 2025 at 11:53 AM
#Helmholtz forscht für einen lebenswerten Planeten: Werden Chancen für klimaresiliente Entwicklung von Städten und Regionen erkannt und genutzt? GERICS Climate Service Center Germany entwickelt und testet neue, übertragbare Anpassungskonzepte, Technologien und Methoden.
Zum Artikel ➡️ bit.ly/4qC1GAe
November 6, 2025 at 7:52 AM
#Helmholtz forscht für einen lebenswerten Planeten: Der Klimawandel wirkt sich auf Wahrscheinlichkeit, Intensität, Dauer von Extremereignissen wie zum Beispiel Dürre aus. Wie groß die Wirkung tatsächlich ist untersuchen Forscher:innen am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung @ufz.de
bit.ly/4nzNhBT
November 6, 2025 at 7:43 AM
🌏Das heute veröffentlichte Klimafaktenpapier fasst den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand zum Klimawandel kompakt und verständlich zusammen – und zeigt eine breite Unterstützung in der Bevölkerung für ambitionierte Klimapolitik.

Zum Klimafaktenpapier➡️ bit.ly/43bxouf
November 4, 2025 at 1:59 PM
🌍 Forschen für einen lebenswerten Planeten: Prof. Dr. Maarten Boersma @awi.de arbeitet zu Stressfaktoren in Küstensystemen & achtet privat auf seinen ökologischen Fußabdruck.
Weitere #Helmholtz-Forschende kennenlernen, die mit ihrer Arbeit die Ziele des #ParisAgreement unterstützen?
👉bit.ly/4nrVgC0
November 4, 2025 at 12:56 PM
🌏Forschen für einen lebenswerten Planeten: Dr. Lars Hoffmann fördert am @fz-juelich.de die Qualität von Klimaprognosen. #ExascaleComputing #JUPITERSupercomputer #ClimateModeling

Lernen Sie weitere Forschende kennen, die mit ihrer Arbeit die Ziele des #ParisAgreement unterstützen.
➡️ bit.ly/4nrVgC0
November 3, 2025 at 9:53 AM
🌍Forschen für einen lebenswerten Planeten: Prof. Dr. Annika Jahnke vom @ufz.de arbeitet u. a. an der Reduktion von #PlasticPollution in der Umwelt.

Lernen Sie weitere #Helmholtz -Forschende kennen, die mit ihrer Arbeit die Ziele des #ParisAgreement unterstützen.

➡️ bit.ly/4nrVgC0

#WasteReduction
Forschen für einen lebenswerten Planeten
Bei Helmholtz forschen zahlreiche Expert:innen an Lösungen für einen lebenswerten Planeten, einige von Ihnen kommen auf dieser Themenseite zu Wort.
bit.ly
October 31, 2025 at 9:30 AM
🌍Forschen für einen lebenswerten Planeten: Dr. Stefanie Kunkel @rifs-potsdam.bsky.social arbeitet u. a. an den Potenzialen von #AI für klimarelevante Entscheidungen. #SustainableAI

Lernen Sie weitere Forschende kennen, die mit ihrer Arbeit die Ziele des #ParisAgreement unterstützen.

bit.ly/4nrVgC0
October 30, 2025 at 8:16 AM