Heiner M.
banner
heinerme.bsky.social
Heiner M.
@heinerme.bsky.social
Linker, liberaler, konservativer Grüner🌻. Radfahrer. Ingenieur. Kein Gutmensch.
Jetzt mit mehr Fahrrad-Content.
Freunde, er Architekt, sie Arzthelferin, genau das gleiche.
November 26, 2025 at 3:07 PM
Danke!
November 26, 2025 at 2:47 PM
Ja, es geht nämlich auch darum, die Probleme zu lösen, die Menschen anfällig für rechte Narrative macht. Trifft auch extrem die GenZ:
open.substack.com/pub/heinerm/...
Der Irrtum über die „faule“ Gen Z: Warum die Schelte haltlos ist und wir das Leistungsprinzip retten müssen
Die älteren Generationen haben die Jungen erst psychisch überfordert und ihnen dann die Werkzeuge zur Selbsthilfe genommen – und nennt sie jetzt "verwöhnt".
open.substack.com
November 26, 2025 at 2:26 PM
isso. Ich finde den Neologismus halt sehr lustig.
November 26, 2025 at 2:05 PM
Blödtod ... der gefällt mir. Jetzt sitz ich hier mit einem Lachflash 🤭
November 26, 2025 at 1:59 PM
Da sind wir uns absolut einig. Hab das mal in einem Blogpost nochmals sauber hergeleitet:

heinerm.substack.com/p/der-irrtum...
Der Irrtum über die „faule“ Gen Z: Warum die Schelte haltlos ist und wir das Leistungsprinzip retten müssen
Die älteren Generationen haben die Jungen erst psychisch überfordert und ihnen dann die Werkzeuge zur Selbsthilfe genommen – und nennt sie jetzt "verwöhnt".
heinerm.substack.com
November 26, 2025 at 1:49 PM
Robin Autotester ist leider rechts aus seinem Testauto rausgefallen 😅
November 25, 2025 at 11:53 AM
Danke!
November 20, 2025 at 7:32 AM
Reposted by Heiner M.
November 17, 2025 at 11:09 PM
Danke für die Empfehlung!
November 18, 2025 at 7:31 AM
Wie wäre es eigentlich, das nicht als Position der GOP zu framen? Es könnte ja auch sein, dass der "Feind" auch mal eine sinnvolle Position vertritt?

Es sei dir hier z.B. die wissenschaftlich fundierte Position des Weltschwimmverbandes ans Herz gelegt:
resources.fina.org/fina/documen...
resources.fina.org
November 12, 2025 at 10:11 AM
Genau. Marktwirtschaft, und zwar am besten soziale Marktwirtschaft. Und das ist was anderes als Raubtier-Kapitalismus. Soziale Marktwirtschaft hat Regeln und Grenzen. Und es spricht nichts dagegen, die Regeln und Grenzen so zu gestalten, dass auch für die Gesellschaft was gutes rauskommt.
November 12, 2025 at 9:35 AM
Und da kommt @beyond-ideology.bsky.social wieder ins Spiel: die Marktwirtschaft braucht auch die entsprechenden Rahmenbedingungen (der Kybernetiker würde sagen: Kostenfunktionen), damit sich das rentiert. Stichworte: CO2-Preis, Netzentgelte, Strompreiszonen etc.
November 12, 2025 at 7:11 AM
Auch sind die Abhilfemaßnahmen einfach zu identifizieren. Allerdings um so schwerer umzusetzen. Ich glaube fast, ohne einen großen Knall wird sich nichts ändern.
November 10, 2025 at 1:09 PM
Wenn ich das Buch "Zerstörungslust" von Nachtwey/Amlinger gelesen habe + mich in der Familie unterhalte (sachlich und ruhig), dann muss ich nicht mehr weiter nachfragen. Die Reaktion (AfD wählen) ist individualpsychologisch und soziologisch erklärbar - und trotzdem völlig idiotisch und kindisch.
November 10, 2025 at 1:08 PM