Katrin Göring-Eckardt
banner
goering-eckardt.de
Katrin Göring-Eckardt
@goering-eckardt.de
MdB @gruene-bundestag.de aus #Thüringen, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages a.D.
#Ökologie 🌻 #Gerechtigkeit 🌍 #Zusammenhalt 💚

www.goering-eckardt.de
Herzlichen Glückwunsch an @jcwagner.bsky.social und Annegret Schüle - eine sehr verdiente Anerkennung. Großen Respekt und Dank für die klare Haltung und den unbeirrbaren Einsatz für eine lebendige und mutige Erinnerungskultur.
Gedenkstättenleiter erhalten Bundesverdienstorden
www.sueddeutsche.de
November 26, 2025 at 2:12 PM
Wer die Innenpolitik der Ukraine in Zusammenhang mit unserer Unterstützung stellen will, übersieht die Realität: Die Behörden funktionieren, sie decken Machenschaften auf, sorgen für Konsequenzen – trotz Krieg. Das ist, was Demokratie bedeutet. Ich habe davor in dieser Situation höchsten Respekt.
November 26, 2025 at 8:56 AM
Während sich die Ukraine mit Europa und den USA um eine Friedensperspektive müht, greift Russland Kyjiw mit ballistischen Raketen an, zerstört Stromnetze mit Drohnen, terrorisiert die Menschen in der Ukraine mitten in der Nacht. Putin will zerstören, Putin will keinen Frieden.
November 25, 2025 at 8:16 AM
Nach allem was wir aus Genf hören und von Zelenskyy erwarte ich, dass das Gerede von den “beiden Seiten” endlich aufhört. UKR will FRIEDENsverhandlung. RUS will Krieg, Diktat und Unterwerfung.
November 24, 2025 at 3:43 PM
Nachhaltig und gerecht. Ein Friedensplan für die Ukraine muss diese zwei Vorraussetzungen erfüllen, sonst ist er das Papier nicht wert, auf dem er steht.
November 24, 2025 at 8:05 AM
Putin darf für seine Kriegsverbrechen nicht belohnt werden - schon gar nicht mit einem Deal über die Köpfe der Ukraine hinweg. Europa muss jetzt Stärke zeigen und die Bundesregierung darf nicht länger von der Seitenlinie aus zusehen. Keine Verhandlungen über die Ukraine ohne die Ukraine.
November 21, 2025 at 5:06 PM
Wir sollten Taurus liefern. Das ermöglicht der Ukraine, dort anzugreifen, wo die Drohnen herkommen. Gerade erleben die Menschen dort jede Nacht hundertfache Angriffe. Das ist eine absolute Verschärfung der Situation. Darauf müssen wir mit unserer Unterstützung reagieren.
November 19, 2025 at 7:40 AM
Jetzt kommt der nächste um die Ecke und will Deutschland erneut abhängig machen von fossilen Rohstoffen und von einem Autokraten. Die Kosten sind und bleiben immens!
November 18, 2025 at 9:15 PM
Wolfram Weimer sollte für Klarheit sorgen und die Vermischung von unternehmerischen Tätigkeiten mit politischen Entscheidungen beenden.
Merz' Staatsminister Wolfram Weimer unter Druck: "Umfassende Aufklärung sinnvoll"
Staatsminister Wolfram Weimer steht unter zunehmendem Druck. Eine Firma, von der er finanziell profitiert, nimmt hohe Summen für Treffen mit Spitzenpolitikern. Unter diesen sind auch seine Kabinettsko...
www.t-online.de
November 18, 2025 at 8:34 PM
Es ist Zeit, dass die Verantwortlichen die Verantwortung übernehmen.

#Klimaschutz
November 17, 2025 at 5:48 PM
Das alte Spiel der AfD: Sie behauptet “Einschränkung der Meinungsfreiheit”, sobald irgendwo eine Haltung geäußert wird, die ihr nicht passt – und stellt dann die Finanzierung von Kultur in Frage.

Noch einmal zum Mitschreiben: Widerspruch ist kein Angriff auf Meinungsfreiheit. Er ist ihr Kern. #DNT
November 14, 2025 at 4:35 PM
Der Antisemitismus ist in den vergangenen zwei Jahren eskaliert - auch in der Mitte der Gesellschaft. Aus “Nie wieder” ist “Immer wieder” geworden.

In unserem Gastbeitrag in der @juedischeonline.bsky.social machen @marleneschonberger.bsky.social, @nouripour.bsky.social und ich deutlich:

(1/2)
November 14, 2025 at 2:39 PM
Reposted by Katrin Göring-Eckardt
Der Antisemitismus ist in den vergangenen zwei Jahren eskaliert. Wer jetzt glaubt, dass es eine Rückkehr zum Status vor dem 7. Oktober 2023 gibt, macht es sich zu leicht. Ein Gastbeitrag von Katrin Göring-Eckardt, Marlene Schönberger und Omid Nouripour.
Kein Ende in Sicht
Der Antisemitismus ist in den vergangenen zwei Jahren eskaliert. Wer jetzt glaubt, dass es eine Rückkehr zum Status vor dem 7. Oktober 2023 gibt, macht es sich zu leicht. Denn auch vor dem »Schwarzen…
buff.ly
November 13, 2025 at 5:00 PM
Reposted by Katrin Göring-Eckardt
Mit Ozegowski verliert das Gesundheitsministerium eine der wichtigsten Digitalexpertinnen für E-Rezept & ePA.

Sie während der Elternzeit in den Ruhestand zu schicken, zeigt: Als Ministerin schwächt Warken Digitalisierung, als Vorsitzende der Frauenunion Frauen in Führung!
November 13, 2025 at 9:07 AM
Diese Nacht in Kyjiw und an vielen anderen Orten. Putin will zermürben, er greift ziviles Leben an. Alles, was wir tun können, ist mitzuhelfen ihn zu stoppen. Unsere eigene Sicherheit hängt daran. Es geht um Hilfe zum Aufbau. Und weiter auch um Waffen. Die Bundesregierung hat Verantwortung! #Taurus
In dieser Nacht sollen in Kyjiw bis jetzt mindestens 15 Häuser getroffen worden sein. Die heftigen russischen Angriffe dauern weiter an.
November 14, 2025 at 7:46 AM
Frieden bedeutet, dass wir uns für Freiheit, Gerechtigkeit und Sicherheit einsetzen. Dass wir Verantwortung übernehmen. Nicht wegschauen. Daran habe ich bei der #Synode der #EKD erinnert. Wir können die, die unter die Räuber gefallen sind, nicht einfach da liegen lassen.
November 12, 2025 at 6:16 PM
„Die Vorsitzende Richterin Elke Schwager fasste die Entscheidung am Ende der Urteilsverkündung bildlich zusammen: Man habe eine hochintelligente Beklagte, die in der Lage sei, modernste Technologien zu entwickeln. Da mute es doch erstaunlich an, dass sie nicht erkenne: ...
November 11, 2025 at 2:50 PM
Gibt es etwas, dass die Westdeutschen über die Ostdeutschen (und umgekehrt) wissen sollten? Das frage ich Marko Martin in der neuen Folge meines Podcast "Geteilt vereint".

🎧 Jetzt reinhören. Überall da, wo es Podcasts gibt.

geteilt-vereint.podigee.io/3-welchen-we...
November 10, 2025 at 6:20 PM
Der 9. November 1989. Heute mal ein persönlicher Rückblick auf diesen Tag vor 36 Jahren, der mich so zwiespältig berührte, der so vieles veränderte und so deutlich machte, dass Freiheit das Größte ist.
36 Jahre nach dem Mauerfall
YouTube video by Katrin Göring-Eckardt
youtu.be
November 9, 2025 at 7:14 PM
Der 9. November 1938 markiert den Moment, in dem aus Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung von Jüdinnen und Juden die organisierte Verfolgung und Ermordung wurde.
Zu erinnern ist wichtig. Noch viel wichtiger ist, dass wir uns bei dem heutigem Antisemitismus nicht zurückhalten.

#Reichspogromnacht
November 9, 2025 at 12:08 PM
Antisemitismus in der Konzerthalle. In Paris. In Europa. Weil es Juden sind. Weil der Dirigent Jude ist. Ein Abgrund der Menschenfeindlichkeit. Aus NieWieder wird ein paar Tage vor dem 9. November ImmerWieder. Wer sind diese Leute? Und: stehen wir an der Seite unsere jüdischen Geschwister? Ja????
Pariser Philharmonie: Festnahmen nach Störung beim Konzert des Israel Philharmonic Orchestra
In der Pariser Philharmonie haben Zuschauer wiederholt das Konzert eines israelischen Sinfonieorchesters gestört. Die Polizei nahm vier Menschen in Gewahrsam.
www.zeit.de
November 8, 2025 at 8:51 AM
Welchen Wert hat Freiheit, Marko Martin?

In der dritten Folge meines Podcasts “Geteilt vereint” spreche ich mit dem Schriftsteller und Publizisten über die Freiheitsbewegungen in Osteuropa, über Meinungsfreiheit und die Relevanz des Aufeinander-Neugierig-Seins.
November 6, 2025 at 5:57 PM
Immer wieder wurde die #Digitalabgabe angekündigt - passiert ist bisher nichts. Aus Angst vor Trump? Digitalkonzerne machen riesige Gewinne in Deutschland. Dafür sollten sie endlich ihren fairen Beitrag leisten.
Die Koalitionsspitzen lassen Staatsminister #Weimer bei der Digitalabgabe im Regen stehen. Klingbeil und Spahn trauen sich nicht Donald #Trump zu verärgern. Dabei muss jetzt gehandelt werden. Wir brauchen die Digitalabgabe als Schutzschirm für unsere Demokratie!
November 6, 2025 at 9:25 AM
Die Welt steuert auf 2,8 Grad Erderwärmung zu. Währenddessen beschließen die EU-Staaten abgeschwächte Klimaziele für 2040. Finde den Fehler… Es ist, als würde man bei einem Brand irgendwann den Hahn am Feuerlöscher zudrehen.
November 5, 2025 at 3:23 PM
14 Jahre seit der Selbstenttarnung des NSU. Und die Bedrohung durch Rechtsextreme ist heute größer denn je.

“Die Dimension der Verbrechen für das weitere Zusammenleben aber wurde von der bundesrepublikanischen Gesellschaft nie ganz erfasst.”... Lesens-/Sehenswert:
Die Banalität der Tatorte: Diese Ausstellung erinnert an die NSU-Morde vor 25 Jahren
Unweit des Altonaer Museums wurde der Gemüsehändler Süleyman Taşköprü erschossen. Die Fotografin Regina Schmeken suchte die Stätten der NSU-Verbrechen wieder auf und erschrak erneut.
www.tagesspiegel.de
November 4, 2025 at 1:32 PM