Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
banner
gsa-weimar.bsky.social
Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
@gsa-weimar.bsky.social
@klassikstiftung.bsky.social | #Goethe | #Schiller | #Wieland | #Liszt | #Nietzsche | #LitWiss | #DH | #GSAWeimar
Es schreiben G. Klunkert, Y. Pietsch, S. Zawrel u. P. Herms.
https://www.klassik-stiftung.de/goethe-und-schiller-archiv/
#otd vor 245 Jahren geboren: Luise Gräfin von Voß. Literarisch und gesellschaftlich interessiert, führte sie einen politischen Salon, durch welchen sie mit zahlreichen Politikern und Schriftstellern ihrer Zeit in Kontakt stand. Ihr Teilnachlass kann im #GSAWeimar angesehen werden.
November 28, 2025 at 7:01 AM
Herzliche Einladung! Am 26.11., 17 Uhr, ehrt das #GSAWeimar die Goethe-Forscherin u. Schriftstellerin Effi Biedrzynski. Vorgestellt werden Goethes Vermischte Gedichte (1789) und die digitale Edition „Goethe Lyrik“. www.klassik-stiftung.de/ihr-besuch/v...
November 25, 2025 at 4:09 PM
Die begeisterten Stammgäste des Hotels Amalienhof in Weimar. Tourguide Francesca Müller-Fabbri führte durch das #GSAWeimar und konnte hinter doppeltem Glas auch die originale Handschrift Faust II präsentieren. Die Gäste haben es sehr genossen und kommen bestimmt wieder.
November 25, 2025 at 7:01 AM
Weiterer Erfolg der #Bestandserhaltung: Der sehr umfangreiche Nachlass des Nietzsche-Experten Oscar Levy (1867 – 1946) wurde trockengereinigt u. archivgerecht verpackt. Für die Unterstützung der Maßnahme danken wir @bundeskultur.bsky.social und dem TMBWK! Im Bild: Bestand im Magazin des #GSAWeimar
November 24, 2025 at 7:01 AM
#otd vor 270 Jahren in #Hannover geboren: Sophie von Schardt (geb. v. Bernstorff). Sie wirkte als Schriftstellerin und Übersetzerin und war in der Weimarer Hofgesellschaft ein gern gesehenes Mitglied.  Ihr Teilnachlass kann im #GSAWeimar studiert werden.
November 23, 2025 at 7:02 AM
#otd vor 250 Jahren in Ehrenbreitstein bei Koblenz geboren: Clemens Wenzeslaus Coudray, Architekt und führender Meister der klassizistischen Baukunst in #Thüringen. Ab 1816 prägte er als großherzoglicher Oberbaudirektor in #Weimar das Stadtbild maßgeblich. Sein Nachlass liegt im #GSAWeimar.
November 23, 2025 at 7:01 AM
Unser Adventskalender "Adventskalender-Geschichten mit Sophie", voller interessanter Geschichten und kreativer Collagen zu unseren Beständen, kann gegen eine Spende bei uns im Foyer erworben werden - kommen Sie doch einfach einmal wieder vorbei!
November 22, 2025 at 7:01 AM
Gestern Abend im Wielandgut Oßmannstedt zu Gast beim Festabend der Wieland-Edition mit Musik und Lesung. Rückschau auf alles in diesem Jahr geleistete, Ausblick auf die Ziele 2026. Glückwunsch zu allen Erfolgen, alles Gute für das kommende!
November 21, 2025 at 3:30 PM
Erlebbare Geschichte gestern im #GSAWeimar! „Meine Lage ist vortheilhafft genug, und die Herzogthümer Weimar und Eisenach immer ein Schauplaz um zu versuchen wie einem die Weltrolle zu Gesicht stünde …“ Anlässlich der Ankunft Goethes in Weimar: Vergnügliche Lesung mit Heike Meyer und Martin Bertram.
November 21, 2025 at 7:02 AM
Sichtbare Fortschritte in der #Bestandserhaltung: Der Theaterbestand im #GSAWeimar wird sukzessive einer Trockenreinigung und archivgerechten Verpackung unterzogen. Bald ist es geschafft! Großen Dank für die Förderung durch @bundeskultur.bsky.social   
Im Bild: Vorher- und Nachherzustand.
November 20, 2025 at 7:30 AM
Herzliche Einladung! Wir erinnern an Goethes Ankunft in Weimar. Heike Meyer und Martin Bertram lesen aus Goethes Briefen, Tagebüchern und Erinnerungen. 20.11.2025, 17 Uhr, #GSAWeimar, Eintritt frei.
👉 https://www.klassik-stiftung.de/ihr-besuch/veranstaltung/liebe-mama-ich-geh-nach-weimar/
November 19, 2025 at 7:01 AM
Nicht vergessen, am 19.11.2025, 15 – 16 Uhr: Kurator*innentour und Handschriftenpräsentation "Experiment Faust" im #GSAWeimar. Weitere Informationen: https://www.klassik-stiftung.de/ihr-besuch/veranstaltung/kuratorinnentour-und-handschriftenpraesentation-experiment-faust/
November 18, 2025 at 12:04 PM
#otd vor 205 Jahren in #Quedlinburg geboren: Karl Theodor Kock. Als Schriftsteller und Pädagoge wirkte er als Lehrer und Direktor an verschiedensten Schulen und Gymnasien, unter anderem in #Hamburg & #Berlin. Sein Nachlass steht der Forschung im #GSAWeimar offen.
November 18, 2025 at 7:01 AM
#otd vor 260 Jahren: Franz Dominikus Maria Joseph Brentano in #Frankfurt (Main) geboren. Nach dem Tod seines Vaters übernahm er das Handels- und Bankhaus Brentano, wirkte als Großkaufmann und förderte das katholische Schulwesen Frankfurts. Sein Teilnachlass liegt im #GSAWeimar.
November 17, 2025 at 7:01 AM
#Savethedate! Anlässlich der Ankunft Goethes in Weimar lesen Heike Meyer u. Martin Bertram aus Briefen, Tagebüchern u. Erinnerungen Goethes u. seiner Zeitgenossen. 20.11., 17 Uhr, Eintritt frei.
Weitere Infos: https://www.klassik-stiftung.de/ihr-besuch/veranstaltung/liebe-mama-ich-geh-nach-weimar/
November 16, 2025 at 8:30 AM
#otd vor 125 J. gestorben: Adolf Pichler. Als Dichter und Schriftsteller wurde er vor allem durch Tiroler Heimatdichtungen bekannt. Ab 1867 Prof. für Mineralogie und Geologie in #Innsbruck. Sein Nachlass befindet sich im #GSAWeimar, vollständig digitalisiert auch online: https://kurzlinks.de/qqts
November 15, 2025 at 7:01 AM
Update unserer online Archivdatenbank! Wachsendes #Informationsangebot aus dem #GSAWeimar – über 620.000 Digitalisate stehen inzwischen für Sie online zum Stöbern und kostenfreien Download #OpenAccess bereit. Hier geht es entlang: https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:1
November 14, 2025 at 12:02 PM
Herzliche Einladung zur Kurator*innentour und Handschriftenpräsentation "Experiment Faust" im #GSAWeimar am 19.11.2025, 15 – 16 Uhr. Weitere Informationen: https://www.klassik-stiftung.de/ihr-besuch/veranstaltung/kuratorinnentour-und-handschriftenpraesentation-experiment-faust/
November 14, 2025 at 7:02 AM
„… daß es dem Vortrefflichen gegenüber keine Freiheit gibt als die Liebe.“ erkannte #Schiller in einem Brief an #Goethe 1796. #otd, am 266. Geburtstag erinnert das #GSAWeimar an den Dramatiker, Lyriker und Essayisten. Der Großteil seines Nachlasses steht im #GSAWeimar der Forschung offen.
November 10, 2025 at 7:15 PM
#otd vor 170 Jahren starb der im Militär und als Forstmeister tätige Karl Wilhelm von Beaulieu-Marconnay. Sein Teilnachlass, darunter eingegangene Briefe und persönliche Unterlagen, kann im #GSAWeimar eingesehen werden.
November 10, 2025 at 7:30 AM
Eine gemeinsame Intervention der @haab-weimar.bsky.social, der Museen der @klassikstiftung.bsky.social und des #GSAWeimar erinnerte gestern im Rokokosaal an Goethes 50. Dienstjubiläum und seine Ankunft in Weimar. Der Staatsakt fand 1825 im großen Saal der Bibliothek statt.
November 8, 2025 at 11:08 AM
#otd vor 215 Jahren in Stavenhagen geboren: Heinrich Ludwig Christian Fritz Reuter. Als Dichter und freier Schriftsteller wirkte er unter anderem in #Eisenach und #Stavenhagen sowie als Ehrendoktor ab 1863 an der Universität Rostock. Sein Nachlass befindet sich im #GSAWeimar.
November 7, 2025 at 7:01 AM
Gestern: Literarischer Abend voller Poesie, m. feinem Humor u. sehr persönlichen Eindrücken. Der Schriftsteller u. Mitgründer desThüringer Literaturrats Wolfgang Haak sprach mit Michael Knoche über seine Arbeit u. seine Vorliebe für die kleinen literarischen Formen. Haaks Vorlass: Nun im #GSAWeimar!
November 4, 2025 at 7:02 AM
"Macht es nur mit allen Menschen recht, verbindet euch mit den zuverlässigen, ergötzt euch mit den Unterhaltenden, und ertragt die Seltsamen und Langweiligen." #Goethe an Christiane, #otd 1808.
October 31, 2025 at 10:02 AM
#ServicePost: Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Lesesäle:
Di – Do: 9 – 17 Uhr und Freitag: 9 – 12 Uhr (31.10.25 geschlossen) Für die Lesesaalnutzung bitten wir um Voranmeldung 2 bis 3 Wochen vorher. Unsere Bestände können Sie über die Online-Archivdatenbank recherchieren: kurzlinks.de/9xh2
October 30, 2025 at 1:17 PM