Georg Zachmann
banner
gzachmann.bsky.social
Georg Zachmann
@gzachmann.bsky.social
senior fellow - energy & climate policy -
@bruegel_org


Scientific Lead - GreenDealUkraїna -
@HZBde
Reposted by Georg Zachmann
In a new @bruegel.org policy brief, Monika Morawiecka, Pär Holmberg, Fabien Roques, @gzachmann.bsky.social and I analyse these weaknesses and their implications for European resource adequacy: www.bruegel.org/policy-brief...
Europe’s electricity capacity mechanisms need to be better coordinated
This paper analyses EU capacity mechanisms, their cost and security impacts, and the pros and challenges of deeper regional coordination
www.bruegel.org
November 19, 2025 at 10:21 AM
Institutionen deren Budget auf 1% des BIP beschränkt ist, die kaum Exekutivorgane haben, und bei vielen Entscheidungen ein Veto aus „Zypern“ fürchten müssen, als „Bla-bla“ Institutionen zu schelten, ist wohlfeil.

Wäre die spannendere Frage nicht, ob/wie Fischer die EU-Institutionen stärken will?
November 10, 2025 at 12:10 PM
Was in der Debatte um kritische Rohstoffe meiner Meinung nach unterschätzt wird:
Die Nachfragemengen einzelner Materialien können sich durch Substitution stark verändern, sobald sich relative Preise deutlich genug verschieben.
November 9, 2025 at 11:21 AM
alles eher back-of-the-envelope:

gold (1-2g pro EV): www.deutschlandfunknova.de/beitrag/mobi...

silber (25-50g pro EV): sprott.com/insights/sil...

neodym (bis-3kg pro EV): www.blick.ch/auto/news_n_...

neodym preis (85€/kg): de.tradingeconomics.com/commodity/ne...

Kennst Du bessere zahlen?
November 9, 2025 at 10:13 AM
Die 1-2 g Gold pro Auto haben ihren Wert in den letzten beiden Jahren um ca 50-100 € erhöht.

Die Kosten für 25-50 g Silber pro Elektroauto stiegen um ca 15-35 € seit Anfang 2024.
November 9, 2025 at 7:29 AM
Der Artikel hätte vielleicht noch erwähnen können, dass es sich um ca 1 bis 3 kg Neodym pro Elektroauto, dessen Kosten um vielleicht 25 €/kg gestiegen sind, handelt.
November 9, 2025 at 6:52 AM
Thanks to @asicheneder.bsky.social for preparing this figure!
October 28, 2025 at 1:22 PM
Für Haushaltskunden scheint sich in den letzten Jahren die regionale Preisverteilung deutlich verschoben zu haben:
- 2018 - teure Diagonale von Brandenburg nach BaWü
- 2025 teures Thüringen

Die alte BRD/DDR-Grenze ist aber nicht sichtbar.
October 17, 2025 at 11:05 AM
So to balance the system, Ukraine would have to:
- repair production capacities faster,
- and/or reduce gas consumption (which will depend on weather, but also on gas-fired electricity production),
- and/or increase gas imports.

Below the weekly gas flows into Ukraine:
October 15, 2025 at 9:11 AM