Gabriel Felbermayr
banner
gfelbermayr.bsky.social
Gabriel Felbermayr
@gfelbermayr.bsky.social
Trade expert & director at @wifo.bsky.social and economics professor at @wuvienna.bsky.social
Reposted by Gabriel Felbermayr
Brexit war ein ökonomisches Disaster ersten Ranges, as predicted. Bis 2025 minus 6-8% BIP, -12 bis -18% bei Investitionen, Beschäftigung -3 bis -4%, Produktivität -3 bis -4%. Ich hoffe, alle anderen Länder ziehen ihre Schlüsse daraus. @ho2604.bsky.social @gfelbermayr.bsky.social

on.ft.com/47YTi6P
How to get the UK out of its economic hole
Reeves’ challenge is to remedy the disaster that Brexit has been for the country
on.ft.com
November 24, 2025 at 3:53 PM
Reposted by Gabriel Felbermayr
Bei der Wissensproduktion in Hochschulen bzw. außeruniversitären Forschungseinrichtungen (Anträge und Publikationen) & Unternehmen (Patente) weist 🇦🇹 deutliches Aufholpotenzial zu führenden Innovationsländern der EU auf.

#WIFOMonatsberichte zur österreichischen Innovationsleistung buff.ly/j7ZW1AU
November 18, 2025 at 9:24 AM
Reposted by Gabriel Felbermayr
Grund sind u.a. hohe Energiepreise und steigende Lohnstückkosten.

„Niedrige Investitionen, schwaches Beschäftigungswachstum und geringe Dynamik bei der Produktivität ergeben eine langfristige Wachstumsrate des Trendoutputs von gerade einmal 0,7-0,8 % pro Jahr“, so Wifo-Chef @gfelbermayr.bsky.social
October 15, 2025 at 11:18 AM
Reposted by Gabriel Felbermayr
Die CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre ist im vergangenen Jahr um einen Rekordwert gestiegen. Es handle sich um den höchsten innerhalb eines Jahres registrierten Anstieg seit Beginn der Aufzeichnungen.
orf.at#/stories/340...
October 15, 2025 at 12:41 PM
Reposted by Gabriel Felbermayr
Sorbonne is leaving THE but appreciates the CWTS Leidenranking - “which … does not conflate very different criteria into a single score, has an open methodology, and allows universities to measure their open access rate.” Fully agree sciencebusiness.net/news/univers...
Why Sorbonne pulled out of university ranking
France’s Sorbonne University plans to leave the Times Higher Education (THE) Rankings, adding its name to a growing number of universities rejecting lists that play one institution off against another...
sciencebusiness.net
October 14, 2025 at 8:57 AM
Reposted by Gabriel Felbermayr
Würde Russland Österreich angreifen, wenn es in Europa zu einem Krieg mit der NATO käme? In meiner heutigen Kolumne gehe ich genau dieser Frage nach – und auch, wo und wie ein solcher Angriff aussehen könnte. www.kleinezeitung.at/politik/auss...
Gadys Geopolitik: Ein Angriff auf Österreich?
Österreich könnte im Krisenfall ein Ziel russischer Angriffe werden. Die Neutralität schützt nicht mehr vor modernen Bedrohungen.
www.kleinezeitung.at
October 12, 2025 at 6:05 AM
Joseph Stiglitz hat soeben in Frankfurt die Carl Friedrich v. Weizsäcker Medaille überreicht bekommen. Im Rahmen eines exzellenten Symposiums „Wissen und Verantwortung“, zu dem ich gerne beigetragen habe.
October 11, 2025 at 12:46 PM
Reposted by Gabriel Felbermayr
#WIFO: Lebensmittelpreise steigen 2026 um 3,2 Prozent @josbaumgartner.bsky.social orf.at/stories/3407...
October 10, 2025 at 12:23 PM
In der Tat. Das wäre eine gute Sache. Damit verbunden: ein Recht auf Schadensregulierung, wenn etwas passiert. @wifo.bsky.social @franzsinabell.bsky.social
orf.at/stories/3407...
Unwetterschäden: RH empfiehlt Versicherungspflicht für Private
Schäden durch Extremwetter werden häufiger und gravierender und kosten dementsprechend immer mehr Geld, im privaten Bereich ist nur ein Bruchteil davon von Versicherungen gedeckt. Dieses Fazit zieht d...
orf.at
October 10, 2025 at 8:24 PM
Reposted by Gabriel Felbermayr
Very happy to be in Frankfurt to contribute (with @gfelbermayr.bsky.social & others) to @josephestiglitz.bsky.social receiving the medal of the Carl Friedrich von Weizsäcker foundation.
Given his role in inventing information economics, it’s fitting to see him sitting next to van Gogh‘s The Sower!
October 10, 2025 at 5:52 PM
Reposted by Gabriel Felbermayr
In einem aktuellen #WIFO Research Brief von @josbaumgartner.bsky.social wird die Inflationsprognose vom Oktober 2025 für die Jahre 2025 und 2026 im Detail dargestellt. Das WIFO erwartet für 2025 eine Inflationsrate von +3,5% und für 2026 von +2,4%. buff.ly/oWT0gBB
October 10, 2025 at 7:00 AM
This is excellent news. Congratulations to @kiel.institute, its president @schularick.bsky.social , and its staff — from Vienna @wifo.bsky.social . Proud to cooperate with you!

www.kielinstitut.de/publications...
Kiel Institute expands: new Geoeconomics Research Center
The Kiel Institute is expanding its structures and will soon establish a new Geoeconomics Research Center. This expansion will be accompanied by an increase in the budget of around EUR 1 million per y...
www.kielinstitut.de
October 10, 2025 at 12:04 PM
Reposted by Gabriel Felbermayr
I am delighted to share that Nobel laureates Esther Duflo and Abhijit Banerjee will join our Department of Economics @econ.uzh.ch at the University of Zurich on July 1, 2026, as Lemann Foundation Professors of Economics.

🧵 1/7
October 10, 2025 at 9:01 AM
Zur Gießkanne: Ein nützliches Gerät im Gemüsegarten, das aber falsch eingesetzt werden kann -- etwa, wenn man alle Beete damit überflutet. Nichts hindert den Gärtner aber, die Kanne gezielt zu verwenden.
Übertragen in die Wirtschaftspolitik: indem man MWSt-Sätze ausdifferenziert.
@wifo.bsky.social
October 10, 2025 at 6:45 AM
Ein wertvoller Beitrag. 2 Dinge:
1) Das Gießkannenargument gilt hier nicht. Denn es wird zwar ausgeschüttet, aber auch eingesammelt. Wäre es gültig, müsste man alle ermäßigten Steuersätze ablehnen. Aus Effizienzgründen kann man das tun. Aber es gibt auch stabilitäts- und verteilungspolitische Ziele.
Umsatzsteuer runter - Einkauf billiger? So wirkt eine Umsatzsteuer-Senkung!

In unserem aktuellen #Blog schauen wir uns Inflationswirkung, Verteilungswirkung & Budgetrisiken an. Hier entlang: https://bit.ly/46UYjeI

#OeNB
October 9, 2025 at 2:12 PM
Reposted by Gabriel Felbermayr
#EU-Mercosur trade deal: “We believe that with this cast-iron legal guarantee, our farmers can now support the Mercosur deal with confidence,” - EU trade commissioner Maroš Šefčovič.
@robfranciseu.bsky.social reports:
borderlex.net/2025/10/08/a...
Agriculture safeguard tied to EU-Mercosur trade deal now on track - Borderlex
The European Commission tabled legislation to codify safeguard provisions in the EU-Mercosur agreement for sensitive agricultural products.
borderlex.net
October 9, 2025 at 10:00 AM
Reposted by Gabriel Felbermayr
Der #WIFO-Ökonom und bulgarische Ex-Vizepremier @atanaspekanov.bsky.social erklärt, was der bevorstehende Euro-Beitritt für sein Heimatland Bulgarien bedeutet. buff.ly/BtjY5kt
Atanas Pekanov (@atanaspekanov.bsky.social)
Former Deputy Prime Minister of Bulgaria (2021, 2022-2023) Economist - Monetary and Europe
buff.ly
October 9, 2025 at 10:00 AM
Reposted by Gabriel Felbermayr
Große Story in @diepressecom.bsky.social über unsere neue Studie von @heimbergecon.bsky.social & Cara Dabrowski: 🇦🇹 & die 🇪🇺 brauchen mehr öffentliche Investitionen, um ihre geopolitischen Ziele zu erreichen und die lahmende Wirtschaft zu revitalisieren. Das geht auch, ohne das Budget zu belasten.
October 9, 2025 at 10:52 AM
Reposted by Gabriel Felbermayr
Uni Wien unter Top100. Längere Analyse dazu auf LinkedIn (Link unten). Allerdings bleiben Österreichs TUs im Vergleich abgeschlagen - was bedeutet das für Schlüsseltechnologien und Industriestandort? 1/3

oe1.orf.at/player/20251...
Uni Wien erstmals unter 100 besten Hochschulen
oe1.orf.at
October 9, 2025 at 8:30 AM
Danke für das freundliche Porträt, @kurier.at.web.brid.gy

Romy-nominierter Wifo-Chef: "Glückwunschkarterl bekommt man keines" | Kurier kurier.at/kultur/romy-...
Romy-nominierter Wifo-Chef: "Glückwunschkarterl bekommt man keines"
Gabriel Felbermayr. Der Top-Ökonom und Wifo-Chef mag die Rolle als Wirtschaftserklärer des Landes.
kurier.at
October 9, 2025 at 9:49 AM
Mehrwertsteuer umschichten, Lebensmittelpreise senken.
Ein paar Bemerkungen zur Diskussion um eine Reform des MWSt-Systems. @wifo.bsky.social
@diepressecom.bsky.social

www.diepresse.com/20181931/meh...
Mehrwertsteuer umschichten, Lebensmittelpreise senken
Wifo-Chef Gabriel Felbermayr erklärt in diesem Gastkommentar, wie sich Grundbedürfnisse in Österreich gezielt entlasten ließen, ohne das Budget zu gefährden.
www.diepresse.com
October 9, 2025 at 7:33 AM
Reposted by Gabriel Felbermayr
Die neue Quartalserhebung „So geht’s uns heute“ von @statistik.at zeigt:
Die anhaltend hohe #Teuerung bei Grundbedürfnissen wie #Wohnen, #Energie und #Lebensmitteln bleibt eine zentrale Herausforderung für viele 🔽 www.statistik.at/fileadmin/pu...
www.statistik.at
October 8, 2025 at 12:07 PM
Reposted by Gabriel Felbermayr
Yesterday, we had a great start of the Vienna International Economics (VIES) seminar series with a talk by @banudemir.bsky.social on Plastic Turkey. For more information: sites.google.com/view/viennai...
@gaborbekes.bsky.social @gfelbermayr.bsky.social @robertstehrer.bsky.social @ho2604.bsky.social
October 8, 2025 at 7:58 AM
Reposted by Gabriel Felbermayr
Great headline: "Nostalgia is not a strategy: the past cannot return". I wonder if this headline also describes the European car sector. on.ft.com/4o0IFVW
Trump’s tariffs won’t deliver many jobs
Nostalgia is not a strategy: the past cannot return
on.ft.com
October 8, 2025 at 10:11 AM